Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    SOLVED CCLI Verknüpfung löschen / Konto ändern

    Fragen
    3
    5
    50
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Raphael Beldzik
      Raphael Beldzik last edited by

      Guten Tag,
      unsere CCLI Verknüpfung hat sich wiederholt deaktiviert und ich habe sie vorhin neu verknüpft. Leider habe ich zu schnell geklickt und bei der Anmeldung unter CCLI das falsche Konto verwendet (nicht das, unserer Kirche).

      Nun wollte ich die Verknüpfung aufheben und habe wieder deaktiviert, dann aktiviert. Leider gibt es aber keine Möglichkeit mehr, das richtige Konto anzumelden. Churchtools hat sich scheinbar den Log-In von CCLI gemerkt und zeigt mir nun immer sofort an, dass das Konto erfolgreich verknüpft wurde.

      Wo kann ich die CT-Verknüpfung aus CCLI oder das CCLI-Konto aus Churchtools entfernen?

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Andrej @Raphael Beldzik last edited by

        @raphael-beldzik du bist den richtigen Weg gegangen. Du darfdt aber im Hintergrund nicht bei CCLI angemeldet sein.
        Daher als erstes bei CCLI ausloggen, dann die Verknüpfung in CT starten.
        Du landest dann auf der Login Seite von CCLI und kannst dich mit den gewünschten Zugangsdaten anmelden.

        Raphael Beldzik 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Raphael Beldzik
          Raphael Beldzik @Andrej last edited by

          @andrej Danke für die schnelle Rückmeldung.
          Leider klappt das nicht 😕
          Auch wenn ich abgemeldet bin, erscheint auf CT direkt die Meldung: Erfolgreich aktiviert

          Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Andy
            Andy admin @Raphael Beldzik last edited by

            @raphael-beldzik da liegt dann vermutlich noch irgendwas in einem Cookie oder so vor. Ich habe es gerade getestet und wenn ich einen anderen Browser oder eine neue Sitzung nehme, dann kommt die Abfrage des Benutzers. Also einfach mal den Browsercache löschen oder einen privaten Tab beim Aktivieren nutzen.

            Raphael Beldzik 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Raphael Beldzik
              Raphael Beldzik @Andy last edited by

              @andy Das hat geklappt, danke! 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post