Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Recht für Eltern die Daten der Kinder zu ändern

    Feature-Wünsche Web
    5
    7
    1250
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Guido Mutze last edited by

      Hallo zusammen,

      es gibt hier zwar zwei Threads, die sich mit dem Thema befassen, aber nach meinem Kenntnisstand keine Feature-Wunsch.

      Ich wünsche mir, dass Eltern das Recht bekommen können die Daten der Kinder zu ändern. Wenn ich einer Familie mit 4 Kindern sage, dass sie sich für jedes Kind ein Login machen müssen, ernte ich skeptische Blicke.

      Im Hinblick auf kleine Kinder (die noch keinen Churchtools-Account nutzen), wäre es cool, wenn es vielleicht eine Checkbox gäbe, wo man anklicken kann, dass man verschiedene Daten von den Eltern bzw. Vater oder Mutter übernehmen kann.
      Bsp.:
      Daten von o Vater o Mutter übernehmen:
      o Adresse
      o E-Mail Adresse
      o Telefonnummer

      Danke für eure tolle Arbeit!

      MaxStro 1 Reply Last reply Reply Quote 29
      • MaxStro
        MaxStro @Guido Mutze last edited by

        @Guido-Mutze So Art Familien/Hauptadresse...
        ich glaube bei Optigem gibt es das auch schon. Fänd ich auch toll.
        Oder ein Vorschlag: Sollen die neuen Daten (einzeln anwählbar, Adresse, Tel) auch für folgende Personen übernommen werden:
        Familienangehörige mit bisher gleichem Wohnort.

        Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Andy
          Andy admin @MaxStro last edited by

          @MaxStro

          Changelog 3.13a:

          (CDB) Bei Hinzufügen von Ehepaar-Beziehung können nun die Adressen angeglichen werden.

          Das sollte natürlich auch bei Änderungen für alle verknüpften Familienmitglieder abgefragt werden! Scheint aber nicht so zu sein ... zeigt zumindest mein Test.

          Ich vote hier mal. 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Guido Mutze last edited by

            Danke für eure Antworten.
            Wir benutzen die Optigem Schnittstelle noch nicht. Daher kann ich dazu nichts sagen.

            @MaxStro Das würde auch gehen. Kann nur problematisch bei bspw. Oma im gleichen Mehrfamilienhaus sein. Muss man sich eben ein bisschen konzentrieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chrischan
              Chrischan last edited by

              Gibt es mittlerweile eine Lösung für dieses Thema?

              1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • T
                tina74 last edited by

                Ich würde es auch sehr schätzen, wenn Eltern die Daten ihrer Kinder anpassen könnten. Da die Kinder ja rechtmässig eh keine Einwilligung geben könnten, wäre es sinnvoll, wenn die Eltern die Daten der Kinder bis z. B. dem 16. Lebensjahr verwalten und anpassen könnten.

                Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Andy
                  Andy admin @tina74 last edited by

                  @tina74 dann bitte auch für den ersten Beitrag deine Stimme abgeben.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post