Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    CT-Kalender und Outlook (Microsoft 365)

    Fragen
    2
    14
    270
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Andy
      Andy admin @Ketty last edited by

      @Ketty man kann die CT-Kalender und die eigenen Dienste als ical-Abo in anderen Kalenderprogrammen einbinden. Es handelt sich aber immer um ein lesendes Abo und nicht um eine Synchronisation.

      Hier gibt es den Hilfetext dazu ...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ketty
        Ketty last edited by

        Danke!
        Wie kann ich die Gruppenkalender in den Gemeindekalender integrieren - oder ist das nicht möglich?

        Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Andy
          Andy admin @Ketty last edited by

          @Ketty was meinst du mit integrieren?

          Ketty 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Ketty
            Ketty @Andy last edited by

            @Andy Ich meine damit:
            Ich erstellen den Gruppenkalender für die Gruppe A - und einen anderen für die Gruppe B - usw.
            Ich möchte jedoch, dass diese Kalender auf der Homepage der Pfarrei (extern - nicht CT) miteingebunden werden - unter einem einzigen Kalender - z.B. "Kinder"
            Der Kalender "Kinder" muss dann ein Gemeindekalender sein, soweit ich es bis jetzt verstanden habe - oder? - Dieser Kalender würde alle Aktivitäten betreffend die Kinder - aller Gruppen vereinen. (so meine Idee)
            Ich möchte aber alle Aktivitäten nur einmal eingeben!
            Wie?? - also entweder in den Kalender "Kinder" kopieren oder irgendwie verbinden, so dass wenn ich im Kalender der Gruppe A etwas ergänze - auch im Kalender "Kinder" automatisch ergänzt wird - und automatisch auf der Homepage der Pfarrei.

            Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Andy
              Andy admin @Ketty last edited by

              @Ketty üblicherweise nimmt man dafür Gemeindekalender. Aber in der Rechteverwaltung kannst du auch Gruppenkalender für den "öffentlichen Benutzer" freigeben. In einem zusammenführen geht so nicht, aber es können ja mehrere eingeblendet werden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ketty
                Ketty last edited by

                Schade - das wäre aber praktisch!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ketty
                  Ketty last edited by Ketty

                  @Andy - wie kann ich nun dies - also automatische Verbindung zwischen Gruppenkalender und Gemeindekalender als Forum-Wunsch schreiben, so dass auch andere diesen Wunsch praktisch finden und von den Entwickler ausgetüffelt werden kann. 😉

                  Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Andy
                    Andy admin @Ketty last edited by

                    @Ketty einfach in der Kategorie "Feature-Wünsche Web" einen neuen Beitrag erstellen und dort wird dann von den Usern gevotet, falls man die Funktion interessant findet.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ketty
                      Ketty last edited by

                      Danke 🙂 - ich habe gesehen du hast meinen Beitrag "verschoben" - was heisst das?

                      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Andy
                        Andy admin @Ketty last edited by

                        @Ketty du hattest ihn unter Feature-Wünsche App und nicht Web platziert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ketty
                          Ketty last edited by

                          Danke 🙂 - was ist der Unterschied?
                          Also wenn ich eine Funktionswunsch habe ist das "Web"?

                          Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Andy
                            Andy admin @Ketty last edited by Andy

                            @Ketty es gibt die Web-Anwendung und zusätzlich eine App für Smartphones. Dein Wunsch bezog sich auf die Webanwendung, die im Browser aufrufbar ist und nicht auf die Android- oder iOS-App.

                            Funktionswünsche kann man aber grundsätzlich auch für die App formulieren. In diesem Fall trifft das aber nicht zu, da es dort keinen Kalender gibt. 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ketty
                              Ketty last edited by

                              Oh - vielen Dank 🙂
                              Ich habe gar kein Smartphone 😉
                              Also immer Web 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post