Notizfeld für Kalendereinträge
-
Hallo zusammen,
ich teste gerade das neue Homepage-Modul von Churchtools. Eine Sache ist mir aufgefallen, die den Churchtools-Kalender betrifft: Bei Terminen gibt es das Feld "Beschreibung". Wir nutzen das u.a. für eine Erläuterung, aber auch für interne Notizen, weil wir nicht aus jedem Kalendertermin ein Event machen. Bei der Kalender-Integration auf der Homepage wird das Beschreibungsfeld veröffentlicht. Das würde dann auch für die internen Notizen gelten.
Mein Vorschlag daher: Neben einem Feld "Beschreibung" noch ein Feld "Notiz" hinzufügen, das nicht veröffentlicht wird. Aktuell mag das nicht so wichtig sein, im Blick auf das künftige Homepage-Modul könnte es aber auch für andere relevant werden. -
In unserer Gemeinde haben wir ebenfalls klaren Bedarf dafür. Wir möchten jeden Kalendereintrag mit einer Kontaktperson versehen (i. d. R. ist das nicht die Person, die den Eintrag erstellt hat). Für jeden Kalendereintrag einen Event mit Dienstplan zu erstellen, wäre möglich, ist aber kompliziert und überlädt das Eventmodul. Ein internes Notizfeld würde das Problem für uns lösen. Wir brauchen auch keine Verknüpfung mit dem Personenmodul. Ein einfaches internes Kommentarfeld würde reichen.
Analog zum Kommentarfeld im Gruppenmodul gerne auch mit Zuordnung des Sicherheitslevels:
Bisher lösen wir es so, dass wir bei allen Kalendereinträgen, die nicht veröffentlicht werden (Gruppenkalender) die verantwortliche Person ins Untertitelfeld schreiben. Für die Gemeindekalender ist das aus Datenschutzgründen nicht möglich, weil der Untertitel mit veröffentlicht wird.
Eine andere Lösung, die wir ausprobiert, aber verworfen haben, ist die Erstellung der Kalendereinträge "im Auftrag von". Bei externen Mietern macht das aber keinen Sinn, ausserdem weiss man dann nicht mehr, wer den Eintrag wirklich erstellt hat (ausser man schaut im Log nach).
-
Ich würde das auch sehr gut finden
Oder aber man könnte einstellen - ob dieses Feld: Kommentar/Beschreibung ... mitveröffenticht wird oder nicht.
Im Kommentar haben wir meist den Ort und eine Ergänzung stehen.Ich habe es anders gelöst:
-
einen Kalender der veröffentlicht ist mit allem was veröffentlicht werden darf: z.B. der Link für Anmeldung
-
einen anderen Kalender (Gruppenkalender) - entweder als Event oder als einfacher Eintrag
mit den Informationen, die intern bleiben sollten, und der nur verschiedene Personen sichtbar war
Das führt zwar zu einem doppelten Eintrag im Kalender. Solange nicht zuviel auf einem Tag ist - behält man noch so ziemlich den !Überblick.
-