• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Eintragung von Wunschdiensten

    Feature-Vorschläge Web
    dienst planung
    2
    3
    368
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ChrischanMMC
      ChrischanMM
      last edited by

      Es gibt bei uns immer wieder den Wunsch, dass sich die Nutzer in eine Wunschliste für die Dienste eintragen können. Z. B. so, dass die Nutzer die geplanten Dienste sehen, Wunschtermine anklicken können und der Leiter / Planer sieht, wann wer Zeit hat. Dann kann er einfach diese Leute anfragen und es gibt weniger Korrespondenz für die Termine. Sonst müsste dies extern gepflegt werden (z. B. Doodle), was zusätzliche Arbeit bedeuten würde.

      Entschuldigt bitte, falls das Thema schon irgendwo aufgetaucht ist - ich konnte es nicht finden.

      Liebe Grüße
      Christian

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 3
      • S
        Simon2 @ChrischanMM
        last edited by Simon2

        @chrischanmm Könnt ihr nicht die Planung in die Hände der MAs legen?

        So machen wir das bei den Diensten, bei denen die Wünsche der MAs berücksichtigt werden sollen: Sobald die Events eingetragen sind, geht eine Mail an alle herum und ab dann können sich MAs "ihre Wunschtermine schnappen".

        Der Leiter muss dann nur noch ein Auge darauf haben, dass keine Lücken stehen bleiben und dann für die bislang unbesetzten Termine "nachhaken".

        Funktioniert bei uns prima und ist auch viel entspannter, als wenn da mehrere "Runden geflogen" werden müssen ("Wann hat wer Lust?" und später "Dann habe ich dich eingetragen - kannst du da noch?" ...)

        [Nur der Vollständigkeit halber: Die andere Form der Dienstplanung, die wir nutzen, ist folgende.

        • Der Leiter schlägt für jeden Dienst eine konkrete Person vor (über die CT-Funktion "Vorschlagen" ... geht auch prima mit dem "Zauberstab").
        • Der angefragte MA kann diesen Anfrage annehmen, ablehnen oder tauschen (bei einigen Diensten haben wir "ablehnen" unterbunden)
          Die Dienstleiter sind auch sehr zufrieden.]

        Gruß

        Simon

        ChrischanMMC 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • ChrischanMMC
          ChrischanMM @Simon2
          last edited by

          @simon2 Hallo Simon. Sorry für die späte Rückmeldung. Ja, das ist auch eine Idee. Wäre halt praktischer, alles auf einer Plattform zu haben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post