Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    SOLVED Formatierung eingebetteter CT-Kalender

    Fragen
    einbetten formatierung homepage kalender website
    2
    5
    141
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      UteP last edited by

      Wir haben einen ChurchTools-Kalender auf unserer Website eingebettet, und zwar in Form einer Terminliste. Wie kann man den Veranstaltungstitel auf der Website rot markieren (zur besseren Lesbarkeit)? Bei unseren Experten fallen Stichwörter wie "Veränderung des CSS über das eingesetzte CMS" und "3s über CSS Stylesheet". Es ist aber unklar, wie es konkret ungesetzt werden kann. Weiß das jemand im Forum und kann einen Quellcode zur Verfügung stellen?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        thommyb ChurchToolsMitarbeiter @UteP last edited by thommyb

        @utep Zuerst mal das "wo": Das geht über "Admin-Einstellungen" -> Module -> Kalender. Dort findest du ein Textfeld für die Eingabe von CSS.

        Dann das "was": Während die einzelnen Elemente eines Termins jeweils eigene CSS-Klassen besitzen, ist dies für die Überschrift nicht der Fall. Ich habe gerade mal geschaut; da steht nur "display-s". Scheinbar lässt sich dieser etwas generische Klassenname aber trotzdem verwenden. Was du also in das oben genannte Textfeld eingeben musst, ist so etwas wie:

        .display-s { color: red }
        

        Ich denke, das sollte reichen ...

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          UteP @thommyb last edited by

          @thommyb Das hört sich ja super einfach an. Wenn ich es richtig verstehe, wird das direkt in CT umgesetzt und nicht auf der Website. Ich habe Deine Infos an unsere CT-Admins weitergegeben und warte auf die Rückmeldung, ob es funktioniert hat. Ganz herzlichen Dank!!!

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            thommyb ChurchToolsMitarbeiter @UteP last edited by

            @utep Korrekt, das ist eine rein CT-interne Geschichte. No assembly required.

            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              UteP @thommyb last edited by

              @thommyb Problem gelöst! Es funktioniert so, wie Du es beschrieben hast! Lieben Dank! 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post