Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Berechtigungen anhand des Gruppenteilnehmestatus

    Fragen
    gruppen rechte
    6
    8
    1593
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Timo last edited by

      Hallo zusammen,
      ich habe folgende Anforderung umzusetzen:

      1. Teilnehmer einer Gruppe (z.B. RR Beziehungsgruppe) haben keine besonderen Rechte...
      2. Mitarbeiter sollen lesenden und schreibenden Zugriff auf Dienste (Services), Rssourcen, spezielle Gemeinde Kalender und Wiki´s haben.
      3. Leiter sollen auch die Rechte der MA´s haben, aber auch noch die Gruppe pflegen können.

      Wie kann man es einrichten, dass Mitarbeiter und Leiter von Gruppen Rechte an Kalendern oder Wiki´s haben, ohne es ihnen explizit (jedem einzeln) zuzuweisen?

      Bisher haben wir hier oft zwei Gruppen angelegt: Eine nur mit den Leitern und MA´s - dann mit den entsprechenden Rechten an die Gruppe gebunden; und eine zweite Gruppe mit den allen - auch den Teilnehmern - aber ohne Spezielle Gruppenberechtigungen.
      Dies uns auf dauer aber etwas umständlich...

      Haben wir hier bisher was übersehen? Wie geht ihr damit um?

      Gruß Timo

      MaxStro Mr.T. 2 Replies Last reply Reply Quote 2
      • MaxStro
        MaxStro @Timo last edited by

        @Timo hi du, das würde ich mit auch in der Art wünschen. Geht aber leider (noch?) nicht.

        Max

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Mr.T.
          Mr.T. @Timo last edited by

          @Timo wie bereits schon erwähnt geht es aktuell nicht.
          Wir haben dann entsprechende Gruppen dafür eingerichtet.

          Soweit ih das weiß können aber die Mitarbeiter keine Gruppen pflegen, sondern nur die Leiter, demnach müsstest du nur die Mitarbeiter stecken.

          Wir haben in solchen Fällen zwei Gruppen. Einmal die für die Mitarbeiter/Leiter und dann eine nur für die Kinder bzw Teilnehmer. Außer bei Seminaren, da ist alles in einem drin.
          Vorteil ist, das man einfacher Gruppenmalis schreiben kann, ohne das es auch die Kinder/Teilnehmer mitbekommen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jmrauen
            jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by jmrauen

            Ab der 3.0 kann man pro Gruppentyp-Teilnehmerstatus die Berechtigung einstellen.
            In der 2.0 geht das noch nicht.

            Mr.T. 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • Mr.T.
              Mr.T. @jmrauen last edited by

              @jmrauen Sehr cool, danke für deinen grandiosen Job und auch für das .54 Update 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MatthiasW.
                MatthiasW. last edited by

                @jmrauen kann man dann auch einen Leiter so berechtigen dass er für seine Gruppe einen Kalender erstellen darf und (wichtig) auch nur für diesen Gruppenkalender Termine/Besprechungsanfragen erstellen kann? Das geht nämlich aktuell nicht und man muss die Leiter einzelnd für ihren Kalender berechtigen Termine zu erstellen. Da wäre eine automatische Berichtigung ganz nett.

                Oder kann man das schon und ich habe das übersehen?

                Vielen Dank

                jmrauen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jmrauen
                  jmrauen ChurchToolsMitarbeiter @MatthiasW. last edited by

                  @Maddy Nein, das geht leider nicht. Du mußt das leider per Hand berechtigen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • rena
                    rena last edited by

                    Aber technisch müsste das doch machbar sein, dass ein Leiter per Button einen privaten Kalender gleichen Namens wie die Gruppe erstellt und dort eine definierte Auswahl an Rechten erhält.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post