Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    1. Home
    2. Tags
    3. ablaufplan
    Log in to post
    • J

      Mehrere Songs einer Position hinzufügen?
      Feature-Vorschläge Website • ablaufplan songs • • JohnHege

      1
      1
      Posts
      34
      Views
      2
      Votes

      No one has replied

    • J

      Neuer Song aus DB direkt in Ablauf einfügen
      Feature-Vorschläge Web • ablaufplan songs songselect • • JohnHege

      1
      1
      Posts
      30
      Views
      3
      Votes

      No one has replied

    • B

      Anhänge/Dateien vom Ablaufplan zu SongBeamer exportieren
      Feature-Vorschläge Web • ablaufplan anhänge songbeamer • • Ben 1

      1
      1
      Posts
      41
      Views
      1
      Votes

      No one has replied

    • S

      Ablaufplan: Zeitangabe in Sekunden
      Feature-Vorschläge Web • ablaufplan stream zeitangaben • • Seb9

      1
      1
      Posts
      52
      Views
      2
      Votes

      No one has replied

    • Ablaufplan: Zuständigkeit mit eckigen Klammern
      Feature-Vorschläge Web • ablaufplan dienst • • Dave

      6
      6
      Posts
      175
      Views
      4
      Votes

      S

      @dave sagte in Ablaufplan: Zuständigkeit mit eckigen Klammern:

      @simon2 Kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Für die Ablaufplan-Übersicht ist es korrekt, da spielt es keine Rolle, ob ich mit einer eckigen Klammer oder einem "P" starte. Wenn ich auf das Werkzeugsymbol der entsprechenden Position klicke, lande ich im Fenster "Position bearbeiten". Dort gibt es beim Feld "Zuständig" keine automatische Ergänzung.

      Ach so - ich nutze immer nur die "Ablaufplan-Übersicht" (weil ich das praktischer finde und es längere Zeit einen Bug gab, bei dem die Dauer gelöscht wurde im Bearbeiten-Dialog) und dachte, du meintest das.

      Sorry.

    • SOLVED Songkategorie in Ablauf optional ausblenden
      Fragen • ablaufplan songkategorie • • ChrischanMM

      4
      4
      Posts
      166
      Views
      1
      Votes

      @chrischanmm vielleicht noch ein zusätzlicher Tip: Wir nutzen Tags, um die Sprache zu den Songs zu schreiben. Kategorien sind bei uns eher "Aktive Songs" (aktuelles Repertoire), "Inaktive Songs" (nicht mehr im aktuellen Repertoire, aber immer noch gelegentlich in Gebrauch) oder "Watchlist" (Songs, die wir auf dem Herzen haben, und die u.U. bei nächster Gelegenheit eingeführt werden könnten)

    • Ablaufplan - Bemerkungen exportieren
      Feature-Vorschläge Web • ablaufplan events • • DJSudermann

      1
      1
      Posts
      104
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • SOLVED Agenda Bearbeitungsrechte
      Fragen • ablaufplan agenda bug edit agenda • • MrMaavin

      3
      3
      Posts
      144
      Views
      1
      Votes

      @jziegeler Erledigt ✔

    • C

      SOLVED Songs zuweisen ohne Recht zum Editieren des Ablaufs
      Fragen • ablauf ablaufplan rechte songs • • christotoff

      2
      2
      Posts
      164
      Views
      0
      Votes

      @christotoff nein, so feingranular ist die Berechtigung zum Editieren des Ablaufplans nicht möglich.

    • Druck des Ablaufplans mit einklappbaren Positionen
      Feature-Vorschläge Web • ablaufplan drucken • • Thorsten

      1
      1
      Posts
      166
      Views
      6
      Votes

      No one has replied

    • Ablaufplan: Lieder farblich hinterlegen
      Feature-Vorschläge Web • ablaufplan übersicht • • online-today

      1
      1
      Posts
      179
      Views
      7
      Votes

      No one has replied

    • Bibelstellen im Ablaufplan
      Feature-Vorschläge Web • ablaufplan bibeltext songbeamer • • DJSudermann

      14
      14
      Posts
      1124
      Views
      13
      Votes

      @metaxy dann bitte für den ersten Beitrag deine Stimme abgeben (voten).

    • [Ablaufplan] Dem Feld 'Zuständig' einzelnen Service zuordnen, bei mehreren Services
      Feature-Vorschläge Web • ablaufplan service • • chrstn_hsbrg

      1
      1
      Posts
      354
      Views
      5
      Votes

      No one has replied

    • R

      Info wenn zwei Benutzer am gleichen Ablaufplan arbeiten
      Feature-Vorschläge Web • ablaufplan bearbeiten benutzer info • • rschi

      2
      2
      Posts
      428
      Views
      8
      Votes

      H

      @rschi Ich habe noch eine Ergänzung zu deinem Wunsch:
      Cool wäre es, wenn die Änderungen auch gleich beim jeweils anderen (ohne erst aktualisieren zu müssen) angezeigt werden würden (so wie auch schon anderen Modulen (z.b. ChurchDB bei Gruppenteilnehmern) der Fall ist).
      Dann könnte man auch über Telefon gemeinsam am Gottesdienstablauf arbeiten.

    • R

      Benutzerrecht den Ablaufplan aufzurufen / Ablaufplan editieren
      Fragen • ablaufplan agenda dienstplan rechte • • rothj

      3
      3
      Posts
      592
      Views
      0
      Votes

      H

      @rothj Ich habe hier gerade eben eine ähnliche Frage beantwortet, vielleicht hilft es dir ja auch weiter.

      Die Gruppen-internen Rechte "Agenda sehen" bzw. "Agenda editieren" haben meines Wissens schon was mit der Sichtbarkeit des Ablaufplans, wie du es dir wünscht zu tun. Zumindest habe ich auf diesem Weg genau dein Szenario bei uns umgesetzt.

    • Zuordnung von Sub-Events zu Events (z.B. Kinderbetreuung zu Gottesdienst)
      Feature-Vorschläge Web • ablauf ablaufplan abläufe veranstaltung • • jojo281008

      8
      8
      Posts
      1324
      Views
      4
      Votes

      @eneri Ja da stimme ich dir zu... Wäre halt nur, je nachdem wie man es löst, übersichtlicher 😛

    • Einstellungen der Druckansicht eines Ablauf merken
      Feature-Vorschläge Web • ablauf ablaufplan dienst druckansicht • • xMRi

      1
      1
      Posts
      529
      Views
      5
      Votes

      No one has replied

    • Gottesdienstablauf verschicken als Anhang an alle Diensthabenen
      Feature-Vorschläge Web • ablaufplan email events • • MatthiasW.

      32
      32
      Posts
      2415
      Views
      50
      Votes

      S

      Hi,

      obwohl ich da kein wirkliches Problem mit dem "Securitylink" habe, bin ich ein wenig skeptisch, was die praktische Relevanz dieses Wunsches angeht.

      Ist es wirklich realistisch, dass man einem "Externen" einen Link auf einen noch hochgradig sich verändernden Ablauf in die Hand drückt?
      Und der klickt jedesmal, wenn er einen Blick auf den Ablauf werfen will, darauf und schaut sich neu an, was der aktuelle Stand ist? ... und macht sich seine Notizen dann auf einem separaten Zettel?
      Und wenn er Änderungswünsche hat, schreibt er eine Mail an seinen Ansprechpartner?

      Gleichzeitig gibt es hier endlos FRs, die Ablaufpläne zur "Offline-Bearbeitung" (als Word, ....) fordern, weil ihre MAs sich die sowieso immer ausdrucken - obwohl sie durchaus CT-Mitglieder sind. 😉

      Nur meine 2ct

      Simon