Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Syncronisation mit Android via Google Calendar

    Fragen
    android google calendar sync
    9
    22
    2353
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      HS @davidschilling last edited by

      @davidschilling Ich glaube dir wohl, dass es Probleme gibt. Aber solange ChurchTools nicht korrekt arbeitet, ist es müßig über die Fehler anderer zu diskutieren.

      Hier ein exemplarischer Eintrag in einer iCal-Datei von ChurchTools (gerade abgerufen):

      BEGIN:VEVENT
      ORGANIZER:MAILTO:x@y.z
      SUMMARY:Gottesdienst
      URL:http://abc.xyz/
      UID:123456_7
      DTSTAMP:20150213T230000Z
      LAST-MODIFIED:20180202T065905Z
      CREATED:20180202T065905Z
      DTSTART:20180218T090000Z
      DTEND:20180218T103000Z
      DESCRIPTION:
      END:VEVENT

      Man sieht: Bei der Angabe des DTSTAMP-Feldes stimmt etwas nicht.

      Dies muss das DTSTAMP-Feld wiedergeben:
      This is the timestamp of the creation of a VEVENT-message in an ical or ics file. There are different types of such VEVENT-message, creating a new event-object is just one of them. You also can change existing events and even cancel events if you add the correct UID to the VEVENT-message to identify which event-object it belongs to. So for one event-object in your calendar application (identified by its UID) you can receive many VEVENT-events, each with its own DTSTAMP, but all referring to an event with just one CREATED date.

      Weiteres Problem, dass man hier aber nicht sehen kann:
      Wenn ein Event in ChurchTools verändert wird, dann verändert ChurchTools in der iCal-Datei nicht nur das LAST-MODIFIED-Feld, sondern auch das CREATED-Feld.

      Aus meiner Sicht sollten die ChurchTools-Macher diese Probleme klären. Danach können wir schauen, welche Probleme Google macht.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 4
      • H
        hallo144 last edited by hallo144

        Wenn das mal angepackt wird, könnte man auch mal die UID in eine echte unique ID verwandeln, also z.B. "@xyz.church.tools" anhängen, wie es afaik das RFC empfiehlt.
        Macht euch fast keine Arbeit, bringt aber ggf. einiges beim Import in andere Anwendungen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • J
          j.gross @HS last edited by

          @hs Wenn das mit dem "LAST-MODIFIED" und "CREATED" Änderung bei einer Terminänderung im CT so stimmt, würde das ein sehr ärgerliches Phänomen erklären, dass ich letzte Woche festgestellt habe:

          Ein CT Termin (der bereits vor vielen Monaten erstellt wurde) tauchte in meinem Google-Kalender am 13.02.2018 auf, im CT allerdings am 20.02.2018.
          Der ical Eintrag im CT stand auch auf 20.02., LAST-MODIFIED und CREATED waren identisch, sodass ich davon ausgegangen bin, dass der Termin nie verändert wurde und sich keiner bei uns diese "Asynchronität" erklären konnte.

          BEGIN:VEVENT
          ORGANIZER:MAILTO:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
          SUMMARY:Mitarbeiterrat
          URL:xxxxxxxxxxxxxxx
          UID:6077_1
          DTSTAMP:20160410T191612Z
          LAST-MODIFIED:20171117T084625Z
          CREATED:20171117T084625Z
          DTSTART:20180213T183000Z
          DTEND:20180213T213000Z
          DESCRIPTION:
          END:VEVENT

          Wenn im CT bei einer Terminänderung allerdings der CREATED mit dem LAST-MODIFIED immer gleich gezogen wird, wäre das eine Erklärung, warum die Terminänderung nicht in den Google-Kalender übernommen wurde.

          Und wenn ich das richtig verstanden habe, kann ein DTSTAMP ja auch niemals zeitlich vor dem CREATED Termin liegen oder?

          @davidschilling Kannst du zu den Vorschlägen von @HS etwas sagen?

          Das zuvor beschriebene Problem mit dem Termin mit falschem Datum ist mehr als ärgerlich und für mich ein Totschlagargument gegen die Nutzung von CT-Kalendern über Google. Wenn die Vorschläge von @HS das Problem lösen: Warum nicht umsetzen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            Marcel last edited by

            @davidschilling @BenjaminSchwarze ich hab nochmal die Logfiles angeschaut, der Google Calendar Bot crawlt 1-2 mal pro Tag (unabhängig, wie die robots.txt definiert ist, was auch in einigen Google Foren als Fehlerquelle vermutet wird).

            Durch den Hinweis von @HS habe ich nochmal die Zeitstempel in der von ChurchTools kopierten iCal-Datei aktualisiert und konnte damit verifizieren, dass Google die Termine aktualisiert. Allerdings nur wenn die Zeitstempel korrekt gesetzt sind.

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • davidschilling
              davidschilling ChurchToolsMitarbeiter last edited by

              @Marcel

              Danke für den Test den du durchgeführt hast. Den gleichen Test habe ich vor einiger Zeit schonmal durchgeführt und die Aktualisierung hat nicht funktioniert. Ich hatte damals, als ich mir das genauer angeschaut habe auch mal einen iCal von Apple benutzt um sicherzustellen, dass das Problem bei Google ist und nicht bei uns. Dieser iCal wurde im Google Kalender auch nicht aktualisiert.

              Wenn es jetzt bei dir geklappt hat scheint sich da bei Google etwas getan zu haben und ich schaue mir das Thema gerne nochmal genauer an.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                Marcel @davidschilling last edited by

                @davidschilling hast du auch die Zeitstempel aktualisiert? Dies war bei meinem Test erforderlich, damit Google den Termin aktualisiert hat. Gerne kann ich dir auch die Testdaten zukommen lassen (gerne auch inkl. Anleitung, wie man es damit reproduzieren könnte).

                davidschilling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • davidschilling
                  davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @Marcel last edited by

                  @marcel Ja genau das habe ich gemacht.

                  Du kannst mir gerne eine Anleitung zur Reproduzierung zukommen lassen. Das macht es einfacher.

                  M J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marcel @davidschilling last edited by

                    @davidschilling die Anleitung ist via support@churchtools.de auf dem Weg zu dir.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      j.gross @davidschilling last edited by

                      @davidschilling Gibt es schon neue Erkenntnisse? Was war mit den Vorschlägen von @HS ?? Seid ihr da dran?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • davidschilling
                        davidschilling ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                        @j-gross Wir haben es eingeplant. Kommt wahrscheinlich mit der übernächsten Version raus.

                        J MichaelG 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • J
                          j.gross @davidschilling last edited by

                          @davidschilling Sehr cool, freut mich. Bin gespannt, ob es das Problem löst. Danke euch!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MichaelG
                            MichaelG @davidschilling last edited by

                            @davidschilling Seh ich es richtig, dass 3.29 das Problem löst und Google jetzt wieder sauber Synchronisiert?

                            "Die Synchronisierung der Termine bei Änderungen in ChurchTools hat bei der Benutzung eines iCal in Google nicht funktioniert."

                            Das wäre grandios!!!!!

                            davidschilling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • davidschilling
                              davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @MichaelG last edited by davidschilling

                              @michaelg genau das ist damit gemeint. So ein Update im Google Kalender kann aber gerne mal einen Tag brauchen, also nicht wundern wenn es nicht gleich nach 5 Minuten aktuell ist.

                              david-ohnemus 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • david-ohnemus
                                david-ohnemus @davidschilling last edited by

                                @davidschilling Genial!! Es funktioniert 🙂 / Bin super froh ist jetzt wieder mehr Verlass auf den Sync zwischen Churchtools & dem Google Kalender!!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post