Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    ChurchTools Raumbuchungen in HomeAssistant verwenden

    Tipps & Tricks
    1
    1
    104
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      narnitz ChurchToolsMitarbeiter last edited by

      Disclaimer: Ich bin zwar ChurchTools Mitarbeiter, jedoch verfasse ich diesen Foren Eintrag als Privat Person. Weder Ich noch die Firma ChurchTools Haften für das im Folgenden beschriebene!

      Um HomeAssistant einfach mit ChurchTools zu verwenden, bedarf es keiner selbst geschriebenen, auf ChurchTools spezifisch angepassten Integration, nein, die simple, schon existierende ICS-Kalender Integration (https://github.com/franc6/ics_calendar) reicht hier schon aus.

      Hiermit kann man die Ressourchenkalender aus CT in den HomeAssistant eigenen Kalender (welcher seit der letzten großen Version existiert) integrieren.

      Hier beispielhaft einmal der Ablauf beschrieben, um von einer komplett "Vanilla" HomeAssistant Installation hin zu der Integration eines Ressourcenkalenders zu kommen:

      1. HACS installieren:
        • HACS ist ein Tool um Drittanbieter Integrationen einfach zu installieren und aktuell zu halten.
        • Die Installation wird hier beschrieben: https://hacs.xyz/docs/setup/download/
        • Hierbei ist nur wichtig zu wissen, ob man das Homeassistant OS verwendet, einen Container (Docker) oder eine manuelle Homeassistant Installation. Wobei jedoch ersteres und zweiteres am wahrscheinlichsten sind.
      2. ICS_Calendar installieren
        • Auf der HACS Website gibt es ausführliche Anleitungen, wie man jetzt die jeweiligen Integrationen installieren kann, so auch ICS_Calendar
        • Hier gibt es nochmal alle Informationen und Dokumentation zu ICS_Calendar, sowie Installationshinweise, falls man HACS nicht verwenden will.
      3. Einen ChurchTools Ressourcen Kalender zu HomeAssistant hinzufügen:
        • Wenn wir jetzt im Ressourcen Modul in ChurchTools Web sind, können wir über den Namen der Ressource mit der Maus fahren und ein Kalendersymbol taucht auf.
        • Hier können wir nun den "Link zum manuellen Importieren" kopieren
        • diesen fügen wir nun zu unserer configuration.yaml wie in der Dokumentation von ICS_Calendar hinzu:
      calendar: 
      - platform: ics_calendar
         calendars:
                - name: "Jugendraum"
                   url: "kopierter_kalender_link"
      

      Bei mehreren Ressourcen kann das ganze dann so aussehen:

      calendar: 
      - platform: ics_calendar
         calendars:
                - name: "Jugendraum"
                   url: "kopierter_kalender_link1"
                - name: "Kirchenraum"
                   url: "kopierter_kalender_link2"
                - name: "Sakristei"
                   url: "kopierter_kalender_link3"
      

      Nach einem Neustart von HomeAssistant (z.B. über die Entwicklereinstellungen) sollten im Kalender Modul von HomeAssistant nun unsere Ressourcenkalender auftauchen.

      Nun können wir wie folgt Automatisierungen anlegen:

      Eine Automatisierung, die z.B. Kirchenraum Vorne eine Stunde vor Terminbeginn anfängt zu Heizen, könnte folgenden Trigger haben:
      Screenshot 2022-12-14 at 10.02.26.png

      Hier auch nochmal als yaml:

      description: ""
      mode: single
      trigger:
        - platform: calendar
          event: start
          offset: "-1:0:0"
          entity_id: calendar.kirchenraum_vorne
      condition: []
      action: []
      

      Ich hoffe das ganze ist Hilfreich für euch, wir haben als Gemeinde so aktuell den Plan das heizen in jedem Raum hierüber zu automatisieren.

      Fragen könnt Ihr sehr gerne hier im Thread Stellen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 4
      • First post
        Last post