• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Ablaufpläne editieren

    Archiv
    export events ablaufplan
    11
    12
    6.3k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • MaxStroM
      MaxStro
      zuletzt editiert von

      Der Wunsch wurde jetzt auch an mich herangetragen....

      Die Schriftgrößen sind einfach zu klein. Jetzt hat jemand den Ablauf nochmal manuel abgeschrieben 😞

      CT hosting

      nflN 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • MaxStroM
        MaxStro
        zuletzt editiert von

        Evtl wäre es möglich, die Schriftart, Größe, Fett, Unterstrichen
        für einzelne Elemente und Nutzer sozusagen als Vorlage abzuspeichern, sodass die Nutzer die Ablaufpläne nicht einzeln editieren müssen, sondern diese nach ihren Vorgaben sehen.

        Gut fände ich auf die Option einer reinen leeren Zeile. Dies würde neben den Überschriften noch mehr Spielraum zur Gestaltung geben.

        Jeder hält in den Abläufen ja was anderes für wichtig. Der kurz-/weitsichtige Moderator strukturiert anders als der Bandleiter oder Techniker.

        CT hosting

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • sctechS
          sctech
          zuletzt editiert von

          Ich kann mich hier nur anschliessen. Wir nutzen den Druck über PDF (und nicht die Druckfunktion des Browsers) mit dem Ziel, dass alle ausgedruckten Ablaufpläne etwa gleich aussehen. Erkennbar ist aber, dass die Darstellung auf der PDF-Version deutlich unschöner ist (unscharfe Schrift und alles zu sehr "zusammengepfercht").

          Idee: Der Ablaufplan ist der durchaus wohl am miesten verwendete "Druckbericht" von ChurchTools. Genial wäre es, wenn jede Gemeinde ein individuelles HTML-Template erstellen könnte, welches dann die Standardversion von ChurchTools übersteuert. In einem solchen Template könnte dann der dynamische Inhalt mittels Platzhaltern eingefügt werden. Damit könnte ein offizielles Dokument gemäss CI (inkl. Logo etc.) abgebildet werden.

          Dann habe ich weiter gesehen, dass wenn auf der Druckansicht des Ablaufplans eine Service-Gruppe (Spalte) ausgeblendet wird, so werden im Kopfbereich die dazugehörigen Diensteinteilungen auch nicht mehr angezeigt. Bei uns bleiben die Spalten oft leer und ich möchte diese aus Platzgründen gerne ausblenden. Gleichzeitig soll dann aber weiter die Diensteinteilung (Personen) dazu ersichtlich sein.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 12
          • M
            mava
            zuletzt editiert von

            Ich kann mich hier nur anschliessen. Der PDF Druck darf verbessert werden und individuellen Spielraum schaffen.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • S
              StadtmissionWob
              zuletzt editiert von

              Bin dafür. Auch unser Wunsch wäre es, zumindest das Gemeindelogo auf die Ausdrucke/pdf's zu bringen. Sei es die Mitgliederliste, ein Dienstplan oder Ablaufplan...

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • nflN
                nfl @MaxStro
                zuletzt editiert von

                @MaxStro: Das ist bei uns nun auch geschehen. 😒

                Hat sich bzgl. der Schriftgrößen und Einstellung schon etwas getan?

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S
                  Sonja Schemi
                  zuletzt editiert von

                  Wir haben dieselben zwei Probleme:
                  a) Wir brauchen dringend ein (mehrzeiliges) Textfeld im Ablaufplan, das (wie z.B. eine Überschrift) über die ganze Zeilenbreite reicht, aber mehr Platz bietet. Da soll z.B. der Predigttext reinpassen, und zwar so groß, dass man ihn auch auf dem Ausdruck nachher lesen kann,...
                  b)... was genau das zweite Problem ist: Die Schriftgröße im Ausdruck ist generell viel zu klein. So ist's echt unbrauchbar.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • S
                    steffen_moin
                    zuletzt editiert von

                    Ich kann das auch nur bestätigen, ich befürchte, dass diese kleine Schrift eines der Haupthindernisse für die vollständige Nutzung von churchtools bei uns ist. Ich persönlich brauche jetzt keinen ausgedruckten Plan mehr, aber gerade Ältere brauchen das und können den ausgedruckten Plan schlicht nicht lesen..

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                    • jmrauenJ
                      jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                      zuletzt editiert von

                      Zumindest ein Teil der Wünsche wird hiermit umgesetzt:
                      https://forum.church.tools/topic/1688/im-ablaufplan-ausdruck-spalte-ausblenden-aber-oberhalb-drin-lassen

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • simonruehlS
                        simonruehl
                        zuletzt editiert von

                        Ich hab das Thema mit "umgesetzt" markiert. Sollten euch andere Dinge auch noch wichtig sein, öffnet bitte einen neuen Wunsch dazu.

                        MaronibM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • MaronibM
                          Maronib @simonruehl
                          zuletzt editiert von

                          @simonruehl Hei Simon
                          Es gibt da noch was, was zwar nicht in die gleiche Richtung geht, ich aber seit Beginn nicht gut gelöst finde. Und zwar sollten im Ablaufplan nicht nur die Titel der einzelnen Abschnitte durch Klick editierbar werden, sondern auch die Notizen dazu.
                          Ich verlink hier gleich mal den ursprünglichen Featurewunsch. Hat zwar "nur" 9 upvotes - aber werde ihn gleich nochmal pushen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es jemand nicht angenehmer finden kann, wenn man im Ablaufplan nicht gleich direkt die Notizen bearbeiten könnte.
                          Danke und Gruss
                          Beni

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag