• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Aktuell
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Alle Themen
    • Neue Themen
    • Beobachtete Themen
    • Unbeantwortete Themen
    • Alle Kategorien
    • B

      API V2 Gruppeninfo liefert nicht immer einen Gruppentyp

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • bwl21
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      176
      Aufrufe

      davidschillingD

      @bwl21 ich denke auch, dass das gelöst ist. Ich glaube aber es lag am Sicherheitslevel.

    • E

      Custom DB Feld für Gruppen erscheint nicht in der API

      ChurchTools Schnittstellen
      • rest api db-feld neu • • Eleasaris
      4
      2
      Stimmen
      4
      Beiträge
      396
      Aufrufe

      david_loeD

      Ist es denn geplant das umzusetzen?

    • H

      WorshipExtreme

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • hajo
      1
      2
      Stimmen
      1
      Beiträge
      188
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • R

      API Delete Files - Einzelne Dateien löschen

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • Robin
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      273
      Aufrufe

      jziegelerJ

      @robin du bekommst im GET für jedes File eine Frontend-URL mit, damit kannst du es dann direkt runterladen

    • D

      REST Api Event Get Files

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • d.stobbe
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      234
      Aufrufe

      jziegelerJ

      @d-stobbe das geht sogar schon, ist bisher nur nicht dokumentiert worden 🙄

      http://churchtools.test/api/files/service/19 gibt dir die Angaben für alle Files des Events zurück

    • K

      Wordpress Import von Terminen

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • knaumann
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      186
      Aufrufe

      B

      @knaumann das haben wir für contao-events gemacht.

      Da könnte ich dir mit dem Teil der CT-Anbindung helfen. Die Frage ist, ob du für den WP-Teil eine REST-API hast, dann kannst du das sozusagen (man in the middle) machen.

      Für contao - Events gibt es eine PHP-Api, daher habe ich das innerhalb von Contao gemacht. Die events werden dann einmal pro Stunde aktualisiert.

    • Q

      Fileupload per API

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • qualiscumque
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      548
      Aufrufe

      ben steB

      @qualiscumque Hi, irgendwie bekomme ich den selben Fehler und kann es in der WebDoku auch nicht probieren, da dort CSRF nicht korrekt funktioniert.

      Ähnlich wie in deinem Post bekomme ich

      { "message": "There are validation errors", "messageKey": "validation.error", "translatedMessage": "Die eingegebenen Daten waren nicht korrekt.", "args": [], "errors": [ { "fieldId": "files", "message": "Nur eine Datei darf f\\u00fcr diesen Domain Typ hochgeladen werden.", "messageKey": "validation.domainfiles", "args": { "name": "files", "value": null } } ] }

      als Antwort. Ich habe jetzt verschiedeneste Kombinationen versucht, inkl. des files als Array mit dem Attribut files[], nützt nur alles nichts... Ich versuche eine Anhang für ein Song Arangement hochzuladen... Ziel wäre es am Ende ca. 500 Songs einmalig anzulegen und die entsprechenden Anhänge dazu zu laden.

      file = open('test.pdf', 'rb') """ files = { "Content-Disposition": "form-data", "filename": "test.pdf", "Content-Type": "application/pdf", 'files[]': [file] }""" files = {'filename': file} response3 = session.post(url=url, headers=headers, files=files)

      Ohne headers geht gar nichts, bei mir ist das

      headers = { 'Content-Type': 'multipart/form-data', 'accept': 'application/json', 'CSRF-Token': csrf_token }

      url ist übrigens https://XXX.church.tools/api/files/song_arrangement/10 Die 10 entspricht der Nummer die ich für das Arrangement bekomme wenn ich über https://XXX.church.tools/api/songs die Songs abfrage.

      Falls noch jemand eine andere Idee hat gerne melden - irgendwie will es bei mir gerade einfach nicht.
      Und ja es ist nur eine Datei - sowohl PDF als auch txt probiert ...

    • M

      Gelöst Historische Events/Fakten auslesen

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • MichaelM
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      358
      Aufrufe

      B

      @jziegeler Hallo,
      sorry, ich bin da nicht so fit. Wie verwende ich die api?
      Mir geht es darum aus den Events das Datum, den PRediger und die INformationen auszulesen (dort steht jeweis Predigtthema und -Text). Das Ganze für das vergangene Jahr.
      So können wir eine leicht zugängliche Excel-Liste mit den behandelte Themen und Texten ablegen.
      Wäre für einen Tipp / Anleitung sehr dankbar.
      Mfg Bernd

    • W

      LDAP mit Nextcloud - ELKW Portaluser ohne Passwort?

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • wulmer
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      148
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • Daniel ZimmermannD

      matrix login verbinden

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • Daniel Zimmermann
      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      673
      Aufrufe

      MichaelGM

      @andy https://forum.church.tools/topic/7904/chat-als-modul-mit-benachrichtigungen-notification-center 😉

    • D

      API Translations Abruf error

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • danielgugger
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      215
      Aufrufe

      D

      Dadurch, dass GET/Fields nun auch die Übersetzung der Felder abruft, hat sich das Problem erledigt.

    • J

      Gelöst Größe des Image bei Grouphomepage

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • Johann
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      530
      Aufrufe

      shoffmeisterS

      @jziegeler du nennst 7 verschiedene Bildformate, die man verwenden kann.
      Im Bereich der Gruppen kann man aber nur 1 Bild hochladen und nicht festlegen, für welches Format das genutzt werden soll.

      Wenn ich das Bild anklicke werden mir drei Bilder angezeigt
      Gruppen-Liste
      Gruppen-Details
      Gruppen-Homepage

      Da es aber natürlich von der Auflösung von 1374 zu 560 Pixel einen Riesenunterschied macht ist mir nicht klar, wie man hier die passenden Bilder hochladen und definieren soll.

      Das Ergebnis ist bei uns dann z.B. diese Ansicht https://czo.church.tools/publicgroup/378 die natürlich sub-optimal ist.

    • skipyS

      Gelöst /api/groups Schnittstelle liefert keine Gruppen

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • skipy
      23
      0
      Stimmen
      23
      Beiträge
      1.7k
      Aufrufe

      hbuergerH

      Vielen Dank @skipy @bwl21 für die Hinweise. Die Fehler in der API sind sicherlich nervig, gerade wenn man richtig loslegen möchte.

      Ich habe die, hier im Thread erwähnten, Dinge behoben für v3.78

      /groups Response richtig dokumentiert page Example Value auf 1 gesetzt QueryParameter richtig dokumentieren
    • Silas K.S

      Bester Weg zu einem Wordpress Internbereich mit CT Login-Daten

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • Silas K.
      8
      1
      Stimmen
      8
      Beiträge
      568
      Aufrufe

      Silas K.S

      @dumbergerl @skipy @MichaelG
      Danke euch allen für eure Antworten, das hat auf jeden Fall geholfen. Danke auch @DumbergerL für deinen Wrapper, den hatte ich beim Googlen nicht gefunden, der sieht ja aber super aus. Ich denke den werden wir nutzen.

    • castilmaC

      API2 Doku für /api/login

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • castilma
      2
      2
      Stimmen
      2
      Beiträge
      276
      Aufrufe

      jziegelerJ

      @castilma ja da hast du recht. Wir haben noch eine ganze Liste von undokumentierten apis, die darauf warten abgearbeitet zu werden. Login gehört auch dazu.

    • M

      Download ICS-Datei

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • maksh
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      316
      Aufrufe

      M

      @davidschilling Also es sind verschieden Tools bzw. Zugriffsversuche.

      das eine ist der Zugriff über Windows IE Explorer Platform
      https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/internet-explorer/ie-developer/platform-apis/ms775123(v=vs.85)

      Das andere ist eine Komponetensammlung:
      TMS VCL Cloud Pack
      https://www.tmssoftware.com/site/cloudpack.asp

      Beide gehen nicht.

      Die dritte Variante die ich nun habe ist über Indy-Komponenten:
      https://www.indyproject.org/about/
      dort funktioniert es.

    • R

      Swagger OpenAPI Dokumentation fehlerhaft

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • Rüdiger Kern
      4
      2
      Stimmen
      4
      Beiträge
      459
      Aufrufe

      skipyS

      Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Es macht leider echt keinen Spaß und ist defakto fast unmöglich mit der Openapi.json zu arbeiten, weil so viele Fehler drin sind. Zudem bin ich etwas frustriert, was die Antwortzeiten angeht, wenn man einen Fehler in der Openapi.json meldet.

      @hbuerger Was war das Ergebnis vom "angucken"?

      Hat sich da seit April was getan? Möchtet ihr, dass wir als Entwickler aktiv Fehler melden oder empfindet ihr das eher als nervig? Wie können wir als externe Entwickler diese Fehler so melden oder sogar selbst korrigieren, dass sie schneller im Produktiv-System landen?
    • skipyS

      Ungelöst Openjson Fehler: person/masterdata

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • skipy
      3
      1
      Stimmen
      3
      Beiträge
      207
      Aufrufe

      B

      @skipy sagte in Openjson Fehler: person/masterdata:

      Oder noch besser:
      Nach meinem Verständnis bräuchte es in der Openapi.json bei boolean Werte gar kein enum. Per Definition können Werte vom type boolean nämlich nur true oder false sein.

      Du steigst da gut und tief ein. Vielen Dank. Es sind oft diese Kleinigkeiten, die einem das Leben schwer machen. Ähnliche Probleme gibt es manchmal mit IDs, die mal als Integer und mal als String zurückkommen.

      Apropos Bool: Ich persönlich würde ja empfehlen auf bool ganz zu verzichten. Irgendwann kommt mal ein Fall hinzu wo man nicht mehr nur zweiwertig unterwegs ist. In der Regel braucht noch noch einen Neutralwert wenn man da nicht null nehmen will. Daher fände ich das mit den enum schon besser (und zukunftssicherer)

    • Ernst-EGBE

      LDAP-Service - Zugangsdaten

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • Ernst-EGB
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      201
      Aufrufe

      davidschillingD

      @ernst-egb beim support melden, dann wird der LDAP Dienst eingerichtet.

    • simonschaufiS

      Import von Events mit Wiederholung in externes System

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • simonschaufi
      9
      0
      Stimmen
      9
      Beiträge
      535
      Aufrufe

      simonschaufiS

      @davidschilling ok, das heißt man muss ständig eine neue Gottesdienstserie anlegen? Wie lange wäre denn die längste mögliche Serie? Ich kann das leider selbst nicht überprüfen, da ich nur einen Gastzugang zu einer Churchtools Instanz habe.