Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Mehrtägige Events im Kalender sollen mehre Einträge im Dienstplan erstellen

    Feature-Vorschläge Web
    dienstplan events eventvorlage kalender
    3
    4
    1869
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Henric Resa
      Henric Resa last edited by

      Uns ist aufgefallen, dass ein Event über mehrere Tage, welches ich im Kalendrr erstelle, nur ein Event im Dienstplan erstellt.

      Da ich aber z.B. für ein dreitägiges Event (bspw. Mittwoch bis Freitag) dreimal eine Lobpreis Besetzung bräuchte und diese sehr wahrscheinlich jeden Tag in der Zusammensetzung variiert, müsste ich für den Donnerstag und Freitag noch ein Extra Event im Dienstplan erstellen, da dies nur für den Mittwoch direkt aus dem Kalendrr passiert.

      Hier würde ich mir wünschen, dass CT bei mehrtägigen Events automatisch erkennt, dass es mehrere Tage sind und ich somit bei Bedarf für jeden Tag eine Event-Vorlage auswählen kann.

      Hierbei wären auch indiviuelle Start- und Endzeiten hilfreich.
      Aktuell stelle ich die Startzeit am Tag X und die Endzeit am Tag Y ein. Bei mehrtägigen Events wäre eine individuelle Anpassung stark.

      Natürlich könnte ich auch jeden Tag einzeln im Kalender anlegen und demensprechend Zeiten und Event-Vorlage einstellen, aber eine Kombination wäre dann doch sinnvoller.

      Thanks!

      1 Reply Last reply Reply Quote 5
      • S
        simonj last edited by

        Ihr könntet auch ein Event mehre Tage nacheinander wiederholen lassen. Somit solltest du für jeden Tag eine Vorlage auswählen können und es würden auch meherer Events angelegt werden.

        Henric Resa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Henric Resa
          Henric Resa @simonj last edited by

          @simonj Vielen Dank für den Tipp, macht es tatsächlich einfacher, ist aber noch nicht ganz, was ich mir wünsche 😃

          Das sorgt m.M. nach aber trotzdem dafür, dass ich im Kalender einzelne Events und nicht ein geschlossenes habe.
          Habe ich verschiedene Start- und Endzeiten oder Räume, muss ich dies dann auch immer individuell anpassen. Ich fände es daher cool, wenn ich alles in einem Rutsch erledigen könnte:
          Ich erstelle ein mehrtägiges Event, CT das erkennt das und bietet mir an die Tage individuell zu gestalten (verschiedene Event-Vorlagen, Start- und Endzeiten, zu buchende Räume).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            eneri last edited by

            Hi @Henric-Resa ,

            Das Problem ist dann aber, dass man auch alle Ressourcen allen Events zuordnen muss.

            Wir haben das so gelöst, dass es zwei Kaleder gibt:

            • in einem steht das gesamte Event z.B. die Konferenz von Mittwoch bis Samstag, incl der Ressourcen.
            • im zweiten stehen dann die einzelnen Sessions: 10:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:00 Uhr ... und hier werden die Dienste verteilt.

            Die Person, die die Ressourcen verwaltet pflegt den einen Kalender. Das Technik-Team den anderen.
            War bei uns nicht anders möglich.

            Deine Lösung ist natürlich eleganter aber auch sehr Komplex: Man müsste ja beim Anlegen definieren können, welche "Dienst"-Termine erstellt werden. Tag und Uhrzeit von wann bis wann. Bei Workshops die parallel laufen vielleicht auch noch mit Raum ... :-o

            LG
            Irene

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post