• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Wartungsmodus

    Fragen
    5
    13
    359
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      metowa20
      last edited by

      Hallo,
      ich dachte da gäbe es einen Punkt in den Admin-Einstellungen, habe aber nichts gefunden. auch habe ich mal gelesen, dass der Wartungsmodus nur in der Datenbank selbst wieder deaktiviert werden könne...
      https://forum.church.tools/topic/5719/fragen-zum-wartungsmodus

      Wie kann ich diesen denn nun aktivieren und wieder deaktivieren? In der Hilfe ist auch nichts zu finden....
      Vielen Dank

      jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @metowa20
        last edited by

        @metowa20 solltest du in den Admin Einstellungen finden:
        PNG-Bild.png

        feg-lbF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • feg-lbF
          feg-lb @jziegeler
          last edited by

          @jziegeler als wir unsere Seite selbst gehostet hatten, war die Seite dann auch nicht über den Admin erreichbar u. konnte nur noch in der Datenbank wieder aktiviert werden. Ist das inzwischen geändert?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            metowa20
            last edited by

            @jziegeler 😅 Tatsächlich, da stehts...Wie blind man doch manchnmal ist. Allerdinsg würde mich die Frage von @hja schon auch interessieren...
            Vielen Dank

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AndyA
              Andy admin
              last edited by

              Ich habe es jetzt aktuell nicht getestet, aber in meiner Erinnerung war es so, dass man, wenn man als Admin angemeldet war, noch tadellos mit der Seite arbeiten konnte. Meldete man sich ab, dann war Sense und man kam nicht mehr dran ... auch nicht als Admin. Darum steht da ja "angemeldeter Admin".

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                metowa20
                last edited by

                @Andy Ja, stimmt. Das ist ja schon eine kleine mögliche „Falle“.
                Ich habs lieber auch nicht ausprobiert.
                Eine Möglichkeit, den Wartungsmodus in der churchtools.config zu setzen, wäre auch ganz smart, ohne an der Datenbank operieren zu müssen. Und wer sich als NonSelfHoster ausgesperrt hat, braucht vermutlich sowieso den Support....

                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AndyA
                  Andy admin @metowa20
                  last edited by

                  @metowa20 sagte in Wartungsmodus:

                  Und wer sich als NonSelfHoster ausgesperrt hat, braucht vermutlich sowieso den Support....

                  so ist das!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • renaR
                    rena
                    last edited by

                    Oder einfach durch Vorhandensein einer bestimmten Datei. Ist die da, Wartung, ist die weg, normal. Die kann man dann einfach per FTP erstellen/löschen/umbenennen. So war das z.B. bei Typo3.

                    mit freundlichen Grüßen
                    rena

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      metowa20 @rena
                      last edited by

                      @rena genau, oder so.
                      Da aber sicherlich nicht nur SelfHoster einen Wartungsmodus nutzen, müsste die Funktion im Admin-Bereich der WebApp schon bleiben.

                      Was mir noch gekommen ist: Auch wenn ich im Web abgemeldet bin, bin ich doch über die App noch angemeldet, d.h. ich komme so auch wieder in den Admin-Bereich und könnte den Wartungsmodus wieder deaktivieren, falls ich mich versehentlich im Browser abgemeldet hätte. Oder?

                      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AndyA
                        Andy admin @metowa20
                        last edited by

                        @metowa20 in der App gibt es doch die Amin-Einstellungen nicht. Also nein, geht nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          metowa20
                          last edited by

                          @Andy in der App nicht, aber über die App komme ich doch auch auf die Web-Seite (Einstellungen -> ChurchTools Web aufrufen). Und da komme ich direkt rein, weil ich in der App ja eingeloggt bin. Dann komme ich auch in die Admin-Einstellungen. Also müsste es eben doch gehen!?
                          Hab mich ungenau ausgedrückt...Sorry

                          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AndyA
                            Andy admin @metowa20
                            last edited by

                            @metowa20 ich rechne nicht damit, dass das funktioniert, aber du kannst es ja mal testen. 😜

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              metowa20
                              last edited by

                              @Andy Das würde ich sogar machen, aber erst, wenn ich weiß, wie ich den Wartungsmodus sicher wieder deaktivieren kann. Antwort auf die Frage von @hja steht ja noch aus...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post