Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    UNSOLVED Übersetzung im Gottesdienst

    Fragen
    gottesdienst übersetzung
    6
    7
    250
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rschi last edited by

      Guten Tag

      Diese Frage betrifft eigentlich noch ChurchTools.
      Doch denke ich, dass mir in diesem Forum vielleicht doch der eine oder andere einen hilfreichen Tipp geben kann.

      Wir überlegen uns in der Gemeinde gerade, wie wir unsere Übersetzungsanlage am besten ausbauen.

      Hat mir jemand vielleicht einen Tipp, wie man einfach (und allenfalls auch noch günstig) und mit nicht allzu grossem Aufwand eine Übersetzung einrichten kann?

      Gruss
      Robin

      krause Andy 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • krause
        krause @rschi last edited by

        Hi Robin,

        ich schließe mich dir an und glaube wir sind nicht die einzigen.

        Wir haben eine alte Übersetzungsanlage, die ist aber nicht für die Anzahl an Menschen ausgelegt die wir aus der Ukraine mittlerweile da haben und noch erwarten. Zudem ist der Ansatz mit BYOD (Bring your own device) mit einen eigenen SmartPhone natürlich viel flexibler als das was wir gerade haben.

        Das was es ja mal gab aber leider nicht weitergeführt wurde ist ChurchVox... und ich muss sagen - wir brauchen es zurück!

        Mein Pastor rief mich heute an mit der Bitte, dass ich ChurchTools kontaktiere, ob man diese Technologie nicht wieder herstellen könnte... die Not ist gerade bei uns groß und das Geld wird gerne in solche Projekte investiert.

        Ansonsten würde ich mich auch freuen, wenn ehemalige Betreiber von ChurchVox vllt. Alternativlösungen vorschlagen könnten oder evtl. sogar eine Anleitung oder Bausatz wie man so eine Technik auch selber schnell auf die Beine bringen könnte 😉

        Im Herrn verbunden,
        Jonny

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • davidschilling
          davidschilling ChurchToolsMitarbeiter last edited by

          Linkbox kann für Übersetzungen benutzt werden: https://linkbox.de/

          krause 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • krause
            krause @davidschilling last edited by

            Danke für den Tipp. Ich hab in der Zwischenzeit auch noch https://livevoice.io/de gefunden. Das sieht auch vielversprechend aus.

            chris216 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • chris216
              chris216 @krause last edited by chris216

              @krause Livevoice nutzen wir bei Willowcreek, um den amerikanischen Gästen eine Live-Übersetzung der deutschen Beiträge in der Konferenz anzubieten. Das funktioniert sehr problemlos.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Andy
                Andy admin @rschi last edited by Andy

                @rschi lokal nutzen wir BeONAIR und für YT-Stream LiveVoice.
                Unser Fachmann dafür ist @Andreas-B .

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Josua Meier last edited by

                  Hi Jonny und Robin,

                  schön, dass ihr in euren Gottesdiensten einen Übersetzungsdienst anbietet 🙂
                  Ich arbeite bei linkbox und wir haben den Vertrieb der ChurchVox übernommen und sie auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und damit unter anderem auch Unterstützung von LiveStreams (durch Delay) ermöglicht.

                  Falls ihr immer noch auf der Suche nach einer geeigneten Lösung seid schreibt mir gerne hier oder an josua@linkbox.de.

                  Viel Erfolg euch bei der Übersetzung 🙂

                  Liebe Grüße,
                  Josua

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post