• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Neues Wiki 2.0

    Ankündigungen
    14
    57
    3.0k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • jziegelerJ
      jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @bwl21
      zuletzt editiert von

      @bwl21 die Seitenleiste schau ich mir noch mal an.

      Für die Links wird es auf jeden Fall eine Migration bzw. eine Weiterleitung geben. Falls du innerhalb des Wikis "alte" Links verwendest, sollten die schon automatisch umgelenkt werden. Gerne mal testen.

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @jziegeler
        zuletzt editiert von

        @jziegeler Diese Option gibt es dann nicht mehr, oder?

        9f065bdf-d000-4151-a500-b142a6cae879-grafik.png

        B jziegelerJ 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • B
          bwl21 @Andy
          zuletzt editiert von

          @andy Diese Option betrifft ja auf den Zugriff zu Dateien anderer Wiki-Kategorien. Die macht vermutlich weiterhin Sinn?

          AndyA B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @bwl21
            zuletzt editiert von

            @bwl21 Entweder es geht standardmäßig oder es gibt diese Option. Ohne diese Funktion wären wir deutlich aufgeschmissen, da das bei uns sicherlich eine dreistellige Anzahl Dateien betreffen würde.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              bwl21 @bwl21
              zuletzt editiert von

              @jziegeler Ich hab etwas Probleme mit Tabellen:

              | **Sicherheitslevel**    | **Datenklasse** | **Sichtbar für**                                             | **Eigene Daten** |
              | ----------------------- | --------------- | ------------------------------------------------------------ | ---------------- |
              | L1_Name                 | Basisdaten      | Auswahl  für alle in Events                                  | Editierbar       |
              | L2_Name-Kontakt         | Kontaktdaten    | BGR  & Gemeindebüro (alle),   Voll  -und unselbstständige Gruppen-mitglieder innerhalb einer Gruppe | Editierbar       |
              | L3_Name-Kontakt-Details | Detaildaten     | BG  Verwaltung                                               | Sichtbar         |
              | L4_Vollzugriff          | Gesamtdaten     | Admin                                                        | ---              |
              
              Sicherheitslevel Datenklasse Sichtbar für Eigene Daten
              L1_Name Basisdaten Auswahl für alle in Events Editierbar
              L2_Name-Kontakt Kontaktdaten BGR & Gemeindebüro (alle), Voll -und unselbstständige Gruppen-mitglieder innerhalb einer Gruppe Editierbar
              L3_Name-Kontakt-Details Detaildaten BG Verwaltung Sichtbar
              L4_Vollzugriff Gesamtdaten Admin ---

              Die wird in der Wiki-Vorschau richtig gerendert, aber nicht, wenn man die Seite dann mit dem Wiki-1 anschaut.

              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • B
                bwl21 @bwl21
                zuletzt editiert von bwl21

                @jziegeler Könntest du doch bitte die Option einschalten, dass man bei der Bearbeitung von Markdown ein Monospaced - Schrift hat.

                Markdown in Proportionalschrift bearbeiten finde ich wirklich ätzend. Zur Zeit kopiere ich den Markdowntext nach Typora oder IntellJ und füge ihn dann wieder in den Wiki-Editor ein.

                b8fcf17c-1955-470d-b127-e0aa67d0e46b-image.png

                versus

                7dc6b933-adda-4ab3-8f1f-9b36f51dff4b-image.png

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • jziegelerJ
                  jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Andy
                  zuletzt editiert von

                  @andy sagte in Neues Wiki 2.0:

                  Diese Option gibt es dann nicht mehr, oder?

                  Wie genau hat sie denn im alten Wiki funktioniert? Ich habe nie damit gearbeitet und im Code war das für mich bisher nicht direkt ersichtlich.

                  AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • AndyA
                    Andy admin @jziegeler
                    zuletzt editiert von

                    @jziegeler Um auf "öffentlichen" Seiten unten keine ellenlange Dateiliste zu präsentieren (sieht einfach mies aus), haben wir die Dateien in einer anderen Kategorie gesammelt und im eigentlichen Dokument nur hübsch darauf verlinkt. Das ist bei uns seit Jahren gängige Praxis und daher betrifft das vermutliche eine große Anzahl Dateien/Links.

                    Wenn es künftig keine Einschränkung bei den Links mehr gibt, ich also wahllos auch auf andere Wiki-Kategorien verlinken kann, dann ist es kein Problem.

                    GunnarG davidschillingD 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • GunnarG
                      Gunnar @jziegeler
                      zuletzt editiert von

                      @jziegeler Ich habe mal eine Seite in Markdown gewandelt und dann mehrmals editiert und gespeichert.
                      Es verschwinden alle alten Edits, die neue Änderung ist da.
                      Stell ich mich nur zu blöd an? Muss man zwischen Speichern und Editieren der gleichen Seite warten?
                      Frust.

                      CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • GunnarG
                        Gunnar @Andy
                        zuletzt editiert von

                        @andy Setzt Ihr diesen Haken bei "Nur sichtbar mit Schreibrecht" nicht bei Dateien im Wiki?
                        Oder geht es darum, dass der Bearbeiter mit Schreibrecht mehr Übersicht hat?

                        a2a17404-58e8-4560-96bc-8829b034c71e-image.png

                        CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

                        AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • AndyA
                          Andy admin @Gunnar
                          zuletzt editiert von Andy

                          @gunnar dieser Haken kam in der Evolution von CT erst später, wenn ich mich richtig erinnere. Vorher gab es nur den von mir beschriebenen Weg über eine zweite Kategorie.

