Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    [ChurchDB] Exporter - Zusammenfassung nach Familie

    Feature-Vorschläge Web
    adressen beziehungen exporter personen & gruppen zusammenfassen
    5
    20
    6172
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichaelG
      MichaelG @feg-lb last edited by

      @hja sorry. Ich hätte anders einleiten müssen. Das sind Lösungsansätze. Die Sachen funktionieren noch nicht. Sind also eine Antwort auf @jmrauen s Frage wie man es lösen könnte.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        LouR last edited by LouR

        Ich sehe folgende Situationen:

        S1: Vater/Mutter/Kind 1/Kind 2/Kind 3/Kind n --> alle Personen leben an gleicher Adresse
        S2: Mutter/Kind 1/Kind 2/Kind 3/Kind n --> Vater lebt von Familie getrennt
        S3: Vater/Kind 1/Kind 2/Kind 3/Kind n --> Mutter lebt von Familie getrennt

        Meine Vorschläge

        • Generelle Darstellung im Export:

          • Zusammenfassung der Kindernamen in einer Spalte und mit Komma getrennt
          • Für Vornamen von Vater und Mutter eine separate Spalte
        • Regeln

          • Die Zusammenfassung findet nur für die Familienmitglieder, welche an der selben Adresse wohnen statt.
          • Die Zusammenfassung findet nur bis zu einem bestimmten Alter statt (einstellbar beim Export) - Ist kein Geburtsdatum erfasst findet keine Zusammenfassung statt.
          • Die erste Person in der Exportliste ist der Familienvorstand
        • Neue Steuerfelder

          • Alter nach dem Kinder nicht mehr zusammengefasst werden.
          • Familienvorstand - liefert die Adresse und ist der erste Name in der Exportliste

        @jmrauen: Frage - was regelt eigentlich ob die Mutter oder der Vater im Export als Adresse für die Zusammengefassten Personen genommen wird? (siehe Beispiel Screenshot)
        Exporter-Beziehung-zusammenfassen.png
        Irgendwie verstehe ich die Logik nicht, warum hier das Kind 1 an erster Stelle (Zeile 2) steht und das Kind 3 (Zeile 3) wiederum separat aufgeführt wird..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • feg-lb
          feg-lb last edited by

          können wir es uns und dem Entwicklerteam nicht einfacher machen, ohne zusätzliche Steuerfelder und Logik?
          Einfach die in den Beziehungen erfassten Daten ausgeben.
          Vater - Mutter - Kind1 - Kind2 - ... Kindn (alles was als Beziehung erfasst ist).
          Wer Kinder bis 14 erfasst, bekommt diese exportiert, wer Kinder bis 18 erfasst diese, ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jmrauen
            jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

            Und was ist dann in 5 Jahren? Dann hast Du Kinder bis 21 erfasst und bekommst diese? 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • feg-lb
              feg-lb last edited by

              ganz einfach: alle 1/2 oder 1 Jahr lösche ich die Beziehung der Kinder über 14 (bei uns, kann bei anderen Gemeinden über 18 sein...)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                LouR last edited by

                Der Vorschlag von @hja zielt etwas in die falsche Richtung.
                Anforderungen müssen nicht reduziert werden, weil es zuviel Arbeit geben könnte. Erst die Priorisierung der Anforderung selber resp. die Sinnhaftigkeit der Lösung, wird zeigen ob diese letztendlich überhaupt umgesetzt wird.

                Die Frage bleibt grundsätzlich zu beantworten: Soll mit ChurchDB de facto ein Familienstammbaum abgebildet werden und je nach dem generationengercht die Familienstrukturen zusammengefasst werden können?

                Ich würde es begrüssen die Diskussion weiterzuführen, auch wenn die Priorität in der späteren Umsetzung vielleicht etwas tiefer ist. Ich habe immer lieber konkrete Lösungsansätze in der Schublade, welche man bei Bedarf hervornehmen kann, als erst kurz vor der Umsetzung mit den Gedankenspielen zu starten. Gut Ding will Weile haben!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • feg-lb
                  feg-lb last edited by

                  können wir gerne aufteilen:

                  1. wenigstens möchte ich die erfassten Daten auch exportieren können. Also Elternteil und alle (!) erfassten Kinder ausgeben. Das hat für mich Priorität.
                  2. das inzwischen fast schon akademische Problem der Generationen. Würde ich mit Prio 2 behandeln.
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    LouR last edited by

                    @hja: Da sind wir wieder auf der gleichen Linie 🙂

                    Prio 1: Export einer Familie das heisst wir haben eine eindeutige Linie von Vater, Mutter und 1-n Kindern. Keine anderweitigen Abhängigkeiten von Vater oder Mutter wiederum als Kind deren Eltern.
                    Dann soll es möglich sein beide Elternteile und Kinder als eine Zeile auszugeben.

                    Prio 2: Falls überhaupt eine sinnvolle Lösung gefunden werden kann - sprich ohne spätere Verwirrung für den Benutzer - Abbildung von Generationen.

                    MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • MichaelG
                      MichaelG @LouR last edited by MichaelG

                      1. ist aber im Moment die Norm und nicht in erster Linie ein Feature Request. Der Ausgang war ja nicht, dass sich Generationen gewünscht werden, sondern sie werden automatisch abgebildet (wenn auch nicht mit den richtigen Bezeichnungen). Solange sich keiner hinsetzt und die Beziehungen löscht, wird ein Kind automatisch nach gewisser Zeit zum Vater.

                      MMn sollte das Ziel Automatisierung sein und nicht, dass sich jemand hinsetzt und immer wieder Beziehungen löschen muss.

                      Wenn die Automatisierung aber bedeutet, dass CT Beziehungen löscht, sollte das unbedingt abschaltbar sein. Es ist vielleicht für einen Serienbrief nicht praktikabel, aber ich finde die Daten wohl wichtig, wie sich Familie zusammensetzen. Das mag bei kleineren Gruppierungen noch überschaubar sein. Sobald man aber nicht mehr jeden kennt, braucht es hier das System zur Hilfe.

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • L
                        LouR @MichaelG last edited by

                        @MichaelG - Absolut Deiner Meinung - eigentlich ist ja das CRM gerade dazu da auch eine Historie in den Beziehungen zu zeigen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post