Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    SOLVED Frage zu Status-Bezeichnungen

    Fragen
    mitglieder rechte status
    3
    6
    172
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jakob HD
      Jakob HD last edited by

      Hallo zusammen,

      wir sind gerade dabei, das System einzurichten und die ersten Personen aufzunehmen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Status-Bezeichnungen für mich nicht ganz klar sind. "Mitglied" ist klar. Aber wie wird "Freund" und "Interessent" in der Regel definiert? Ist ein "Freund" in der Hierarchie höher angeordnet, da ein Freund der Gemeinde enger verbunden ist als ein Interessent der Gemeinde? So hätte ich das verstanden. Mich irritiert in dem Fall nur, dass es keine lineare Ordnung von gibt, denn in der Rechteverwaltung geht es von 1 (Unbekannt) über 2 (Freund), 3 (Interessent) zu 4 (Mitglied).

      Oder ist unter "Interessent" jemand zu verstehen, der sich für die Mitgliedschaft interessiert? Dann würde die Reihenfolge wieder Sinn ergeben. Oder ist die Reihenfolge einfach willkürlich und ich interpretiere da was rein, was beim Anlegen nicht im Blick war? 5 (Zu löschen) wäre ja von der Hierarchie her auch nicht höher als 4 (Mitglied). 😉

      Klar kann man das im Grunde alles selbst definieren, aber mich interessiert mal, wie das eigentlich gedacht ist. Ich habe nichts dazu gefunden. Kann man evtl. sogar einen zusätzlichen Status anlegen oder einen entfernen wenn man ihn nicht braucht oder die Bezeichnungen anpassen oder sind die fix?

      Grüße,
      Jakob

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Andrej @Jakob HD last edited by

        @jakob-hd
        Schau mal hier: https://hilfe.church.tools/wiki/0/Status
        Da steht wie es von CT gedacht ist.
        Ich würde euch aber empfehlen, euren bisherigen Sprachgebrauch beizubehalten. Bei uns sind Freunde zum Beispiel aktive Mitarbeiter / Gottesdienstbesucher, die aber (noch) kein Mitglied sind.

        Jakob HD 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Jakob HD
          Jakob HD @Andrej last edited by

          @andrej
          Super, vielen Dank für die schnelle Antwort. So wie ihr es macht, hatte ich es auch im Sinn. Die Wiki-Seite hatte ich tatsächlich nicht gefunden und da ist ja alles gut beschrieben, auch dass man Bezeichnungen in den Stammdaten ändern kann. Macht vermutlich Sinn, das von Anfang an klar zu haben statt später alle zu verwirren wenn Dinge umbenannt werden. 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            thommyb last edited by thommyb

            @Jakob-HD Ich bin auch gerade erst vor ein paar Tagen darüber gestolpert, dass die Reihenfolge der vordefinierten Status-Bezeichnungen nicht mit der Verwendung im System übereinstimmt, also Unbekannt -> Freund -> Interessent -> Mitglied.

            Mit den Bezeichnungen an sich bin ich einverstanden, aber um zukünftigen Missverständnissen vorzubeuden, habe ich die Sortierung in den Stammdaten angepasst.
            Unbekannt (10) -> Freund (30) -> Interessent (20) -> Mitglied (40)

            Ich würde mich sehr freuen, wenn zukünftigen Newbies dieselbe Verwirrung erspart bliebe, indem CT in neuen Installationen diese Status-Bezeichnungen in der "richtigen Reihenfolge" anlegt und sortiert. (Ist dies ein Feature Request?)

            Jakob HD 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Jakob HD
              Jakob HD @thommyb last edited by

              @thommyb
              Laut der von Andrej verlinkten Wiki-Seite soll "Interessent" tatsächlich für eine engere Beziehung stehen als "Freund" bzw. für jemanden, den man (im Gegensatz zum Freund) für eine Mitgliedschaft gewinnen möchte.

              So sind Freunde Menschen, bei denen die Gemeinde nie das Ziel hat sie in die Gemeinde zu bekommen, wie z.B: Newsletterempfänger aus anderen Städten, befreundete Pastoren aus anderen Gemeinden. Interessenten sind dann Menschen, die wir motivieren möchten, in der Gemeinde z.B. Mitglied zu werden.

              Mit dem Begriff "Freund" kann ich mich in diesem Sinne anfreunden. 😉 Aber mir persönlich ist der Begriff "interessent" zu schwammig. Wir haben uns für (1) Freund, (2) Besucher und (3) Mitglied entschieden.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                thommyb @Jakob HD last edited by thommyb

                @jakob-hd Ah, vielen Dank für Aufklärung! Das ist ja tatsächlich nicht offensichtlich:

                Interesse an Gemeinde
                oder
                Interesse an Mitgliedschaft

                Ohne Angabe des Objektes des Interesses ist dieser Begriff wirklich ziemlich schwammig. Hmm...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post