• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    FreeScout und ChurchTools

    Tipps & Tricks
    4
    21
    1.4k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • hbuergerH
      hbuerger ChurchToolsMitarbeiter @MichaelG
      zuletzt editiert von

      @MichaelG Ja, bei mir lief es sofort ohne Probleme. Habe aber bitte Verständnis, dass ich das mit dir nicht debuggen kann. Das ist ja kein offizielles ChurchTools Plugin, sondern von @churcholution. Er kann da sicherlich besser helfen als ich.

      ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • churcholutionC
        churcholution @MichaelG
        zuletzt editiert von

        @MichaelG Tut mir leid, dass ein Fehler mit dem Plugin aufgetreten ist. Sende mir gerne per PN folgendes und ich schaue, ob ich daraus ein Problem erkennen kann:

        • Systembericht aus FreeScout (insb. Angaben zu: FreeScout-Version, PHP-Version, PHP-Erweiterungen)
        • Konkrete Fehlermeldung(en) aus dem Log

        Wenn du keinen Zugang mehr zu FreeScout hast, kannst du das Plugin per Kommandozeile deaktivieren:

        php artisan module:disable ChurchToolsAuth
        

        und dann:

        php artisan cache:clear
        
        MichaelGM 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • MichaelGM
          MichaelG @churcholution
          zuletzt editiert von

          mit @churcholution Hilfe sind wir drauf gekommen, dass beim Hinzufügen des Moduls darauf geachtet werden muss, dass der Ordner-Name case-sensitive wie folgt lauten muss

          "ChurchToolsAuth"

          Danke für die Hilfe!!

          Installation bei CT -> immer neueste Version

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • MichaelGM
            MichaelG @churcholution
            zuletzt editiert von

            @churcholution werden Nutzer gelöscht, wenn sie in CT archiviert werden?

            Installation bei CT -> immer neueste Version

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • MichaelGM
              MichaelG @churcholution
              zuletzt editiert von

              @churcholution und um sicher zu gehen: werden nur Accounts synchronisiert die in einer Gruppe sind, die mit dem Postfach verknüpft ist, oder werden alle Accounts aus CT synchronisiert?

              Installation bei CT -> immer neueste Version

              churcholutionC 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • churcholutionC
                churcholution @MichaelG
                zuletzt editiert von

                @MichaelG Es werden nur Personen nach FreeScout synchronisiert, welche Teil einer Postfach-Gruppenzuweisung sind. Sobald ein synchronisierter Benutzer nicht mehr Teil einer dieser Gruppen ist, wird dieser in FreeScout auf inaktiv gesetzt.

                MichaelGM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • MichaelGM
                  MichaelG @churcholution
                  zuletzt editiert von

                  @churcholution sehr gut. Damit können Leiter aus CT heraus die Nutzung verwalten, ohne Admins von Freescout werden zu müssen. Find ich klasse!

                  Installation bei CT -> immer neueste Version

                  hbuergerH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • hbuergerH
                    hbuerger ChurchToolsMitarbeiter @MichaelG
                    zuletzt editiert von

                    Ja, das finde ich auch so gut. In meinen Augen ist es auch gut, dass die Personen in FS nur "inaktiv" werden und nicht gelöscht. So behalten wir die Historie dieser Personen und welche Fälle sie bearbeitet haben.

                    ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • hbuergerH
                      hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
                      zuletzt editiert von

                      @churcholution Ich habe gerade gelesen, dass man Custom Modules nun auch via UI updaten kann, wenn man die Download Link hinterlegt:

                      https://github.com/freescout-help-desk/freescout/issues/4611

                      Willst du das in dein tolles Modul einbauen?

                      ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • DJSudermannD DJSudermann hat am auf dieses Thema verwiesen
                      • B
                        bwl21 @churcholution
                        zuletzt editiert von

                        @churcholution endlich komme ich dazu mich damit zu befassen.

                        ist es nicht ein sicherheitsrisiko, wenn ich das churchtools passwort in freescout eingebe?

                        liesse sich das irgendwie mit oauth kombinieren, dass die user von eurem (sehr durchdacht wirkenden - vielen Dank) Plugin angelegt, werden aber der login ueber churchtools/oauth geht.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag