• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Unsolved Personen-Stammdaten zusammenführen (merge)

    Fragen
    4
    6
    172
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Holger1308
      last edited by

      Stammdaten ist ein zentrales u. sehr wichtiges Thema,
      dieses sollte unabhängig von Rückmeldungen der Benutzer zeitnah umgesetzt werden, Danke!

      Wie ist es möglich die Personen/Stammdaten zusammenführen/mergen die bei der Anmeldung über verschiedene oder geänderte Mail-Adressen angelegt werden?
      Gibt es dafür einen anderen Workaround?
      Oder etwa eine ähnliche Funktionalität?

      Die verschiedene Einträge einer Person inklusive der Gruppenteilnahmen zusammenführen, ist manuell sehr aufwendig u. schwer zu handeln.

      Holger.

      MichaelGM 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • MichaelGM
        MichaelG @Holger1308
        last edited by

        @holger1308 Hallo

        Schau mal hier
        https://forum.church.tools/topic/5552/doppelaccount-verhindern-und-merge-vorhandener-da-gemeinsam-packen-wir-das

        Hier
        https://forum.church.tools/topic/4947/doppelte-datensätze-durch-anmeldung-über-öffentliche-gruppen

        Und hier
        https://forum.church.tools/topic/4944/gruppenanmeldung-auch-spitzname-mit-nachname-möglich-machen

        Installation bei CT -> immer neueste Version

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Holger1308 @MichaelG
          last edited by

          @michaelg -Danke für die Hinweise, das unterstreicht NUR die Wichtigkeit u. Priorisierung der Problematik. Aber nennt leider KEINEN brauchbaren Lösungsansatz.
          Da es schon eine Weile her ist (2019!) u. nur ausweichend geantwortet wurde, möchte ich das ganze Thema nochmals in den Vordergrund rücken. Korrekt versorgte Stammdaten sind unumgänglich u. sollten auch von den Entwicklern als Kernthema betrachtet werden, Danke!

          Holger

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • KettyK
            Ketty
            last edited by

            Ich würde hinzufügen:
            Dass auch nicht für jeden neuen Gruppentyp alle Rollen neu erstellt werden müssten.
            Wäre eine Hilfe - wenn es ein "Obertyp" gebe und alle die ihm zugeordneten "Untertypen" hätten die gleichen Rollen mit der gleichen Sortierung, usw.
            Meine Liste der Gruppenrolle - fängt an sehr unübersichtlich zu werden, da sie sehr lang ist.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bwl21 @Ketty
              last edited by

              @ketty da verweise ich (mal wieder) auf https://forum.church.tools/topic/7186/bedeutung-der-gruppenbeziehungen-definieren?_=1636565976187

              M.e. bringt es nichts einen Obergruppentyp einzuführen, irgendwarnn braucht man dann einen OberOberGruppentyp usw.

              Das Problem ist, dass der Gruppentyp zu viele Eigenschaften in sich vereinigt. Da müsste ein grundsätzlich anderer Ansatz her, nämlich dass man verschiedene Aspekte flexibel in Gruppen/Gruppentypen reinmischen kann.

              Das ist aber auch nicht ganz einfach und muss wohl durchdacht konzipiert werden ...

              MichaelGM 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • MichaelGM
                MichaelG @bwl21
                last edited by

                @bwl21 soweit ich weiß, ist das doch mit dem neuen Gruppenmodul in der Mache. Aber was hat das mit dem Zusammenführen von Duplikaten zu tun? @Ketty

                Installation bei CT -> immer neueste Version

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post