• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst CheckIn - Neue Person anlegen - weitere Datenfelder

    Archiv
    checkin formulare daten
    9
    17
    1.2k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • M
      metowa20
      zuletzt editiert von jziegeler

      Hallo,
      die Möglichkeit, im CheckIn Modul nach Rollen zu filtern, war schonmal ein großer Schritt für das Modul selber, wie ich finde.
      Leider gibt es nach wie vor keine Möglichkeit, die notwendigen Datenfelder beim Anlegen einer neuen Person aus dem CheckIn heraus zu beeinflussen.

      Aus diesem Grund möchte ich hier diesen FR eröffnen.

      Es gibt schon was zum Thema ( @seetalchile @Sandy )
      https://forum.church.tools/topic/4456/check-in-weitere-felder-bei-personenerfassung
      https://forum.church.tools/topic/6135/neue-datenfelder-im-check-in

      Bisher wurde immer darauf verwiesen, man könne ja bei fehlenden Datenfeldern einfach auf das Personenmodul ausweichen.
      Die Gegenfrage ist dann: Was ist der Sinn und Zweck, dass es im Checkin-Modul überhaupt eine Möglichkeit gibt, neue Personen anzulegen?

      Die Möglichkeiten sollten sich nicht nur auf die Felder beziehen, die den Haken bei "Beim Neu-Anlegen verwendet" haben, sondern es sollte eigentlich gruppenabhängig einstellbar sein. Jede Gruppe benötigt evtl. andere Felder, evtl. auch selbst hinzugefügte. Und es sollte eine Option dafür geben, Felder für das Checkin Modul "freizugeben".
      Zum Beispiel im Dialog beim hinzufügen oder neu erstellen von Feldern zur Gruppe:

      2020-07-01_13h14_39.png

      Hier könnte man noch eine Checkbox machen: Feld beim Checkin sichtbar machen

      Die Rechte ergeben sich aus den Rechten für die Gruppe und dem CheckinModul und dem globalen Recht Darf Personen anlegen

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 25
      • R
        rschi
        zuletzt editiert von

        Wäre allenfalls eine Gemeinde dabei, dieses Feature zu finanzieren und umsetzen zu lassen?

        Selber müsste ich es noch mit der Gemeindeleitung abklären, könnte aber schon sein, dass wir einen gewissen Betrag dafür aufwerfen würden.

        Meldet euch doch, wenn ihr dabei wärt - entweder hier oder durch eine private Nachricht.
        Ich könnte dies dann koordinieren und allenfalls auch den Auftrag geben.

        Gruss
        Robin

        Hosting bei church.tools

        V 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • mriedelM
          mriedel
          zuletzt editiert von

          Wie hoch wären denn die Kosten ungefähr?

          Mitarbeiter der Ichthys Hannover
          Churchtools Admin unserer gehosteten Installation

          GunnarG 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • GunnarG
            Gunnar @mriedel
            zuletzt editiert von

            @mriedel Ich würde mich über die Realisierung des Features freuen - den so wie jetzt ist "Personen anlegen im Checkin" nur schnell und nur halb.
            Aber der Work-around mit einem zweiten offenen Browser-Reiter ("Tab") oder Fenster mit dem Personen-Modul erscheint mir bis jetzt akzeptabel, habe aber erst selten neue Leute beim Checkin angelegt. Das wird sich nun durch unser Gemeinde-Kennenlern-Programm wohl ändern!
            Ich habe dann auch noch einen Reiter für ChurchService offene ...

            CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • V
              viwa @rschi
              zuletzt editiert von

              @rschi @mhuber sagte in Kostenloses Unterstützungspaket für Weihnachtsgottesdienste 🎄:

              Hallo zusammen,

              das Unterstützungspaket ist für Gemeinden gedacht, die (noch) kein ChurchTools haben, damit für diese die Organisation des Weihnachtsgottesdienstes auch einfach möglich ist.

              Gemeinden, die ChurchTools schon im Einsatz haben, profitieren natürlich auch von den neuen Funktionalitäten:

              • Anmeldung von Familienangehörigen und (das ist neu) Verwandten und Freunden, pro Gruppe konfigurierbar
              • Automatischer Versand von QR-Codes als PDF, die beim Checkin mit der App gescannt werden können, um den Eincheck-Vorgang zu beschleunigen
              • Manueller Download von QR-Codes durch das Sekretariat, für Personen, die keine E-Mail-Adresse haben und von Hand zur Gruppe hinzugefügt wurden
              • QR-Code Checkin in der ChurchTools App: die ChurchTools App wird zum QR-Code-Scanner für den Checkin

              Diese Funktionalitäten werden mit der Version 3.67.0 zur Verfügung stehen.

              Eine Sitzplatzauswahl werden wir vor Weihnachten leider nicht mehr umsetzen können.

              Ich würde erstmal das große Update abwarten.
              Aber prinzipiell würde ich es auch sehr begrüßen dort Personen im definierten Rahmen anlegen zu können.

              R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • R
                rschi @viwa
                zuletzt editiert von

                @viwa Ist nur die Frage, wann dieses Update effektiv kommt. 🙂
                Und ob mit diesem Update genau dieser Feature-Wunsch kommt, sehe ich auch nicht so explizit. 😕

                Hosting bei church.tools

                V 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • V
                  viwa @rschi
                  zuletzt editiert von

                  @rschi @jziegeler sagte in Neue Person anlegen - Eingabefelder:

                  da hatte sich in der Tat ein Fehler eingeschlichen. Wird in der Version 3.67 behoben sein (voraussichtlich live am 23.11.)

                  Laut dem Post kommt das Update evtl in ca 1. Woche

                  Aber das stimmt ob das Feature dabei ist ist nicht bekannt.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • jziegelerJ
                    jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
                    zuletzt editiert von

                    der Fehler, welcher behoben sein wird, bezog sich auf das Zwischenspeichern der Felder Status, Bereich und Station. Der obige FR ist dort nicht enthalten.

                    R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • R
                      rschi @jziegeler
                      zuletzt editiert von

                      @jziegeler Wäre sonst noch jemand dabei, dieses Feature zu finanzieren - so mit 100 Euro oder so?

                      Hosting bei church.tools

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • M
                        metowa20
                        zuletzt editiert von

                        Als Ersteller des FR schreibe ich auch mal was dazu.
                        Wir haben damals, aufgrund von "Konzeptschwächen", die die Gottesdienstanmeldungen für uns als Gemeinde mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden hätten, auf eine andere Plattform außerhalb von Churchtools umgeschwenkt.

                        Ich sehe es aber nach wie vor eher als einen "Mangel" an, als ein fehlendes Feature, auch wenn das hier unter Feature Request läuft.
                        Man kann ja Personendatensätze anlegen. Es ist nur in dem Fall für Gottesdienstanmeldungen, wo man eben Adressdaten und Telefonnummer erfassen muss, nicht hilfreich, weil man auf das "Personen"- Modul ausweichen muss.
                        Wenn ich also sowieso das Personen-Modul brauche, dann brauche ich auch keine Möglichkeit, Datensätze im Checkin-Modul anzulegen.

                        Conclusio: Ich bin weiter dafür, dass die Möglichkeiten für zusätztliche Felder beim Anlegen einer Person im Checkin Modul umgesetzt werden (weil das nur logisch wäre), aber wir würden dies aktuell nicht nutzen und es daher auch nicht extra "finanzieren".

                        R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • R
                          rschi @metowa20
                          zuletzt editiert von

                          @metowa20 Ja, da gehe ich mit dir einig, ich finde es auch eher einen Mangel. Vor allem in der aktuellen Situation, wo wahrscheinlich sehr viele Gemeinden mit dem Checkin arbeiten (müssen).

                          Die 100 Euro finden wir einfach einen Betrag, den wir dafür aufwenden würden, falls es nicht sowieso schon bald gelöst wird.

                          @jziegeler Meinst du, ihr könntet das nochmals anschauen und neu priorisieren?

                          Hosting bei church.tools

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • mafeM
                            mafe
                            zuletzt editiert von

                            Ein kleiner Push:
                            Dieses FR halten wir Bonner auch für notwendig - sicher auch noch in der nächsten Zeit.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • C
                              Claudia
                              zuletzt editiert von

                              Hallo,
                              dieses FR halte ich und alle die bei uns mit dem CheckIn arbeiten für absolut notwendig. Es ist nicht möglich im laufenden CheckIn umständlich das Modul zu wechseln, nur um die Adresse einzutragen. Es ist meines erachtens auch völlig inkonsequent, dass ich im CheckIn Personen anlegen kann, aber nur mit der Hälfte an benötigten Informationen. Deshalb push ich nochmal.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • D. Winkler_FRD
                                D. Winkler_FR
                                zuletzt editiert von

                                Tag für Etikettendruck
                                Falls bezüglich des Themas etwas geplant sein sollte, würde ich mir zusätzlich wünschen, dass man beim Anlegen neuer Personen im Checkin-Modul auch Tags vergeben kann - das wäre uns für den Kindergottesdienst wichtig, damit Gastkinder und deren Eltern auch gleich ein korrektes Etikett bekommen.

                                jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • jziegelerJ
                                  jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @D. Winkler_FR
                                  zuletzt editiert von

                                  @d-winkler_fr falls du Tags für den Checkin richtig konfiguriert hast, sollte das eigentlich jetzt schon möglich sein

                                  D. Winkler_FRD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • D. Winkler_FRD
                                    D. Winkler_FR @jziegeler
                                    zuletzt editiert von

                                    @jziegeler Du hast recht, ich habe wegen der fehlenden Adressfelder schon lange nicht mehr die Eingabemaske für das Anlegen von Personen im Checkin angeschaut - da kann man tatsächlich Tags angeben. Somit hat es sich erledigt, danke!

                                    jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • jziegelerJ
                                      jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @D. Winkler_FR
                                      zuletzt editiert von

                                      in der nächsten Version 3.72 (voraussichtlich ab dem 19.04.) wird es eine Erweiterung für diese Felder geben. Sowohl Gruppenteilnehmer-Felder als auch für "beim Neu-Erstellen von Personen"-Felder

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag