• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Checkin Variable in automatische Mailantworten einbauen

    Fragen
    checkin
    2
    3
    132
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • newfieldpN
      newfieldp
      zuletzt editiert von

      Tag zusammen,
      ich bräuchte mal bei dem Modul "Checkin" eure Hilfe. Wir möchten es gerne verwenden, um automatische generierte Mails zu versenden. Menschen (auch externe) klicken hierbei auf den geteilten Link, regestrieren in einem Dropdown-Menü eine Zahl und senden diese dann. Dieses Feld, nennen wir es KARTENANZAHL, möchte ich gerne als automatisch generierte Antwort an die Person zurückschicken. Bei der Anschrift [NAME] und [VORNAME] kennt er diese Attribute ja bereits, jedoch bei [KARTENANZAHL] greift die automatische Mail natürlich ins Leere, da hierbei nichts nennenswertes dafür hinterlegt ist (ID o. ä.). Ist es möglich, dies zu kombinieren in einer Antwortmail? Gibts vllt. einen Trick17 der ebenfalls funktionieren könnte (Attribute eines generellen Gemeinde-Mitglieds ergänzen)?

      Beste Grüße
      Patrick

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • AndyA
        Andy admin @newfieldp
        zuletzt editiert von

        @newfieldp Du meinst doch sicherlich die Anmeldungen über eine öffentliche Gruppe und nicht das Checkin-Modul, oder? Leider kann man neben Vorname, Name, Spitzname und E-Mail-Adresse keine weiteren (individuellen) Felder in die automatischen E-Mails einbinden. Es gibt dazu aber bereits einen Feature-Wunsch, bei dem du gerne voten und kommentieren darfst.

        newfieldpN 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • newfieldpN
          newfieldp @Andy
          zuletzt editiert von

          @Andy Danke für die schnelle Antwort. Ich meine genau diese Funktion. Wäre ziemlich klasse, dies in solchen Mails verwenden zu können.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag