Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    SOLVED Gruppenhomepage an eigenes Design anpassen

    Archiv
    10
    19
    1715
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichaelG
      MichaelG last edited by

      Fände es super, die Gruppenhomepage vom Design her anpassbar zu machen

      1 Reply Last reply Reply Quote 15
      • MatthiasW.
        MatthiasW. last edited by

        das ist echt eine gute Idee

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jmrauen
          jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

          Klingt super, aber es wäre hilfreich das noch konkreter zu machen:) Was genau stellst Du Dir vor?

          MichaelG artus70 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • MichaelG
            MichaelG @jmrauen last edited by

            @jmrauen dazu bin ich mal wieder zu wenig Programmierer 😉 ich weiß nicht was es gibt. Vielleicht hat jemand anderes eine Idee

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jmrauen
              jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

              Ach so, Du meinst nur die Farben etc. nicht die Aufteilung?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichaelG
                MichaelG last edited by

                Ne die Aufteilung ist ja gut so. Es geht um Farben und Formen. Also vermutlich eher Richtung CSS?!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jmrauen
                  jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                  Ah ok, da könnten wir sowas anbieten wie beim Kalender, dass man sein eigenes CSS einbinden kann. Was halten die anderen davon, wäre das wichtiges Feature?

                  MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 7
                  • MichaelG
                    MichaelG @jmrauen last edited by

                    @jmrauen in dem Zusammenhang wäre es dann auch praktisch, wenn die CT Leiste oben nicht sichtbar ist. Also wirklich nur der KG Teil eingebunden werden kann, als wäre es Teil der Seite.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • E
                      eneri last edited by

                      Ja, ich bin auch dafür, dass man das per CSS anpassen kann

                      • Schriften
                      • Farben
                      • ggf. auch Formen der Buttons
                      • Aufteilung finde ich gut, die kann bleiben.
                      • ausblenden von CT-Header und Footer wäre auch super

                      Mega cool wäre eine Einbindung in die eigene Webseite, dass z.B. Header und Footer der eigenen Seite entsprechen 🙂 weiß aber nicht, wie das mit Responive Desing funktioniert.
                      Xing-Events bietet so was z.B. ... 😊

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • jmrauen
                        jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                        @eneri Footer und Header kannst Du immer ausblenden lassen, wenn Du embedded=true anhängst, also z.B.
                        https://mghh.churchtools.de/?q=externmapview&parent_id=98&embedded=true

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • artus70
                          artus70 @jmrauen last edited by artus70

                          @jmrauen Auch wenn das Ding "externmapview" heißt, würde ich mir wünschen, dass das auch ohne Landkarte dargestellt werden kann, also nur als Liste der Gruppen, wo man sich anmelden kann. Oder stehe ich auf dem Schlauch, und es gibt diese Möglichkeit bereits irgendwo?

                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • E
                            eneri @artus70 last edited by

                            @artus70 da gibt es eine Feature-Request dazu, der auch deinen Wunsch enthält:
                            https://forum.churchtools.de/topic/3158/links-zu-öffentlichen-gruppen-und-parent-gruppen-anonymisieren

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              churchbuilder last edited by

                              Ich würde mich auch über eine Möglichkeit freuen, die einzelnen Elemente anders anzuordnen/individuell auf einer Homepage einzubinden. Ggf. auch mit der Option die Karte oder die Filteroption wegzulassen.

                              Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Andy
                                Andy admin @churchbuilder last edited by

                                @churchbuilder sagte in Gruppenhomepage an eigenes Design anpassen:

                                Ggf. auch mit der Option die Karte oder die Filteroption wegzulassen.

                                Kannst du doch abschalten!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • jziegeler
                                  jziegeler ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                                  das Design wird in der 3.56 komplett überarbeitet sein. Also ausprobieren und Feedback geben.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • hbuerger
                                    hbuerger ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                                    Noch ergänzend. Die neue Gruppen Homepage ist komplett mit REST Endpoints programmiert. Sprich, jeder hat jetzt die Möglichkeit die Daten zu nutzen und ein komplett eigenes Design darüber zu legen 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • J
                                      JojoK last edited by

                                      Erstmal großes Lob für die neuen Gruppenhomepages. Sieht sehr schick aus. Nachdem ich jetzt auch einiges ausprobiert habe und unsere Gruppenseite auch auf die neuen Gruppenübersicht umgestellt habe, hätte ich noch folgende Ideen/Anregungen:

                                      • Sortierreihenfolge der Gruppen auf der Gruppenhompage festlegen

                                      • Die Unterseite (Info) in einem Overlay öffnen, dann gibts keinen so krassen Bruch im Design wenn auf einmal die CT Gruppenseite geladen wird.

                                      • Die Darstellungsform (klein, groß, Liste) voreinstellen

                                      @hbuerger was hat es denn mit den REST Endpoints genau auf sich. Gibts da ne Doku zu? Oder wie geh ich da genau ran? Wenn ich dich richtig verstehe, kann ich da zusätzlich beliebige Infos aus der Datenbank auf der Gruppenhomepage anzeigen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • jziegeler
                                        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                                        hallo @JojoK, zu den möglichen Paramatern schau dir mal diesen Post an. Und für neue Ideen mach bitte einen neuen FR auf, sonst wird das ganze unübersichtlich!

                                        Die Doku für die neue REST-API kannst du über deineGemeinde.church.tools/api aufrufen und dort sind die Endpoints grouphomepage und publicgroup für dich interessant. Die Gruppenhomepage aus CT lässt sich damit nicht verändern, aber du kannst dein eigenes Template mit vue oder react oder einer Sprache deiner Wahl bauen und die API-Endpoints für die Befüllung nutzen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • hbuerger
                                          hbuerger ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                                          @JojoK Schau mal hier: https://forum.church.tools/topic/5121/restful-api-vorstellung

                                          Da hab ich die REST API vorgestellt und gebe mehr Infos.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post