Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    E-Mail "Offene Dienste" an übergeordneten Gruppenleiter

    Fragen
    email offene dienste
    4
    7
    1080
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Timot last edited by Timot

      Hallo Churchtools- Community,

      unsere Gemeinde nutzt nun seit Anfang des Jahres sehr begeistert churchtools und es ist eine mega Erleichterung, besonders da ich als Leiter immer über offene Positionen in meinem Bereich informiert werde.

      Heute habe ich aber feststellen müssen, dass dies nur zutrift wenn ich selbst "Leiter" in dieser Gruppe bin. Jetzt haben wir aber Gruppen die keinen Leiter haben sondern nur einen übergeordneten Leiter. Beispiel: Beamer, Ton & Licht sind alles Subgruppen des Bereiches Technik. Nur der Bereich Technik hat einen "Leiter" der in den Berechtigungen über Vererbung die notwendigen Rechte für die weitern Gruppen erhält. Diese haben selbst keinen Leiter. Jedoch erhält der Leiter der übergeordneten Gruppe scheinbar keine Informationen über noch "offene Dienste".

      Gibt es da irgendwo eine versteckte Einstellung? Oder eine offensichtliche die ich übersehen habe?

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • JD
        JD last edited by JD

        Du könntest ihn als Supervisor in die Gruppe eintragen. In "Gruppentyp-Rolle" sollte der Supervisor in dem Gruppentyp dann als versteckt eingetragen werden (ist theoretisch Standart). Dann ist er für die Gruppenteilnehmer unsichtbar, sollte aber die e-mails bekommen.

        LG JD

        MaxStro 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MaxStro
          MaxStro @JD last edited by

          Aber es ist bei einem Personenwechsel viel Pflege notwendig.. Es ist einfacher in der übergeordneten Gruppe nur die verantwortliche Person auszutauschen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Timot last edited by

            Hallo @JD Hallo @MaxStro,

            danke für eure schnellen Antworten. Auch wenn dies mehr administrativer Aufwand bei einem Personenwechsel ist, wäre dies für mich ein möglicher Weg - theoretisch. Ich habe dies direkt ausprobiert aber habe das Problem, dass der Leiter zwar als "versteckt" (Supervisor) hinzugefügt wird, jedoch jetzt bei der Dienstplanung mit beachtet wird. Und da er im Dienst logischerweise die niedrigste Auslastung hat, sofort für die nächsten Sonntage. 😞 Doch der Leiter soll überhaupt nicht für diesen Dienst zur Verfügung stehen....

            Gibt es da eine Einstellung die Einteilung zu verhindern? Oder ist der Supervisor falsch konfiguriert? Wobei ich bei der Rolle eigentlich nichts geändert habe und es noch der Standard sein sollte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              simonj last edited by

              Wenn du die automatische Planung nutz, kannst du in diesem PopupFenster für den die Häufigkeit einstellen. Das heißt ob diese Person 1-4 mal im Monat dran sein soll oder garnicht.
              Für den als Supervisor eingetragenen würde man dort "nie" auswählen.
              (Hab gerade leiden kein Screenshot zur Hand)

              MaxStro T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • MaxStro
                MaxStro @simonj last edited by

                ich finde das ist zu viel händische Pflege und sollte automatisiert so erfolgen: Supervisor i.d.R nie bei Diensten vorschlagen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Timot @simonj last edited by

                  Hallo @simonj,

                  danke Dir für deine Antwort. Ich verstehe den Workaround und habe diesen einmal versucht. Es funktioniert die automatische Einteilung -innerhalb des Dienstes- zu verhindern jedoch steht der Supervisor nun in der händischen Auswahlliste für den Dienst zur verfügung. 😢 Ich möchte eigentlich gerne, dass dieser überhaupt nicht in irgendeiner Liste auftaucht.

                  Aber damit kann ich nun erst einmal leben, aber eine richtig schöne Lösung ist dies nicht. Stimme da auch @MaxStro zu, dass dies viel händische Pflege und Anpassung bedeutet und es eigentlich besser automatisiert erfolgen sollten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post