• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Elektronisches Schwarzes Brett

    Feature-Vorschläge Web
    neue funktion
    16
    21
    1.8k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G
      Gerald
      zuletzt editiert von jziegeler

      Re: Gemeinde Pinnwand

      Wir hätten gerne ein elektronisches Schwarzes Brett.
      Grundsätzlich könnte ein Wiki dafür geeignet sein, aber beim ChurchWiki müssten zwei Dinge dazukommen, damit man es so einsetzen kann:

      • Abonnier-Funktion
      • Vorlagen (z.B. für Suche/Biete)
      christoph_k21C GunnarG 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 74
      • christoph_k21C
        christoph_k21 @Gerald
        zuletzt editiert von

        Ich kann mich dem nur anschließen.
        Die Anfrage kam bei uns auch vor kurzem.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • ?
          Ein ehemaliger Benutzer
          zuletzt editiert von

          klingt nach einer guten Idee, ich schließe mich an! 🙂

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
          • M
            MatthiasT
            zuletzt editiert von

            Das bräuchte es unbedingt. Gibt es da schon etwas in Aussicht?

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • oschuetzeO
              oschuetze
              zuletzt editiert von oschuetze

              Ich fände so ein "schwarzes Brett" auch sehr interessant, um die Kommunikation nicht nur in einzelnen Gruppen, sondern in der gesamten Gemeinde zu fördern: Anstatt ein "schwarzes Brett" in Form einer Wiki Seite zu haben (das entspricht ja wirklich dem Brett an der Wand, an dem alle "Zettel" dran bleiben bis jemand mal aufräumt) würde ich mir eher einen "Stream" vorstellen, in dem jeder etwas posten kann. Ich als "Leser" kann in dem diesem Stream dann

              • einen uninterssanten bzw. gelesenen Post zur Seite wischen (für mich als gelesen markieren = unsichtbar machen)
              • mit anderen Leuten der Gemeinde teilen, um sie darauf aufmerksam zu machen
              • dem Autor dieses Posts eine persönliche Nachricht zu schreiben
              • einen Kommentar abzugeben, den alle anderen auch lesen können
              • einen Daumen nach oben / unten geben, um meine Meinung zu äußern
              • aus dem Post ein Event machen (das dann automatisch mit dem Post verlinkt ist)
              • aus dem Post eine Gruppe machen
              • Filter definieren, welche Kategorien von Posts ich gerne sehen oder für welche ich sogar eine Push Nachricht bzw. Mail erhalten will
              • einen Post in meine persönliche Favoritenliste speichern

              Ich stelle mir vor, dass die Leute der Gemeinde in so einem "Stream" posten, wenn

              • sie ein Anliegen haben, für das sie um Gebete als Unterstützung bitten
              • sie einen Ausflug machen wollen und noch Begleiter suchen
              • für die Jugendfreizeit noch Helfer/-innen in der Küche gesucht werden
              • etwas zu verschenken haben
              • ein besonderes Konzert in der Kirche ansteht
              • eine Mitfahrgelegenheit suchen oder anbieten
              • sie noch Spieler für einen Spieleabend suchen
              • man einfach mal jemanden zum Quatschen oder gemeinsam Film schauen sucht
              • noch Mitesser für den eben gebackenen Kuchen brauchen
              • einen Babysitter brauchen (wenn wir nach Corona auch mal wieder abends weggehen können)
              • ...

              Dementsprechend müsste ein Post folgendes enthalten:

              • Titel
              • Beschreibung (ggf. mit separatem Teaser)
              • Autor
              • Kategorie (konfigurierbar in Stammdaten)
              • Bilder (ein Bild kann als Teaser verwendet werden)
              • Datum des Events (sollte im Stream neben dem Titel, Teaser und Teaser-Bild sichtbar sein)
              • Datum ab wann der Post veröffentlicht und wann er wieder gelöscht werden soll
              • Berechtigungen: wer darf posten, wer darf generell Posts einer bestimmten Kategorie lesen (öffentlich / nur Mitglieder / nur Gruppenmitglieder / nur Gruppenleiter / Admins, ...), wer darf meinen Post lesen (ggf. will ich ja meinen Post nicht an die gesamte Gemeinde "schicken" sondern nur an die Jugend), wer darf Posts löschen (eigene / alle / bestimmte Kategorie), ...

              Ihr seht, so ein "schwarzes Brett" könnte die Kommunikation, Hilfsbereitschaft und Zusammengehörigkeit einer Gemeinde fördern.
              Bitte auch die Möglichkeit schaffen, den "Stream" mittels IFrame in die Gemeindehomepage übernehmen zu können, ggf. gefiltert auf bestimmte Kategorien.

              Gruß,
              Oliver

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 6
              • oschuetzeO
                oschuetze
                zuletzt editiert von

                Wenn Ihr das Thema "schwarzes Brett" voten wollt, macht das bitte nicht in meinem Post, sondern im ursprünglichen Post, damit wir alle Votings zusammen zählen 😉 Danke!

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • O
                  osix
                  zuletzt editiert von

                  Bin auch für so ein schwarzes Brett !

                  Lieber erstmal EINFACH und PRAKTISCH, und SCHNELL REALISIEREN, also kompliziert und erst in 2 Jahren !

                  In der Krise ist so ein schwarzes Brett SEHR SEHR Hilfreich !

                  Da könnte man dann auch gut abfragen, wer was braucht (z.B. die Älteren) spontane (kleine) Treffen organisieren (im Dezember wieder).

                  Also, churchtool Leute, ich hoffe ihr habt den Ruf gehört ! Ich sehe etliche Leute, die sich das wünschen.

                  Und wie gesagt: Macht mal bitte erst "schwarzes Brett minimal", und wenn das tut, nutzen wir das so lange, bis
                  ein "großes Schwarzes Brett" mit allen Möglichen tollen Funktionen (wie es einer meiner Vorposter schreibt) realisiert ist !

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                  • J
                    Jürgen_cj
                    zuletzt editiert von

                    Hallo,
                    falls an anderer Stelle schon weiterführende Infos existieren bitte melden; habe aber über die Suche nichts passendes gefunden. An mich wurde aus unserer Gemeinde die Anfrage getragen, ob über CT eine Art "digitaler Flohmarkt" bzw. "Tauschbörse" realisiert werden kann. An Präsenz- Flohmärkte ist zur Zeit ja nicht zu denken und gerade in den Bereichen Kinderkleidung, Spielwaren, Bücher u.ä. scheint innerhalb der Gemeinde ein gewisser Bedarf an Austauschmöglichkeit zu bestehen.
                    Daher meine Anfrage: Wurde dieses Thema an anderer Stelle schon weiterverfolgt? Wer hat evtl. Erfahrung sammeln können mit einem Schwarzen Brett, Gemeindepinnwand, Tauschbörse, etc? Möchte dies allerdings zuerst einmal nur auf den Mitgliederbereich beschränkt lassen (Option auf Öffnung oder Erweiterung sollte bei Bedarf aber erweiterebar sein).

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • mafeM
                      mafe
                      zuletzt editiert von

                      Bei uns kam die Frage nach so einer Funktion auch wiederholt auf. Eine Version, wie von @oschuetze beschrieben, wäre natürlich deluxe, aber auch uns würde bereits eine recht rudimentäre Variante erstmal reichen.
                      Ich schätze, noch wichtiger, als die Funktionalität wäre hier die Usability. So einfach und intuitiv wie nur möglich.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • S
                        schollth
                        zuletzt editiert von

                        Ich finde die Idee mit dem schwarzen Brett super!

                        Roland O.R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • GunnarG
                          Gunnar @Gerald
                          zuletzt editiert von Gunnar

                          Irgendwie sollte es diese Funktion in der APP und im WEB geben, aber wo zuerst?
                          FR für die App: https://forum.church.tools/topic/7140

                          CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Roland O.R
                            Roland O. @schollth
                            zuletzt editiert von

                            @schollth sagte in Elektronisches Schwarzes Brett:

                            Ich finde die Idee mit dem schwarzen Brett super!

                            Diesen Wunsch gibt es jetzt schon seit 5 Jahren, scheint aber in Vergessenheit geraten zu sein!

                            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • B
                              bwl21 @Roland O.
                              zuletzt editiert von

                              @herr-o macht doch ein paar chatgruppen auf und verwendet den Webchat. Dann habt ihr ein schwarzes Brett.

                              T GunnarG 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • T
                                thommyb ChurchToolsMitarbeiter @bwl21
                                zuletzt editiert von thommyb

                                Schwarze Bretter haben eine Pin-Funktion (= der gepinnte Eintrag bleibt sichtbar und scrollt nicht mit dem Rest der Menge weg).
                                Schwarze Bretter haben ein Verfallsdatum am Beitrag (= abgelaufene Beiträge werden nicht mehr angezeigt --> sinnvoll für Werbung/Einladungen).
                                Schwarze Bretter haben Moderatoren (= um angebrachtete Beiträge zu entfernen)
                                Schwarze Bretter gehören aufs Dashboard (= z.B.: letzte zwei Beiträge sehen, ähnlich dem RSS-Feed auf der Startseite im Web)

                                All das kann ich für Chats nicht sehen.

                                Roland O.R B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • Roland O.R
                                  Roland O. @thommyb
                                  zuletzt editiert von

                                  @thommyb sagte in Elektronisches Schwarzes Brett:

                                  Schwarze Bretter habe eine Pin-Funktion (= der gepinnte Eintrag bleibt sichtbar und scrollt nicht mit dem Rest der Menge weg).
                                  Schwarze Bretter haben ein Verfallsdatum am Beitrag (= abgelaufene Beiträge werden nicht mehr angezeigt --> sinnvoll für Werbung/Einladungen).
                                  Schwarze Bretter haben Moderatoren (= um angebrachtete Beiträge zu entfernen)
                                  Schwarze Bretter gehören aufs Dashboard (= z.B.: letzte zwei Beiträge sehen, ähnlich dem RSS-Feed auf der Startseite im Web)

                                  All das kann ich für Chats nicht sehen.

                                  Das sehe ich genauso. Gruppenchats helfen da wenig. Ein schwarzes Brett würde zudem die Akzeptanz der CT-App deutlich steiegern.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • B
                                    bwl21 @thommyb
                                    zuletzt editiert von

                                    @thommyb stimmt schon, aber man könnte mit einem Chat mal schauen, ob man überhaupt Akzeptanz gewinnt. Das ist mir mit "Schwarzen Brettern" noch nie wirklich gelungen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • r.vieiderR
                                      r.vieider
                                      zuletzt editiert von r.vieider

                                      Hallo auch von mir. Ist es möglich vom churchTools Team eine Info zu bekommen, ob hier zukünftig was in die Richtung angedacht ist? Wenn ich weiß. dass da "irgendwann" was kommt wäre das auch schon hilfreich. Ansonsten würde ich mich (so schade ich es auch finde) nach einem alternativen Produkt (Feature auf unserer Homepage...) umschauen.

                                      PS: Die Chat Funktion finde ich übrigens ebenfalls gar nicht hilfreich für die Anforderung eines schwarzen Bretts)

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                      • Sebastian JS
                                        Sebastian J
                                        zuletzt editiert von

                                        Ich würde das gern wieder pushen wollen. 🙂

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                        • GunnarG
                                          Gunnar @bwl21
                                          zuletzt editiert von

                                          @bwl21 Chat ist bei uns leider überhaupt nicht akzeptiert ☹
                                          WhatsApp macht noch nicht genügend Fehler ... ich verstehe auch nicht warum das nicht läuft.

                                          CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • T
                                            thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Sebastian J
                                            zuletzt editiert von

                                            @sebastian-j Siehe die Ankündigungen für 2023 bei YT

                                            jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag