• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Lieder zw Songbeamer und CT syncen?

    Fragen
    lieder songbeamer synchronisieren
    9
    13
    2.4k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tomzi
      last edited by Jakob

      Wir haben CT bei church.tools gehostet.
      Wir verwenden die Verwaltung des Ablaufplans in CT sehr viel. Allerdings haben wir keine Lieder in CT gepflegt. Jetzt wollte ich fragen wie wir die Lieder von Songbeamer (die wir zZ in Dropbox teilen) am sinnvollsten mit denen in CT synchronisieren können ohne sie doppelt zu verwalten zu müssen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tomzi
        last edited by

        hat wer eine Antwort?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          daniel_
          last edited by

          @tomzi Wir haben einmal im CT alle Songs angelegt und das ist unser Master. Dort liegen auch die .sng Dateien, die wir über CCLI geladen haben. Unser Beamerdienst kann dann die SNG Datein über CT oder auch per FTP abgreifen. Aber ich weiß nicht ob das auch im Hosting funktioniert. Ist auch nicht die beste Lösung und nicht automatisch. Aber so gibt es wenigstens keine doppelte Datenhaltung, sondern immer den Master im CT.

          CT 3.x Hosting bei CT

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Guido Mutze
            last edited by Guido Mutze

            @tomzi Das ist bei uns auch noch Thema und ich hoffe auf eine Synchronisationsmöglichkeit in kommenden Churchtools-Versionen. Momentan pflegen wir die Lieder in CT (das machen die Lobpreisleiter) und das Beamerteam pflegt dann die SNG-Dateien in unserer Nextcloud. So muss man einmal die neuen Lieder per Hand einpflegen und eben schauen, dass der Name übereinstimmt zwischen SNG und CT.

            @daniel_h i Wie stellt ihr die Dateien aus CT per FTP zur Verfügung? Habt ihr auch bei der Nutzung der CCLI Schnittstelle das Problem, dass die Umlaute in den SNG-Dateien nicht dargestellt werden?

            T xMRiX D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • T
              tomzi @Guido Mutze
              last edited by

              @guido-mutze sagte in Lieder zw Songbeamer und CT syncen?:

              CT

              Wir sind keine Selfhoster, sondern nehmen das Hosting Service von CT in Anspruch. Dw haben wir keinen FTP Zugang. Wir verwenden auch CCLI, wir haben alle Songs per Hand eingegeben. Das funktioniert sehr gut für uns und wir ersparen uns die Zugangskosten...

              Meines Erachtens müsste es von CT aus 'nur' eine einfache Nextcloud Anbindung geben, die die Songbeamer Filenamen einliest, und in CT speichert...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • xMRiX
                xMRi @Guido Mutze
                last edited by

                @guido-mutze sagte in Lieder zw Songbeamer und CT syncen?:

                @daniel_h i Wie stellt ihr die Dateien aus CT per FTP zur Verfügung? Habt ihr auch bei der Nutzung der CCLI Schnittstelle das Problem, dass die Umlaute in den SNG-Dateien nicht dargestellt werden?

                Das Problem mit den Umlauten haben wir auch, wenn wir die sng Dateien in Churchtools laden.
                Die sind dann IMHO UTF8 und das scheint der SongBeamer nicht zu mögen.
                Das wäre IMHO ein Bug und man müsste es an den Support melden...

                Wir haben alle Liedblätter (>1000) in einer Dropbox für alle musikalischen Leiter. (Hatten wir schon immer...)
                Nach und nach erfassen wir die Lieder in Churchtools und ergänzen dort nur die Notenblätter oder Akkordsheets.

                Ziel soll sein, dass die Liedblatt-Dropbox nur noch als Archiv dient. Irgendwann können sich alle Mujsiker direkt in Churchtools bedienen.

                Die Beamer-Datenbank war schon immer komplett (historisch auf 1000 Lieder gewachsene DB). Das Beamerteam hat bei uns auch direkten Zugang auf Songselect. Backup läuft über Dropbox.