                          Aber ja, inzwischen nutzen wir das natürlich auch.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • davidschillingD
                            davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @Andy
                            zuletzt editiert von

                            @andy wir haben sicher nicht vor altes Verhalten mit dem Wiki kaputt zu machen, genau deswegen gibt es ja diesen frühen Zugriff auf das Wiki damit diese Sachen auffallen und wir sie uns anschauen können

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • matthiasdupontM
                              matthiasdupont
                              zuletzt editiert von

                              Im alten Wiki kann man sich die alten Versionen nochmal angucken (durch das Dropdown-Menü). Durchaus sinnvoll, um zu sehen, was genau verändert wurde.

                              Im neuen Wiki sehe ich nur, dass es mehrere Versionen gab und wer es bearbeitet hat, aber kann mir die alten Versionen nicht nochmal angucken. Ist das so gewollt?

                              jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • jziegelerJ
                                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @matthiasdupont
                                zuletzt editiert von

                                @matthiasdupont eigentlich solltest du wenn du auf die Version klickst auf ein modal kommen, in dem du die alten Versionen siehst und wiederum öffnen kannst

                                B matthiasdupontM 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • B
                                  bwl21 @jziegeler
                                  zuletzt editiert von

                                  @jziegeler sagte in Neues Wiki 2.0:

                                  in dem du die alten Versionen siehst und wiederum öffnen kannst

                                  Das mit dem Öffnen hab ich noch nicht hinbekommen. Das obercoolste wäre natürlich

                                  • zwei Versionen vergleichen zu können (wie z.b. bei Wikipedia)
                                  • alte versionen rauslöschen zu können (falls man aus versehen mal was vertrauliches gepostet hat - auch genant "obliterate")

                                  ich weiß @bwl21 ist unersättlich 🙂

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • matthiasdupontM
                                    matthiasdupont @jziegeler
                                    zuletzt editiert von

                                    @jziegeler Auf das modal komme ich. Die alten Versionen werden auch angezeigt, allerdings lassen sie sich nicht öffnen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • B
                                      bwl21 @bwl21
                                      zuletzt editiert von

                                      @jziegeler ich pflege inzwischen eine Wiki-Kategorie im Wiki 2.0 und fasse hier mal Punkte zusammen, die ich noch gerne hätte

                                      • Monospaced Schrift im Editor (wenigstens wählbar .. Bitte, bitte)

                                      • Inhaltsverzeichnis auch im Bearbeitungsmodus - so sieht das in IntlliJ aus

                                        0f15e799-b432-4a7f-99ff-243389f6812b-image.png

                                      • Möglichkeit, ein Verzeichnis zu importieren mit Markdownfile und zugehörigen Bildern

                                      • Bilder ersetzen können: wenn ich ein Bild auswechseln will, muss ich es neu hochladen und alle Referenzen von Hand korrigieren.

                                      • Anlagen als versteckt markieren (hat @Andy auch schon erwähnt)

                                        Ich beobachte: Wenn ich ein eingefügtes Bild aus den Anlagen wieder lösche, dann bleibt das Bild trotzdem sichtbar eingebettet im Text. Das heisst, dass Löschen einer Anlage löscht sie nicht, zumindest nicht unmittelbar.

                                      • Konsistenz zwischen Vorschau im Editor und finaler Darstellung für die Leser. Da sind mir schon Abweichungen aufgefallen, insbesondere im Zusammenhang mit Zeilenumbrüchen.

                                      Bei uns Schwaben ist es ja, so, dass ein Lob (wenn es denn überhaupt kommt) meistens von nachfolgender Kritik begleitet ist. Heute mach ich das mal anders und ziehe den Hut für Wiki 2. Das ist ein riesiger Fortschritt gegenüber 1.0. Und du kriegst die Kurve in Sachen Kompatibilität und Migration von Wiki 1.0. Es ist auch klasse, dass du so früh schon Userfeedback einsammelst.

                                      Ich werde versuchen, diesen Beitrag fortzuschreiben ...

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • Roland O.R
                                        Roland O. @jziegeler
                                        zuletzt editiert von

                                        @jziegeler Das ist die Seite im "neuen" Wiki:
                                        52286ab4-9ad5-461b-b0e7-e6412840a732-image.png
                                        So sieht sie bisher aus:
                                        b5ad1f19-8187-4f78-afec-7079c80a39eb-image.png

                                        8418e9d9-1add-486b-98aa-8575e5cd2859-image.png

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • B
                                          bwl21 @Roland O.
                                          zuletzt editiert von bwl21

                                          @herr-o Zeig mal den Markdown-Code des Beitrages, oder den HTML - Code aus dem alten wiki.

                                          Wetten dass das css-Styles der nutzlosen Art drin sind (eine Font-Angabe, die so ist wie die umgebung ohnehin). Das entsteht durch cut+ Paste in WYSIWYG Editoren.

                                          Bei der Umsetzung nach Markdown wird das dann offenbar.

                                          Daher arbeite ich im alten Wiki schon so, dass ich in einem Markdown-Editor (Typora) den Text editier und dann das ergebnis als plain HTML ins alte Wiki kopiere.

                                          Roland O.R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • Roland O.R
                                            Roland O. @bwl21
                                            zuletzt editiert von

                                            @bwl21 sagte in Neues Wiki 2.0:

                                            Daher arbeite ich im alten Wiki schon so, dass ich in einem Markdown-Editor (Typora) den Text editier und dann das ergebnis als plain HTML ins alte Wiki kopiere.

                                            Das hört sich sehr gut an, aber ich bin damit leider überfordert. Das sind eher böhmische Dörfer für mich. Wenn's etwa einfacher ginge, könnte ich es vielleicht verstehen. Sorry!

                                            B AndyA M 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag