• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gemeindebaukasten für CT

    Fragen
    website
    4
    6
    273
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • fehrleF
      fehrle
      zuletzt editiert von jziegeler

      Welchen Gemeindebaukasten / Homepage-System empfehlt ihr?

      Gibt es BestPractice-Beispiel für die Integration mit ChurchTools?

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @fehrle
        zuletzt editiert von Andy

        @fehrle ich denke, die meisten von uns verwenden keinen "Gemeindebaukasten", sondern nutzen eines der gängigen CMS-Systeme wie

        • Wordpress
        • Joomla
        • Drupal
        • o. ä.

        Wir verwenden bei unseren Gemeinden Wordpress und binden CT-Kalender und CT-Gruppen-Homepages über iframes ein. Gerade mit der neuen Optik der Gruppen-Homepages seit Version 3.56 ist das richtig hübsch machbar.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • feg-lbF
          feg-lb
          zuletzt editiert von

          Wir verwenden Joomla u. binden CT über iframes ein.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • jziegelerJ
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
            zuletzt editiert von

            @fehrle wenn du viel Zeit hast und wert auf ein individuelles Design legst, kannst du die REST-API nutzen und dir dein Layout und Gestaltung selbst zusammenstückeln. Hier würde sich dann sowas wie Vue, React oder Angular eignen.

            Solltest du den Aufwand scheuen 🙂 dann verwende wie Andy bereits erwähnt die embedded views von einigen Modulen in ChurchTools. Hier ist dir in der Systemwahl letztlich keine Grenze gesetzt. Wordpress wird wahrscheinlich die niedrigste Einstiegshürde haben.
            Ich persönlich arbeite gerne mit modx, dafür sollte man aber mit HTML und CSS umgehen können, da es hier wenig fertige Themes gibt ...

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • fehrleF
              fehrle
              zuletzt editiert von fehrle

              @jziegeler: Praktisch fände ich, wenn die Homepage-Erstellung direkt in CT integriert wäre, so wie es z.B. ChurchDesk anbietet. Das jeder wieder sein eigenes Homepage-System aufbaut, ist ja nicht sehr effizient. Die Integration über iFrames finde ich keine gute Lösung, insbesondere aus SEO-Sicht.

              Ist bei ChurchTools eine Erweiterung in Richtung Homepage-Funktionen geplant?

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • jziegelerJ
                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
                zuletzt editiert von

                Auch hier haben wir schon mal drüber nachgedacht und sind bisher noch zu keinem Entschluss gekommen -> Feature-Request

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag