• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Render table-Problem in DB bei Pastor

    Fragen
    personen & gruppen
    4
    15
    3.8k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jmrauenJ
      jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
      last edited by

      Da stimmt was bei Euch nicht mit der Version. Ich sehe durch das Entwicklerlog, dass ihr die Sourcen von 2.52 nutzt. Bitte unbedingt nochmal schauen, vielleicht ist beim Update nicht alles auf dem Server gelandet?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User
        last edited by

        ich hatte tatsächlich diesmal Probleme mit dem Update... jetzt müsste es passen?!

        Danke für deine Hilfe, Jens!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User
          last edited by

          Hallo @jmrauen 🙂

          sag mal hast du noch eine Idee wegen dem "render table" - Problem? Ich komm gerade nicht weiter... die meintest wegen den Stammdaten?

          Grüße
          Anni

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jmrauenJ
            jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
            last edited by

            Könntest Du mich zum System einladen, dann kann ich mal schauen. Ich brauche nur das Recht churchcore > adminster persons.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              matze
              last edited by

              Hallo @jmrauen,
              die Einladung ist raus. Du solltest Zugang zu allen Core Bereichen haben.
              VG
              Matze

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jmrauenJ
                jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                last edited by

                So ist behoben. Ihr hattet einen eigenen Gruppenteilnehmerstatus definiert mit dem Intern Code -5. Diesen habt Ihr Personen zugewiesen und dann den Gruppenteilnehmerstatus gelöscht. Das führt dann dazu.
                In CT 3.0 kann das dann nicht mehr passieren.

                MaronibM 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • MaronibM
                  Maronib @jmrauen
                  last edited by

                  @jmrauen hm, auch wenn dies schon ziemlich alt ist, möchte ich hier doch antworten - denn wir haben immer wieder dieses "render table" Problem.
                  0_1457082785625_Bildschirmfoto 2016-03-04 um 10.12.54.png

                  Und das, obwohl wir auf der aktuellsten CT 3.x Version laufen. Irgendwelche Ideen, woher das kommt?
                  Ich kann nicht eingrenzen, wie das Problem zustande kommt. Sehr oft im Bereich Ablaufplan. Ich meine aber, dass ichs auch schon in ChurchDB hatte.

                  Einmal Browser aktualisieren, und alles wird richtig angezeigt. Da ich die Meldung aber sicher einmal täglich habe (und auch andere die bei uns mitarbeiten), wäre eine Fehlerbehebung sehr nice.

                  Gruss
                  Beni

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • jmrauenJ
                    jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                    last edited by

                    Das sollte nicht passieren! Kannst Du bitte mal schauen, was die Entwicklerkonsole sagt?
                    https://intern.churchtools.de/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:Entwicklermodus/

                    MaronibM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MaronibM
                      Maronib @jmrauen
                      last edited by Maronib

                      @jmrauen so, nun konnte ich den Fehler endlich dokumentieren. 😉 Als ich diesen Fehler hier reproduzieren wollte, kam wiederum diese Render table Meldung - diesmal allerdings in der Personenliste:
                      0_1457622776026_Bildschirmfoto 2016-03-10 um 16.08.19.png

                      TypeError: filter["filterBereich"].isSomethingSelected is not a function. (In 'filter["filterBereich"].isSomethingSelected()', 'filter["filterBereich"].isSomethingSelected' is undefined)
                      checkFiltercdb_personview.js:2353
                      (anonyme Funktion)assets.js:752:359
                      eachassets.js:478:396
                      (anonyme Funktion)assets.js:752:317

                      So ganz verstehe ich die Meldung nicht - einfach etwas von Filter. Dazu die Anmerkung: Ich habe den Filter nicht verwendet. Ich habe nur die ChurchDB Seite neu geladen.

                      hilft das schon mal weiter? Sollte ich die Meldung im Bereich ChurchService auch nochmals haben, werde ich die Meldung auch noch posten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jmrauenJ
                        jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                        last edited by

                        Nee das hat leider nichts miteinander zu tun. Wenn Dir der Fehler bei der Agenda nochmal vorkommt, bitte gleich posten!

                        MaronibM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MaronibM
                          Maronib @jmrauen
                          last edited by Maronib

                          @jmrauen Nun ist der Fehler wieder aufgetreten - jedoch nicht in der Agenda, sondern im Dienstplan - dort wo ich ihn ursprünglich am meisten hatte.
                          Ausgangssituation: ich war per WLAN an MacBook mit Safari (aktuellste Version) in CT und wollte im Dienstplan was nachschauen. Hier die Fehlermeldung:
                          0_1459324796139_Bildschirmfoto 2016-03-29 um 16.27.25.png

                          Einmal Inhalt aktualisieren, und alles war wie gewohnt abrufbar.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jmrauenJ
                            jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                            last edited by

                            Alles klar, das hilft!
                            Ab 3.1 werden diese Fehler automatisch auch geloggt und bei Hosting-Kunden können wir sie entsprechend abgreifen (also nur der StackTrace, nicht die Daten dahinter:)).
                            Sehr praktisch, da wird das hier nicht nötig sein.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • First post
                              Last post