                "A well-written program is its own heaven; a poorly written program is its own hell!" The Tao of Programming
                Hosting bei Churchtools.de

                davidschillingD A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • davidschillingD
                  davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @xMRi
                  last edited by

                  @xmri Dee Bug mit den Umlauten bei Songbeamer haben wir behoben und wird mit der nächsten Version ausgerollt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • D
                    daniel_ @Guido Mutze
                    last edited by

                    @guido-mutze Sorry sehr spät gelesen... Ja wir sind Selfhoster und ich habe deshalb die Möglichkeit z.B. einen Zugriff auf den Serverpfad mit SNG Dateien über FTP zu machen. Auf dem Beamerrechner in den Explorer integriert - fertig. Aber die Nextcloud/Owncloud Anbindung wäre natürlich fabelhaft...

                    CT 3.x Hosting bei CT

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Aron Schmidt @xMRi
                      last edited by Aron Schmidt

                      @xmri Bei dem Bug mit den Umlauten gab es ein Missverständnis. Behoben wurde dieser Bug für die Ablaufpläne (.col-Dateien), nicht jedoch für die Songtexte (.sng-Dateien). Wenn Du (wie ich) weiterhin daran interessiert bist, bitte mal hier upvoten:
                      https://forum.church.tools/topic/4033/songbeamer-export-ein-utf-8-bom-beim-export-hinzufügen/5

                      Vielen Dank!

                      Edit: Oh sorry, hab gar nicht gesehen, dass Du das schon gemacht hast.. Aber ich lass es trotzdem mal hier drin, damit auch andere darauf aufmerksam werden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marcel
                        last edited by

                        @tomzi du könntest auch https://forum.church.tools/topic/4462/churchtools-to-songbeamer ausprobieren

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • NielsN
                          Niels
                          last edited by Niels

                          wir haben ca 2500 Lieder in der Magenta-Cloud liegen. Mit dem Songbeamer greifen wir auf diese Lieder zu. So bleiben uns Änderungen, z.B. wenn eine Übersetzung hinzugefügt wurde, erhalten.
                          Nun haben wir unsere Top 250 in CT hinterlegt, bzw von CCLI importiert.

                          Problem ist, wenn ich ein Lied, das bei CT liegt zu Songbeamer exportiere und bearbeite, dann werden diese Veränderungen nur in der Magenta-Cloud, aber nicht in CT, gespeichert.

                          Fragen:
                          Besteht die Möglichkeit, dass alle Lieder zu CT exportiert werden können?
                          Besteht die Möglichkeit, bei CT auf die Magenta-Cloud zu verlinken?
                          Besteht die Möglichkeit im Songbeamer auf CT zu verlinken?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            handyman125
                            last edited by

                            Irgendwie geht hier nix recht vorwärts. Es wäre schon elementar für Churchtools wenn man die Songdatenbank mit anderen bestehenden Datenbanken füllen und vor allem auch synchronisiren könnte!!!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 3
                            • D
                              daniel_
                              last edited by

                              Bei uns hat sich mittlerweile folgender Workflow als sehr hilfreich erwiesen:

                              • Im CT sind Songs mit LeadSheets angelegt (keine sng Dateien)
                              • In der Cloud liegen die sng-Dateien, die auch vom Beamerteam bearbeitet werden (Übersetzungen, Schreibfehler...)
                              • Songs im CT sind gleich benannt wie die sng-Dateien z.B. "Herr der ganzen Schöpfung_Lord of all creation"
                              • Beim Export des Ablaufplans werden nur die Songnamen exportiert, nicht die sng-Dateien
                              • Nach dem Import im Songbeamer zeigen die Songs im Ablaufplan auf die gleichnamigen sng-Dateien

                              Damit sparen wir uns manuelle Synchronisation und können trotzdem sehr flexibel arbeiten.

                              CT 3.x Hosting bei CT

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post