• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Finanzen - Spendenbescheinigungen - immer Entwurf

    Fragen
    spenden finanzen
    4
    9
    378
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • UweKerstenU
      UweKersten
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,
      ich habe mit Blick auf die zu erstellenden Spendenbescheinigungen schon mal eine einzelne für 2022 erstellt, mit dem Ergebnis, dass quer über das Schreiben und die Anlage "Entwurf" steht.

      Dem Changelog 3.90 kann ich entnehmen, dass man im laufenden Jahr keine Bescheinigungen ohne "Entwurf" erstellen kann. Ok, dann hab ich es für 2021 versucht, ebenfalls stand "Entwurf" mit drauf, obwohl das Jahr schon vorbei ist. Dann habe ich das in einem abgeschlossenen vergangenen Jahr versucht, gleiches Ergebnis.

      Ist dies ein Fehler oder habe ich was falsch gemacht?
      Liebe Grüße, Uwe

      jziegelerJ andrea.schulzA 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @UweKersten
        zuletzt editiert von

        @uwekersten sowas bitte einmal direkt mit dem support@churchtools.de klären

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • andrea.schulzA
          andrea.schulz @UweKersten
          zuletzt editiert von

          @uwekersten Danke dass Du es ausprobiert hast. Es ist ja bald schon wieder so weit :-).

          Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

          andrea.schulzA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • andrea.schulzA
            andrea.schulz @andrea.schulz
            zuletzt editiert von

            Hallo allerseits. Wisst Ihr zu dem Thema (Entwurf) Spendenbescheinigung was Neues? Ich muss so schnell wie möglich eine Bestätigung der Sachspende aushändigen aber Churchtools zeigt das weiterhin als Entwurf obwohl ich das Buchungsjahr bei den Stammdaten geändert habe. Es wird trotzdem der Entwurf angezeigt und auch bei „Erstellen“ bleibt es mit Wasserzeichen Entwurf. Danke. Schönen Sonntag Euch.

            Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

            UweKerstenU 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • UweKerstenU
              UweKersten @andrea.schulz
              zuletzt editiert von

              @andrea-schulz

              Hallo Andrea,
              die Antwort vom Support war:

              "In der Vorschau für die Spendenbescheinigungen wird Ihnen immer das "Entwurf"-Wasserzeichen eingeblendet.
              In einem abgelaufenem Buchungsjahr können sie Sich dann aber entscheiden, ob Sie den Entwurf herunterladen wollen oder das "richtige" PDF erstellen und herunterladen."

              Ich habe mit einem Spender das für 2021 getestet und in der Tat war es so, dass zwar auf dem Bildschirm immer noch in CT "Entwurf" stand, aber in der heruntergeladenen Datei, die ich dann mit Adobe öffnete, gab es kein Overlay "Entwurf" mehr.
              LG und ein gesegnetes Jahr 2023, Uwe

              andrea.schulzA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • andrea.schulzA
                andrea.schulz @UweKersten
                zuletzt editiert von

                Danke @UweKersten ich habe es gerade nochmal versucht und auch bei „erstellen“ kommt die Version mit Entwurf Wasserzeichen. Ich werde es an den Support schicken.

                Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • B
                  bwl21 @andrea.schulz
                  zuletzt editiert von bwl21

                  @andrea-schulz habe es gerade mal ausprobiert. Du musst einmal die Sammelbestätigungen erstellen. Dann kannst du die einzelnen herunterladen, und sie haben kein Wasserzeichen mehr drin.

                  8be67b39-d065-40d0-9c22-462073d09b22-image.png

                  Dann kannst du die einzelne Bestätigung herunterladen. Diese musst du dann selbst archivieren.

                  Dann kannst du die erstellten Bestätigungen auch wieder löschen, um sie erneut zu erstellen.

                  0558b458-652c-476f-bdf7-1393d0cb5c4a-image.png

                  Wenn du die Bestätigungen einmal erstellt hast, dann kannst du auch einzelne neu erstellen und herunterladen.

                  0cd9a202-8695-476e-b548-34cc0a38de27-image.png

                  Hinweis: Meines Wissens kannst du in CT keine Sachspendenbestätigung erstellen. Die Spalte

                  5329ab3e-5f94-4463-85a5-3bc9a47f4c9e-image.png

                  ist immer auf nein. Bei einer Sachspende müsste das auf Ja stehen. Daher lassen wir in unserer Gemeinde Sachspenden auch durch die Bücher laufen, d.h. wir bezahlen das und vereinnahmen es wieder als Spende.

                  ich hoffe, das hilft.

                  andrea.schulzA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • andrea.schulzA
                    andrea.schulz @bwl21
                    zuletzt editiert von

                    @bwl21 Danke. Das hat mir geholfen. Der Support antwortete auch dass es so funktioniert. Ich probiere es heute Abend aus.

                    Zu Sachspenden. Ich habe den Text im Anschreiben und lasse die Anlage weg. Ist dann eben eine Vorlage pro Sachspende weil der Inhalt im Brieftext ohne Variable steht. Es gibt schon einen Verbesserungsvorschlag für ein Freitextfeld das wie in den anderen Serienbriefen dazu geschrieben werden kann. Aber wie es aussieht machen die meisten die Sachspenden außerhalb von Churchtools und ich habe so wenig Sachspenden dass ich mit meinem Verfahren auch klar komme.

                    Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • B
                      bwl21 @andrea.schulz
                      zuletzt editiert von

                      @andrea-schulz zu Sachspenden: Die Frage ist ja, wie ihr die Sachspenden verbucht. Da muss ja ein äquivalenter Geldbetrag stehen. Dann ist m.E. der Aufwand geringer, wenn man da zwei Überweisungen macht und das Standardverfahren verwendet.

                      Ansonsten kannst du die Sachsdpendenbescheinigung ja auch ausserhalb von CT als normalen Geschäftsbrief schreiben.

                      Daher bin ich unsicher, ob eine explizite Unterstützung für Sachspenden wirklich sinnvoll ist.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag