• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Sichtbarkeit von Personen, abhängig von Status und Bereich

    Feature-Vorschläge Web
    2
    9
    613
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rootR
      root
      last edited by root

      Hallo @Church-Tools

      ich schlage vor, in der Listenansicht, Personen abhängig

      • von ihrem Status UND
      • ihrer Station UND
      • ihrem Bereich sichtbar machen zu können.

      Anwendungsfall:

      • Gemeinde mit mehreren Stationen, wo sich die Mitglieder nicht per Default sehen dürfen
      • Mitglieder dürfen nur Mitglieder der eigenen Station sehen (und natürlich diejenigen, über die sie mit Gruppen verbunden sind)

      Umsetzungsvorschlag:
      Da sich die Bedingungen im aktuellen additiven Rechtekonzept schlecht verknüpfen lassen, erstellt doch eine Möglichkeit analog zum Personenfilter. Man kann damit recht frei Kriterien formulieren, wobei diese Filtermaske (für meinen Anwendungsfall) dann um die Abfragemöglichkeit Station und Bereich erweitert werden muss. Weiterhin würde ich eine Mehrfachauswahl der Stati zulassen. Im allgemeinen Fall sollte jedes Feld geprüft werden können.
      f14bfec5-84a5-42b1-8f43-b21e0845312d-image.png
      Ein solcher Filter wäre ultra-flexibel und ist leicht zu warten.

      Das Fehlen eines solchen Features hat die Anwender in die Mitgliederliste geschickt, und dabei kamen u.a. folgende Probleme und Umsetzungsvorschläge hoch:

      • https://forum.church.tools/topic/4799/rechtevergabe-für-gemeindeverzeichnis-mitglieder-und-freunde-sehen-gegenseitig-adressen
      • https://forum.church.tools/topic/5226/mitgliederliste-für-bezirke-mit-mehreren-gemeinden

      Was meint Ihr zu diesem Vorschlag?

      LG!

      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • AndyA
        Andy admin @root
        last edited by

        @root fehlen tut dann derzeit ja nur das, oder?

        Personen abhängig von ihrem Status

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • rootR
          root
          last edited by

          @Andy

          @root fehlen tut dann derzeit ja nur das, oder?
          Personen abhängig von ihrem Status

          Fast. Für unseren Anwendungsfall benötige ich die Steuerung des Zugriffs auf Personen abhängig von

          • Status
          • Station
          • Bereich
          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AndyA
            Andy admin @root
            last edited by

            @root und diese beiden Rechte taugen dafür nicht?

            Bildschirmfoto vom 2019-11-19 09-07-57.png

            Dann meinst du vermutlich etwas anderes und ich habe dein Posting falsch verstanden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rootR
              root
              last edited by

              @Andy Danke für Deine schnelle Antwort - bin hier aktuell nur eingeschränkt handlungsfähig, trotzdem eine schnelle Antwort:

              Über das von Dir genannte Mittel kann ich prima additiv die Rechte vergeben. Ich benötige aber eine Schnittmenge, also UND-verknüpft:

              Beispiel: Für Person mit Status="Mitglied.S" ist der Zugriff auf Personen mit

              • Status="Mitglied.S" UND
              • (Bereich="Gemeinde.S" ODER Bereich="Jugend.S")
                erlaubt, NICHT jedoch auf Personen aus einer anderen Station (auch wenn diese den gleichen Status hätten) oder aus der gleichen Station auch wenn diese den gleichen Bereich aber einen anderen Status hätten.

              Solche Berechtigungen wie "Zeige alle Personen aus Bereich..." oder "Zeige alle Personen aus "zusätzlicher Station" sind für diese Fälle leider nicht ausreichend.

              AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AndyA
                Andy admin @root
                last edited by

                @root also m. E. geht das schon genau so ... und wie ich geschrieben habe, fehlt nur der erste Teil (Status = Mitglied).

                Wenn du dem Status Mitglied die Rechte view alldata für einen der Bereiche gibst, aber keine zusätzliche Station (zur eigenen) berechtigst, dann kommt genau das heraus, was du beschrieben hast.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • rootR
                  root
                  last edited by root

                  @Andy Ja, natürlich kann ich ALLE Personen aus Bereichen sichtbar machen und auch Stationen sichtbar machen, das Prinzip ist einfach und klar.

                  Ich möchte aber Schnittmengen bilden. Dabei reicht es nicht "nur" noch die Sichtbarkeit abhängig vom Status einzufügen analog zu den Bereichen, denn damit kann ich (aufgrund des aktuell rein additiven Rechtekonzepts, was ich prinzipiell gut und klar finde) lediglich die Obermenge der Personen sichtbar machen.
                  Man könnte in diesem Fall dann bspw Alle Personen aus dem Bereich "Jugendarbeit" PLUS alle Personen mit Status="Mitglied" sichtbar machen. Das ist aber nicht mein Anwendungsfall.

                  Ich möchte bspw alle mit

                  • Status="Mitglied" aus dem Bereich "Jugendarbeit", PLUS
                  • Status="Mitglied" aus dem Bereich "FCG Kids" sichtbar machen.

                  D.h. ich benötige eine Schnittmengenbildung zwischen Status und Personenmengen.

                  Logisch ausgedrückt ist das (Status="Mitglied" UND Bereich="Jugendarbeit") ODER (Status="Mitglied" UND Bereich="FCG Kids")

                  @Church-Tools Abgebildet werden könnte das bspw durch weitere Einträge in der Rechteverwaltung bei denen einzelne Filtergruppen angehakt werden könnten. Die Filtergruppe selbst können dann woanders im Tool gepflegt werden.

                  Kam das rüber? Sorry wenn ich das vielleicht zu mathematisch ausgedrückt habe... Habe den Titel des Threads angepasst, der war vielleicht misleading.

                  AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AndyA
                    Andy admin @root
                    last edited by

                    @root sagte in Sichtbarkeit von Personen, abhängig von Status und Bereich:

                    Status="Mitglied" aus dem Bereich "Jugendarbeit", PLUS
                    Status="Mitglied" aus dem Bereich "FCG Kids" sichtbar machen.

                    Sorry, ich verstehe es immer noch nicht. In meinen Augen funktioniert das Rechtekonzept doch derzeit genau so ... nur, dass - wie mehrfach erwähnt - der Status fehlt. Da helfe ich mir mit Bereichen. Aber sonst klappt das genau so, wie du es beschreibst.

                    Irgendwie reden wir wohl aneinander vorbei.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • rootR
                      root
                      last edited by

                      Machen wir ein einfaches Beispiel:
                      P1 ist Mitglied und in Bereich1
                      P2 ist Freund und in Bereich1
                      P3 ist Mitglied und in Bereich 2
                      P4 ist Freund und in Bereich 2

                      Ich möchte nun für alle Mitglieder in Bereich 1 alle Personen einblenden die Mitglied in Bereich 1 sind.
                      Erwartet wird also nur P1.
                      Ich schätze hier sind wir uns noch einig.

                      @Andy Du sagst, daß "nur noch der Status fehlt". Soweit stimme ich überein; was ich allerdings auch sage ist, dass es NICHT zielführend ist, in das aktuelle Berechtigungskonzept noch weitere Rechte zu visualisieren, die Menschen (nur) abhängig von ihrem Status einzublenden. Denn dann bekäme ich P1 und P3.
                      Das gewünschte Feature ist also etwas komplizierter umzusetzen. Und genau dazu habe ich oben etwas allgemeinere Vorschläge gemacht.

                      Verständlich?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post