• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    CSV Export der Mitglieder inkl. Kommentare

    Feature-Vorschläge Web
    4
    11
    317
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Christian EngertC
      Christian Engert
      zuletzt editiert von

      Ausgehend von dieser Fragestellung: https://forum.church.tools/topic/6986/report-für-followup-ergebnis

      Ich wünsche mir einen CSV Export, bei dem ich die vorhandenen Kommentare zu den Mitgliedern in der Personen-Datenbank ausgeben kann.

      Dies ist z.B. sehr nützlich bei Amtsübergaben, wenn der neue Pastor sich die Kommentare seines Vorgängers zum besseren Kennenlernen der Gemeinde anschauen möchte.

      In unserem Fall hilft es, das Ergebnis eines Followup-Prozesses komprimiert darzustellen.

      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • B
        bwl21 @Christian Engert
        zuletzt editiert von bwl21

        @Christian-Engert Natürlich bleibt die Frage, warm der neue Pastor nicht einfach direkt in CT nachschaut 🙂

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Christian EngertC
          Christian Engert
          zuletzt editiert von Christian Engert

          @bwl21
          Einfache Antwort: eine Liste mit 300 Einträgen hat man schneller überblickt, als 300 Datensätze separat zu öffnen 😉

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Christian EngertC
            Christian Engert
            zuletzt editiert von

            @bwl21 Oder um es noch konkreter zu machen: wir fahren gerade ein Followup, bei dem auch abgeglichen wird, ob sich die Leute überhaupt noch zur Gemeinde zugehörig fühlen.

            Das Ergebnis soll dann dem Leitungskreis in Form eines übersichtlichen Reports vorgestellt werden.

            Da ist es natürlich auch leichter, 5 Leitern ein PDF oder Excel-File zu schicken, statt jeden einzeln in die Datensätze schauen zu lassen, OB da VIELLEICHT ein Kommentar drinstehen könnte.

            AndyA B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • AndyA
              Andy admin @Christian Engert
              zuletzt editiert von

              @Christian-Engert warum nicht beim Abarbeiten der Kommentare die Personen entsprechenden Gruppen zuordnen. Damit ist es schnell im Überblick ... zack.

              Christian EngertC 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • B
                bwl21 @Christian Engert
                zuletzt editiert von

                @Christian-Engert kann ich schon auch nachvollziehen. Der Export nach Excel hat m.E. ein paar Drawbacks:

                1. Die Daten gehen aus CT raus, d.h. sie unterliegen unter umständen keinem geordnete Zugriffsschutz mehr
                2. Es entsteht eine Paralleldatenhaltung, vor allem dann wenn der Pastor in der Excel-Tabelle Eintragungen vornimmt
                3. Die Tabelle veraltet relativ schnell

                Warum machen wir eine Datenbank, wenn wir dann wieder nach Excel ausweichen. Wir sollten CT so ertüchtigen, das das nicht mehr notwendig ist.

                Ich sehe schon ein, dass man manchmal nach Excel rausgeht, um irgendwelche speziellen Aggregationen oder sowas zu machen. Aber dann ist es eine Momentaufnahme. Im voliegenden Fall wäre es besser, wenn CT einen Report bieten würde (was es vielleicht sogar tut, so gut kenne ich mich noch nicht aus).

                Man kann auch überlegen, so wie @Andy schreibt, mit temporären Gruppen zu arbeiten.

                Christian EngertC 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • Christian EngertC
                  Christian Engert @Andy
                  zuletzt editiert von

                  @Andy versteh ich nicht ganz. Es steht ja bei jeder Person ein individueller Kommentar dabei. Das führt doch dann trotzdem dazu, dass jeder, der das Ergebnis des Followups wissen möchte, in die einzelnen Datensätze schauen muss. Das möchte ich aber vermeiden.

                  Ich will einfach eine DIN A4 Seite, tabellarisch, auf dem zu jeder Person der Kommentar lesbar ist.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Christian EngertC
                    Christian Engert @bwl21
                    zuletzt editiert von

                    @bwl21 😅 ich verstehe ja den Ansatz, möglichst eng in CT zu bleiben und keine Datensilos zu öffnen zu 10000%. Das ist ja auch mein Credo, das ich immer predige.

                    Aber nochmal: es geht nicht um einen Export, der dann in Excel weitergepflegt werden soll.

                    Es geht einfach nur um eine Momentaufnahme, um einen Report, der nach Durchsicht wieder gelöscht werden soll.

                    Stellt euch folgenden Usecase im Leitungskreis vor:

                    Der "Projektleiter" des Followups sagt, dass die Followup-Aktion gut angelaufen ist. Dann fragt ein Leiter, was denn da so für Rückmeldungen kommen und ob man mal was sehen kann. Und dann öffne ich einen Datensatz nach dem nächsten und zeige, was da für ein Kommentar drinsteht?!?!? Wenig praktikabel.

                    Ich will es einfach in einem kompakten Report darstellen können.

                    CT zu ertüchtigen, dass man einen solchen Report einfach direkt in CT erstellt: unterstütze ich zu 100 % 🤓👍

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Christian EngertC
                      Christian Engert
                      zuletzt editiert von

                      Nochmals eine Frage: habe ich irgendwie die Möglichkeit, an die Kommentare (die in der Datenbank ja vorliegen) dranzukommen?

                      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • jziegelerJ
                        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Christian Engert
                        zuletzt editiert von

                        @christian-engert bisher gibt es dafür glaube ich keine Möglichkeit. Für unsere neue REST-Api schreibe ich mir das mal auf.
                        Falls du Selfhoster bist kannst du direkt auf die DB zugreifen

                        Christian EngertC 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Christian EngertC
                          Christian Engert @jziegeler
                          zuletzt editiert von

                          @jziegeler Super, danke dir! Wir sind kein Selfhoster 😇

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag