• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Validierung von E-Mail Adressen

    Feature-Vorschläge Web
    3
    5
    183
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • F
      FloD
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,

      wir haben immer wieder das Problem, dass Personen sich nicht für z.B. Veranstaltungen anmelden können, weil die Validierung der Felder nicht sauber funktioniert oder die komplette Bedienung nicht intuitiv ist.

      Das Bedienkonzept würde ich jetzt mal aussen vor lassen, da dies wahrscheinlich ein größeres Thema ist. Es wäre aber super, wenn man Anmeldung/Registrierung mal überdenkt, weil es für viele nicht schlüssig bzw. intuitiv ist. Gerade das Douple-Opt-In könnte meiner Meinung nach schöner gelöst werden.

      Jetzt aber zum QuickWin... Könntet ihr bei den E-Mail Feldern noch ein trim einbauen, damit die Felder etwas Fehlertoleranter sind? Viele schreiben vor oder nach der E-Mail noch eine Leerstelle und erkennen dann nicht (weil es das System auch nicht anzeigt), dass das der Fehler ist.

      Hoffe ihr versteht mich.

      Gruß

      Florian

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @FloD
        zuletzt editiert von

        @flod also in diesem E-Mail-Feld werden bereits alle Leerzeichen getrimmt, gerade noch mal ausprobiert:
        c203cd9b-5c46-4522-9fc7-f152beefb4ca-image.png

        ist die E-Mail vielleicht schon falsch mit Leerzeichen hinterlegt?

        Wie würdest du denn das Double-Opt-in schöner lösen?

        F 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • F
          FloD @jziegeler
          zuletzt editiert von

          @jziegeler

          Es ist z.B. in dem E-Mail Feld wenn man zusätzliche Personen anmelden möchte.

          WhatsApp Image 2021-11-05 at 10.21.07.jpeg

          Tatsächlich würde ich den m.E. mittlerweile Standardweg wählen (ist auch etwas, was bei den Meisten bekannt und erlernt ist)

          1. Man gibt erst die gewünschten Daten in ein Formular ein (je nachdem was abgefragt werden soll... E-Mail, Name, Adresse usw.) und registriert sich damit.

          2. Anschließend bekommt man eine Mail mit einem Bestätigungslink den man anklicken muss.

          3. Auf der Bestätigungsseite könnte auch direkt das weitere vorgehen für die Veranstaltung beschrieben werden.

          Sollte es eine Registrierung/Anmeldung mit der gleichzeitigen Nutzung für CT sein, müsste man selbstverständlich bei Punkt 1 noch ein Passwort festlegen. Hier könnte man dann nach Punkt 3 auf den Login verlinken oder direkt auf die App verweisen.

          Im Großen und Ganzen haben wir aktuell noch ein gutes Commitment (ca. 80 % der Mitglieder) zu CT... gerade aber bei Usibilty Themen verlieren wir oft die Leute. Was ich immer wieder höre ist, dass die Bedienung von CT zu kompliziert ist (und das hört man nicht nur von älteren Personen)

          Wäre cool, wenn ihr da was machen könntet.

          Gruß

          Florian

          MichaelGM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • F
            FloD @jziegeler
            zuletzt editiert von

            @jziegeler ist das so verständlich?

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • MichaelGM
              MichaelG @FloD
              zuletzt editiert von MichaelG

              @flod hi Flo,

              meine Gedanken dazu:

              Ich bin eh dafür, dass CT sich zu einem sozialen Portal entwickelt.
              Dann wäre dein Vorschlag, immer alles anzugeben dahingehend sinnvoll, weil ich die Wahl habe:
              Entweder logge ich mich ein und alle meine Daten sind schon da, oder ich muss eben einmal ein Formular ausfüllen und registriere mich damit bei CT

              Siehe:
              https://forum.church.tools/topic/2675/registrierung-vor-öffentlicher-anmeldung

              https://forum.church.tools/topic/5216/anmeldeoption-bei-gruppenanmeldung

              Im weiteren Sinne auch:
              https://forum.church.tools/topic/7670/einfacher-app-login/11

              ———

              Wenn es das aber nicht ist, und CT sich im Personenmodul weiterhin als Datenbank mit extra Funktionen versteht, ist es lästig immer ein komplettes Formular auszufüllen, obwohl alle Daten vorhanden sind.
              Deswegen die Abfrage der email um zu checken, ob der Datensatz bereits existiert.

              Das ist ja nur notwendig, weil nicht jede Person einen Login hat.

              Installation bei CT -> immer neueste Version

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag