UNSOLVED Best practice Dienstplan / Übersichtlichkeit
-
Hallo Forum,
wir nutzen mehr und mehr die Funktionen von CT. Unter anderem werden mittlerweile der Gottesdienst, das Gemeindecafé und jetzt - neu - auch die Jungschararbeit mittels Dienstplan geplant. Nicht alles betrifft jeden. Damit es nicht zu unübersichtlich wird, wollte ich mein Vorgehen hier kurz mit euch abstimmen- Ich habe einen Kalender Gemeinde, Cafe, Jugend angelegt.
- Gottesdienste werden unter Gemeinde geplant (Predigt, Leitung, Kinderstunde, Bistro, Musik, ...)
- Die Café-Öffnungszeiten sind im Café-Kalender angelegt. Ein Mitarbeiter kann entspr. den Service einteilen.
- Für unsere Jungschar würde ich nun den Jugend-Kalender nutzen und die Treffen dort anlegen. Außerdem eine neue Dienstgruppe "Jungschar" und entspr. Dienste (Leitung, Helfer) erstellen.
Das Ganze führt nun dazu, dass die Event-Übersicht recht voll wird, da zunächst mal jeder alle Dienstgruppen-Spalten sieht - auch wenn er/sie gar nichts damir zu tun hat. Derjenige, der zB die Musiker einplant, müsste vom Café und der Jungschar eigentlich nichts sehen. Die Einträge sind auch nicht sichtbar (kein Zugriff auf den Kalender) aber die Spalten der Dienstgruppen schon. Die kann man zwar händisch ausblenden, das müsste ich aber wieder jemdem einzeln erklären wie das geht (und wie man es ggf. rückgängig machen kann).
Ich habe noch nicht ganz durchschaut, was die beiden Attribute "Ohne Berechtigung einsehbar" und "Ausblenden bei Gesamtsicht" zu bedeuten haben. Das "Ausblenden" ist wohl etwas anderes, als das menuelle ausknipsen der Spalte, oder? Denn Wenn ich "ausblenden" aktiviere, sehe ich die Spalte nicht, obwohl sie unter "Anpassen der Tabelle -> Auswahl der Dienstgruppen" noch markiert ist.
Was ich mir eigentlich wünschte wäre folgendes:
Ich lege die neue Dienstgruppe Jungschar so an, dass die Spalte automatisch nur von denjenigen gesehen wird (also die Spalte an sich, nicht nur die Inhalte), die das Recht dazu bekommen. Ist das irgendwie machbar? Bin ich mit meiner o.g. Vorgehensweise auf dem Holzweg?Danke und einen schönen Tag euch allen.
Andi -
@andi-1 siehst du schon richtig. Es bleibt aber nur, die nicht erforderlichen Spalten selbst auszublenden.
Das geht am einfachsten, in dem man die Maus über die Spaltenbezeichnung bewegt und dann das Minus-Zeichen auswählt:
-
@andi-1 ich stehe schon seit längerem vor demselben Problem für unsere Cafe-Arbeit. Deinen Vorschlag, dass Dienstgruppen automatisch ausgeblendet werden, finde ich super. Das ist meines Wissens nach bisher nicht möglich.
Hier auch zugehörige Forenthemen:
-
Noch als Ergänzung:
Vielleicht kann kurzfristig eine kleine Überprüfung hinzuprogrammiert werden.Überprüft wird:
Kann der Nutzer Dienste innerhalb der Dienstgruppe sehenWenn die Überprüfung ein "Nein" ergibt, dann wird die Dienstgruppe standardmäßig ausgeblendet.
Als Alternative wäre eine zusätzliche Berechtigung "Dienstgruppe sehen" denkbar. Dies ist aber vermutlich mit mehr Programmieraufwand verbunden
-
@andrej Diesen Vorschlag würde ich unterstützen. Willst du einen Feature Request machen? Oder gibt es schon einen?