• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Mehr Variablen bei automatischen Mails

    Feature-Vorschläge Web
    email personen platzhalter automatische email gruppen
    17
    36
    2.3k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • N
      nordy009
      zuletzt editiert von

      Wir beginnen jetzt mit der Anmeldung für Gottesdienst über CT und wären dankbar wenn der Gruppenname zB „ Gottesdienst 22.8.21“ automatisch als Variable in die Betreffzeile und den Text eingefügt werden könnte. Es ist schon ziemlich aufwändig alle Betreffs und Texte mir den jeweiligen Daten zu korrigieren.

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
      • AndyA
        Andy admin @nordy009
        zuletzt editiert von Andy

        @nordy009 dann bitte für den ersten Beitrag deine Stimme abgeben (voten).

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • B
          bwl21
          zuletzt editiert von

          @andy das müsste man m.e. noch größer fassen:

          1. man sollte überall (in Serienbriefvorlagen, in Sereienbriefinhalten, Wiki-Seiten, Automatischen Mails, ... ) dasselbe Platzhalterformat - mit {{}} (twig? )(wie in den Serienbriefvorlagen) verwenden
          2. es sollten überall dieselben Platzhalter funktionieren
          3. Die platzhalter sollten deutlich mehr Felder abdecken als in https://intern.church.tools/wiki/0/Serienbrief beschrieben (insbesondere z.b. {{id}}

          Wenn in einem gegebenen Kontext ein Platzhalter nicht sinnvoll ist, kann man ihn durch den Leerstring ersetzen (und ggf. einen Log-Eintrag machen)

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 6
          • Z
            ZoraHighstone @Andy
            zuletzt editiert von

            @andy Hallo, ich bin gerade perplex, dass es keine Variablen gibt, um vernünftige E-Mails automatisiert zu generieren... Ist von ChurchTools wirklich seit 1,5 Jahren vorgesehen, dass man wöchentlich alle E-Mail-Vorlagen (für die verschiedenen Rollen und für verschiedene Veranstaltungen in der Woche) anpasst, damit die Leute noch wissen, wozu sie sich oder andere angemeldet haben? Wir haben unser Anmeldeverfahren bisher über ChurchEvents (jetzt zu ChurchDesk gehörend) abgewickelt - das war perfekt und einfach in der Bedienung, die E-Mail-Vorlagen wurden für die verschiedenen Prozesse vom Verfahren selbst hinterlegt mit den Angaben, wer zu welcher Veranstaltung angemeldet wurde - Angabe der Veranstaltung im Betreff inklusive. Da unser Verband nun ChurchTools nutzt wollten wir jetzt auch mit dem Anmeldeverfahren umsteigen - ich habe gerade den Eindruck, dass das für die Verfahrensbetreuerin vor Ort (also mich) ein schwerer Fehler - weil viel aufwändiger - ist...? Ich hoffe, ich habe da irgend etwas komplett falsch verstanden...?

            AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • AndyA
              Andy admin @ZoraHighstone
              zuletzt editiert von

              @zorahighstone derzeit gibt es noch nicht mehr Variablen, ja.
              Durch das Kopieren der Veranstaltungs-Gruppen kann man sich aber viel Arbeit ersparen, da ja auch die Mailvorlagen mitkopiert werden können. Kleine Anpassungen sind dann noch nötig, ja.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • R
                Rosario.Galati
                zuletzt editiert von

                Das neue Feature "Automatische Gruppen" erstellen ist MEGA.
                Wenn man in diesem Zusammenhang auch noch die Variablen Datum, im Betreff oder/und in den automatischen Emails implementieren kann, dann kam das Ganze zwar bisschen spät, aber es kann auch nach der Pandemie hervorragend genutzt werden.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • L
                  lippi
                  zuletzt editiert von

                  Moin,
                  ich bin eben ziemlich perplex, dass ich keine Variablen bei automatischen Mails nutzen kann oder vielleicht auch zu doof.
                  Wir nutzen die öffentliche Gruppenanmeldung auch für Seminare und andere Gemeindeversanstaltungen. Falls ich jetzt das große Frühjahrsfest meiner Gemeinde mittels CT organisiere, kann der Nutzer in einem Freitextfeld Mitbringsel angeben, dass er Salat und Brot mit bringt. Dieses Information liegt als "eigenes Feld" Mitbringsel in CT vor und ich kann es exportieren etc.
                  Jetzt fände ich es schön (eigentlich fast selbstverständlich), wenn das Gemeindemitglied eine Mail erhält "schön, dass Du dabei bist. Du hast Dich für ein Mitbringsel Salat und Brot eingetragen." und nicht nur "schön, dass Du dabei bist.". Habe auch [Mitbringsel] probiert, aber kein Erfolg.
                  So ich werde mich gleich an Voting machen und falls jemand einen Vorschlag hat, wie ich in eine Erinnerungsmail die individuellen Informationen eines Teilnehmers packe, wäre ich dankbar.
                  Euch noch einen schönes Wochenende
                  Lars

                  jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • jziegelerJ
                    jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @lippi
                    zuletzt editiert von

                    so hier hat sich nun einiges mit der Version 3.103 getan, gerne reinschauen und ausprobieren 🙂

                    JJBJ 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • JJBJ
                      JJB @jziegeler
                      zuletzt editiert von

                      @jziegeler Gerade mal reingeguckt. Vielen Dank für das Update!

                      Kann man hier bestimmte Platzhalter auch deaktivieren? Wenn meine Leute das sehen, bekommen sie erst mal einen Schreck darüber, was wir angeblich alles über sie abgespeichert haben. Dass die Information nicht wirklich vorliegt, verstehen bestimmt nicht alle trotz des gelben Warnsymbols beim Weitertippen.

                      Schade, dass die Anrede "Lieber/Liebe" wohl nicht umgesetzt wurde. Das ist der Platzhalter, den ich mir am meisten von allen gewünscht hatte.

                      davidschillingD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • JJBJ
                        JJB @jziegeler
                        zuletzt editiert von

                        @jziegeler Deine Antwort war auf lippis Nachricht bezogen. Das, was er sich wünschte, sehe ich nicht erfüllt oder mache ich etwas falsch?

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • davidschillingD
                          davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @JJB
                          zuletzt editiert von

                          @jjb Ja man kann die Platzhalter in den DB Feldern in den Stammdaten von Personen & Gruppen konfigurieren.

                          JJBJ A 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • JJBJ
                            JJB @davidschilling
                            zuletzt editiert von

                            @davidschilling Das ist gut, danke. Aber die Anrede, die ja auch in der DB gespeichert wird (zumindest erhält man sie beim CSV-Export), bekommt man nicht als Platzhalter?

                            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • B
                              bwl21 @JJB
                              zuletzt editiert von

                              @JJB du musst das in den STammdaten anhaken.

                              86d9f21d-c9a4-48e9-b36a-4f5034ff5666-2023-11-18 at 17.12.39_CleanShot_Google Chrome@2x.png

                              JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • JJBJ
                                JJB @bwl21
                                zuletzt editiert von

                                @bwl21 Aber es geht mir nicht um den Titel, sondern die Anrede, also "Lieber/"Liebe".

                                B jziegelerJ 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • B
                                  bwl21 @JJB
                                  zuletzt editiert von

                                  @JJB da musst du also ein kundenspezhifisches Datenfeld anlegen und dabei das "Als Plazthalter" verwenden ankreuzen.

                                  JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • JJBJ
                                    JJB @bwl21
                                    zuletzt editiert von

                                    @bwl21 Warum muss ich das erst anlegen, wenn es das schon gibt (siehe CSV-Export)?

                                    jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • jziegelerJ
                                      jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @JJB
                                      zuletzt editiert von

                                      @JJB sie wird halt nicht in der DB gespeichert sondern zur Laufzeit für den Export aufgrund des Geschlechts berechnet.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • jziegelerJ
                                        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @JJB
                                        zuletzt editiert von

                                        @JJB in den Platzhaltern funktionieren auch if-else-Abfragen

                                        Somit kannst du folgendes schreiben:

                                        {{#ifEqual person.sexId weiblich}} Liebe {{else}} Lieber {{/ifEqual}}

                                        JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • A
                                          Andi 1 @davidschilling
                                          zuletzt editiert von

                                          @davidschilling sagte in Mehr Variablen bei automatischen Mails:

                                          @jjb Ja man kann die Platzhalter in den DB Feldern in den Stammdaten von Personen & Gruppen konfigurieren.

                                          Sehr gut, habe hier ca 90% der Vorauswahl wieder deaktiviert.
                                          Blöde Frage: für welche Zwecke könnte ich denn zB die Faxnummer oder den Geburtsnamen der Persone als Variable brauchen?

                                          JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • JJBJ
                                            JJB @jziegeler
                                            zuletzt editiert von

                                            @jziegeler Sehr gut, vielen Dank. Mir war nicht bewusst, dass Fallunterscheidungen möglich sind. Ist noch mehr in dieser Art möglich?

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag