Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Feature-Wünsche Web
    Log in to post
    • Newest to Oldest
    • Oldest to Newest
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Wie funktioniert diese Kategorie?
      • jmrauen

      14
      14
      Posts
      5210
      Views
      5
      Votes

      @ThomasW Das habe ich als Vorschlag unter https://forum.church.tools/topic/4811/vorschlag-fürs-forum-erledigt-markierung eingebracht. Du kannst dort dafür abstimmen.

    • M

      Veranstaltungen planen unter iOS (Safari): Elemente verschieben
      • mfo

      4
      4
      Posts
      98
      Views
      6
      Votes

      Auch in v3.70 ist die Funktion noch nicht drin. Die fehlende Option Ablaufpositionen zu verschieben betrifft neben dem iPad auch sämtliche andere touch-fähigen und mobilen Endgeräte, sowohl im Browser als auch in ChurchTools Web (App)

    • H

      Vorhandene Songdatenbanken z.B. aus Songbeamer in CT integrieren
      • handyman125

      3
      3
      Posts
      94
      Views
      5
      Votes

      Es wäre genial, wenn in Churchtools auch Bilder + Videos hinterlegt werden können, z.B. bei den GD-Vorlagen in CT, damit diese "Dauerdateien" immer dabei sind.
      Diese Dateien und die zum Event hochgeladenen Dateien müssten auch exportierbar sein zu Songbeamer.
      Oft ändern wir etwas in den Liedern in Songbeamer. Toll wäre, wenn diese Änderungen direkt in Churchtools gespeichert werden können.
      Z.Z. mache ich dies manuel, in dem ich die veränderten Dateien aus Sonbeamer in die Liederdatenbank bei CT kopiere.
      Also eine Sync zw Songbeamer und CT wäre mega-cool.

    • D

      Anmeldetext bei Gruppen ändern (aktueller default: Teilnahme für Dich und Deine Familie...)
      • david_mosaik

      4
      4
      Posts
      82
      Views
      3
      Votes

      @david_mosaik Meiner Meinung nach ist das auch noch nicht gelöst. Du kannst im Thread gerne selbst nochmal direkt nachfragen

    • S

      Hilfeseiten aufräumen
      • Simon2

      10
      10
      Posts
      47
      Views
      1
      Votes

      S

      @jziegeler @andy

      OK. Interessant....
      Gut, nachdem das mit dem Bereich nun geklärt ist, bleibe ich aber dabei: Aufräumen wäre fein. 😉

    • R

      Berechtigung auch für künftige Gruppen eines Typs
      berechtigung gruppentyp • • rschi

      11
      11
      Posts
      104
      Views
      -1
      Votes

      @rschi wie du dieser Hilfeseite entnehmen kannst ist das im Falle der Gruppentypen explizit so gewollt: https://intern.church.tools/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:Gruppensichtbarkeiten/follow_redirect:true/

    • R

      Aktuelle Buchungen auf Startseite ausblenden
      aktuell buchung ressourcen startseite • • rschi

      6
      6
      Posts
      1158
      Views
      14
      Votes

      R

      @churchtoolsmitarbeiter Wie sieht es diesbezüglich aus? Ist das schon auf eurer Planung?

      @alle: bitte voten 🙂

    • Digitale Kontaktkarte
      formular gruppenhomepage kontakt • • MichaelG

      4
      4
      Posts
      178
      Views
      31
      Votes

      D

      Ich hole das hier nochmal hoch, wir würden sowas auch brauchen. 🙂

    • J

      Station ohne Login auswählbar machen
      • joel1980

      1
      1
      Posts
      23
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • J

      Unabhängiger User für das Einbetten von Kalendern
      • joel1980

      1
      1
      Posts
      30
      Views
      2
      Votes

      No one has replied

    • M

      Gruppentyp-Rollen maskuline Begriffe umbenennen
      • mkirsch

      2
      2
      Posts
      30
      Views
      0
      Votes

      @mkirsch Irrtum - diese Bezeichnungen kannst du in den Stammdaten ändern, wo du ja auch weitere eigene Rollen anlegen oder auch löschen kannst.

    • S

      Kalender: Gemeinsamen Termin finden (aka Doodle)
      • Simon2

      3
      3
      Posts
      72
      Views
      7
      Votes

      Doodle ist aufgrund der eingebauten Werbe-Tracker sehr bedenklich. Hinzu kommt das Problem, dass die Eintragenden oft nicht ausreichend darauf hingewiesen werden, dass ihre eingetragenen Daten unter gewissen Umständen einsehbar sind.
      Ich verwende, wo immer möglich, Nuudel - nicht speicherndes Termintool, http://nuudel.digitalcourage.de, finanziert durch Spenden (und der Ideologie von zugänglicher Datensparsamkeit).
      Das ändert nichts an den genannten Problemen eines weiteres Tools neben CT, aber für den Übergang sicherlich besser als der werbefinanzierte Dienst Doodle.

      Vielleicht ist es sogar denkbar, das Nuudel zugrundeliegende Projekt ("Framadate") als Werkzeug in CT zu integrieren, um so das Rad nicht neu zu erfinden, aber besser zu integrieren.

    • Kindeswohl in Gemeinden -> Info zu Führungszeugnis auf CT
      führungszeugnis personen & gruppen • • mafe

      39
      39
      Posts
      12206
      Views
      57
      Votes

      Habe mir gerade den ganzen Thread durchgelesen und auf ein Happy End gewartet 😂

      Okay, dann warte ich auch auf die Umsetzung. Ist tatsächlich ein ganz wichtiges Thema, das eine vernünftige Abbildung in CT verdient hat 👍

      Danke @mafe fürs Vorantreiben.

    • CSV Export der Mitglieder inkl. Kommentare
      • Christian Engert

      11
      11
      Posts
      130
      Views
      1
      Votes

      @jziegeler Super, danke dir! Wir sind kein Selfhoster 😇

    • Separate Rechte für Wiki-Upload und Ändern
      • xMRi

      1
      1
      Posts
      25
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • S

      Dienstplanerstellung / Abfrage von Verfügbarkeit / Doodle Alternative
      dienst dienstanfrage dienstpläne planung veranstaltungen • • svengoetz

      7
      7
      Posts
      253
      Views
      5
      Votes

      S

      @herr-o OK, interessant. Man (=ich) lernt nie aus. 😃
      Bei uns wird CT eigentlich recht gut angenommen.
      Die Technikaffinen stürzen sich sowieso drauf und die anderen freuen sich, dass es in CT einfacher ist als mit Doodle und Mail....
      Ein paar wenige haben wir, die der Papierform nachweinen.
      Aber von denen "gewinnen" wir 80% mit dem Argument, dass unsere Gemeindesekretärin damit schwer überlastet ist und für die verbleibenden 20% "klickt & druckt" eben die Gemeindesekretärin stellvertretend.

      😉

      Glücklich halt

      Simon

    • S

      Termine & Dienste: Darstellung & Steuerung homogenisieren
      • Simon2

      1
      1
      Posts
      25
      Views
      4
      Votes

      No one has replied

    • M

      abgesagte Besprechungsanfrage wieder zusagen
      • mkirsch

      6
      6
      Posts
      86
      Views
      14
      Votes

      S

      @mkirsch Guten Morgen,

      du hast Recht! 😮
      Da steht unter "Deine nächsten Termine" als "ändern" (jedenfalls für zugesagte und "vielleicht"):
      cc48138b-d546-455d-ba8d-787662454e5f-grafik.png

      Ich hatte das anders erwartet/gesucht, aber so geht das definitiv in Ordnung.
      Und ich teile deinen Wunsch, das auch für abgesagte zu bekommen.

      Zwei "Zusatzideen" hätte ich noch dazu:
      1.) Vielleicht wäre noch eine Idee, die abgesagten Termine in einem eigenen Widget anzuzeigen, denn einerseits ist das einfach "richtiger" (abgesagte Termine sind einfach nicht "meine nächsten Termine") und andererseits sind sie dann einfach "ausblendbar" (und man hat die nicht permanent störend im Blick).

      2.) Ich finde es etwas irritierend, dass die Darstellung der Zustimmungsoptionen bei Buchungsanfragen und Diensten so inhomogen ist und habe dafür einen FR erstellt

      Danke für den Hinweis und den FR.

      Simon

    • B

      URL zur aktuellen Seite inklusive Bedienschritte und Status der Seite
      • bwl21

      6
      6
      Posts
      66
      Views
      3
      Votes

      B

      @simon2 da hast du recht. Wir bereiten uns auf die zweite Kategorie vor ... Und da kam das Thema auf.

    • Gottesdienstablauf verschicken als Anhang an alle Diensthabenen
      ablaufplan email events • • MatthiasW.

      25
      25
      Posts
      1960
      Views
      38
      Votes

      K

      @jmrauen Wurde das hier diskutierte Feature nun umgesetzt? Leider konnte ich bis jetzt keine Möglichkeit für einen Security-Link finden, der den Ablauf ohne Login zeigt.