• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Anleitungen für Kalender auf Android- und iOS-Geräte

    Tipps & Tricks
    4
    11
    2.3k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • andreaA
      andrea
      zuletzt editiert von

      Hallo
      Habe ich nicht genug gut auf "Hilfe" gesucht, oder gibt es wirklich nirgends eine Schritt-für-Schritt-Anleitung um Kalender (iCal) aus ChurchCal auf Android- und iOS-Geräte einzurichten?
      Danke für eure Hilfe und Gruss, Andrea

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • M
        Marcel
        zuletzt editiert von

        Aktuell funktioniert das Abonnieren des ChurchCal mit Android nur bedingt. Neue Termine werden zwar hinzugefügt, bestehende werden aber nicht aktualisiert. Siehe hierzu auch den Thread:
        https://forum.church.tools/topic/4114/syncronisation-mit-android-via-google-calendar

        Eine Anleitung fur Android gibt es hier: https://www.apis-stuttgart.de/kalender/
        Allerdings musst du bedenken, dass Termine nicht aktualisiert werden (siehe oben).

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • AndyA
          Andy admin
          zuletzt editiert von Andy

          Unter Android (LineageOS) funktioniert das z. B. mit meinen abonnierten Diensten wunderbar. Ich verwende dafür die App ICSdroid (Google PlayStore oder auch bei F-Droid). Die Daten werden im Kalender auch sofort aktualisiert, wenn ein Dienst zu- oder abgesagt wird!
          Warum sollte das dann mit ChurchCal nicht funktionieren? Und wozu überhaupt der Umweg über den Google-Kalender, wenn ich die Termine unter Android nutzen möchte?

          @andrea Wenn du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ICSdroid haben möchtest, dann kann dir die gerne erstellen. Erklärt sich aber eigentlich alles von selbst.

          Bei iOS kann ich jedoch nicht helfen.

          J M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • J
            j.gross @Andy
            zuletzt editiert von

            @andy Der Umweg über Google hat den Grund/Vorteil, dass man auf versch. Geräten (bspw. Desktop-Rechner, Tablet, Smartphone, Laptop) nur einmal überall den Google-Kalender einbinden muss und nicht überall die einzelnen Kalender. Dies können mitunter auch aus dem CT ja schon ein paar mehr sein, dann ein paar weitere private und berufliche. Da ist das mit "einem" Google-Kalender komfortabler...

            AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • AndyA
              Andy admin @j.gross
              zuletzt editiert von Andy

              @j-gross Das mag sein. Komfort erkaufe ich mir jedoch nicht bei Google ... aber das ist ein anderes Thema. 😉

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • M
                Marcel @Andy
                zuletzt editiert von

                @andy die Funktion ist bereits im Google Calendar vorhanden und auf Android nutzt du diesen immer als Backend. Drittanbieter Apps wie ICSdroid nutzen "auch nur" die Google Calendar API um die Termine zu verwalten.

                Das Problem sind nicht neu hinzugefügte Termine, sondern die Aktualisierung bestehender Termine, siehe den oben verlinkten Thread. Deshalb sind Aktualisierungen von Terminen aktuell nur möglich, wenn man eine Drittanbieter App, welche die Google Calendar API auf Android nutzt oder einer anderen Software, welche die Google Calendar API serverseitig nutzt.

                AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • AndyA
                  Andy admin @Marcel
                  zuletzt editiert von Andy

                  @marcel

                  und auf Android nutzt du diesen immer als Backend

                  Sehe ich anders! Wo ist bei mir Google, wenn ich LineageOS + ICSdroid verwende? Ich nutze keinen Google Calendar ... auch nicht über eine Drittanbieter App.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • M
                    Marcel
                    zuletzt editiert von

                    @andy Google Calendar war die falsche Bezeichnung von mir, es ist der Android Calendar. Ich vermute dass diese Termine auch mit deinem Google Account synchronisiert werden, wenn dein Gerät mit einem verknüpft ist und die Synchronisation nicht abgeschaltet ist. Möglicherweise werden die Kalendar aber auch nur als lokale Kalender angelegt.

                    AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • AndyA
                      Andy admin @Marcel
                      zuletzt editiert von

                      @marcel Genau das ist das Problem ... Android wird immer mit Google gleichgesetzt ... das ist so aber nicht korrekt. Ich kann Android auch völlig ohne Google betreiben und somit auch die CT-Kalender/-Dienste ohne Google-Kalender abonnieren.

                      @j-gross

                      Der Umweg über Google hat den Grund/Vorteil, dass man auf versch. Geräten (bspw. Desktop-Rechner, Tablet, Smartphone, Laptop) nur einmal überall den Google-Kalender einbinden muss und nicht überall die einzelnen Kalender. Dies können mitunter auch aus dem CT ja schon ein paar mehr sein, dann ein paar weitere private und berufliche. Da ist das mit "einem" Google-Kalender komfortabler...

                      Auch das geht ohne Google-Kalender. Ist aber OT, da natürlich nicht jeder eine Nextcloud zur Verfügung hat. Will das jetzt hier aber auch nicht ausufern lassen! Daher meinerseits gerne ein Schlussstrich an dieser Stelle.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • andreaA
                        andrea
                        zuletzt editiert von

                        Danke für eure Antworten. Dann muss man halt ein paar Anleitungen machen, je nach Gerät und bei Android abhängig davon ob mit oder ohne Google Mail.

                        AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • AndyA
                          Andy admin @andrea
                          zuletzt editiert von

                          @andrea Google-Kalender. 😉

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag