• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Ankündigungen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • davidschillingD

      Version 3.67.1

      • • davidschilling
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      119
      Views

      No one has replied

    • davidschillingD

      Version 3.66.2

      • • davidschilling
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      110
      Views

      No one has replied

    • davidschillingD

      Version 3.66.1

      • • davidschilling
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      214
      Views

      jziegelerJ

      @MatthiasT dann einmal bitte mit genaueren Infos an den Support wenden.

    • davidschillingD

      Version 3.66

      • • davidschilling
      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      511
      Views

      jziegelerJ

      Diesen Menüpunkt findet dort jeder Nutzer, halt nur mit seinen E-Mails, die er verschickt hat, also macht die Platzierung dort durchaus Sinn, auch wenn sie vielleicht nicht optimal ist. Dass der Admin dort alle Systemmails und so weiter sieht, könnte man auf jeden Fall optimieren ...

    • davidschillingD

      Version 3.65.0

      • • davidschilling
      6
      1
      Votes
      6
      Posts
      376
      Views

      MichaelGM

      ok, wer lesen kann... und so

      "In der Rechteverwaltung werden uns nun orange Häkchen angezeigt, die klarmachen, dass bereits Rechte vom Gruppentyp Diakonat gesetzt sind und diese bis zur 1. untergeordneten Gruppe bereits gelten. Wir können nun für die 2. Ebene noch zusätzlich Rechte setzen." aus dem Blog...

      Mir ist grad erst beim zweiten Mal lesen aufgefallen, dass es um die Ebenen geht. Nachdem wir immer alle Ebenen berechtigen hatte ich das nicht kapiert. Aber nachdem die Funktion jetzt eh da ist, wäre das vielleicht eine Idee, es auch für meinen beschriebenen Anwendungsfall zu verwenden 😉

    • jpawellekJ

      churchtools-js-client veröffentlicht – Jetzt eigene Apps mit ChurchTools programmieren

      • • jpawellek
      1
      11
      Votes
      1
      Posts
      278
      Views

      No one has replied

    • davidschillingD

      Version 3.64.2

      • • davidschilling
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      101
      Views

      No one has replied

    • davidschillingD

      Version 3.64.1

      • • davidschilling
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      110
      Views

      No one has replied

    • davidschillingD

      Version 3.64

      • • davidschilling
      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      319
      Views

      GunnarG

      @davidschilling ich hätte hier diese Links, die in WhatsApp neben Text auch ein Bild anzeigen, ich hoffe, da ist was einfaches dabei!

      https://www.mydays.de/geschenkidee/quad-schnuppertour-regensburg https://vimeo.com/blog/post/live-streaming-tips/ https://derletztefuehrerscheinneuling.com/2020/08/04/weltrekord-mit-elektroflugzeug-geplant/ https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/absturz-heissluftballon-oberwesel-100.html
    • davidschillingD

      Version 3.63

      • • davidschilling
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      291
      Views

      davidschillingD

      ja, das siehst du richtig.

    • hbuergerH

      Version 3.63.1

      • • hbuerger
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      93
      Views

      No one has replied

    • davidschillingD

      App Version 0.11

      • • davidschilling
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      149
      Views

      No one has replied

    • davidschillingD

      Version 3.62

      • • davidschilling
      6
      1
      Votes
      6
      Posts
      301
      Views

      andrea.schulzA

      An der Stelle auch mal ein herzliches Dankeschön an alle Beta-User Dir fleißig testen. @andy Admins natürlich ausdrücklich eingeschlossen.

    • davidschillingD

      Version 3.62.1

      • • davidschilling
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      86
      Views

      No one has replied

    • davidschillingD

      Version 3.56

      • • davidschilling
      31
      2
      Votes
      31
      Posts
      1.5k
      Views

      AndyA

      @Markus-Jung schau dir doch mal die Berechtigung der Gruppentypen an.

    • davidschillingD

      Version 3.61

      • • davidschilling
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      144
      Views

      No one has replied

    • davidschillingD

      Version 3.60.1

      • • davidschilling
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      112
      Views

      No one has replied

    • davidschillingD

      Version 3.60

      • • davidschilling
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      128
      Views

      No one has replied

    • davidschillingD

      Version 3.59

      • • davidschilling
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      190
      Views

      DJSudermannD

      Nice. Das mit der Vorschau ist sehr praktisch. Da sieht man zumindest mal vorher, was man da überhaupt tut. Vielen Dank für eure kontinuierliche Arbeit und Gottes Segen beim weiteren verbessern und verschönern

    • davidschillingD

      Version 3.58

      • • davidschilling
      9
      1
      Votes
      9
      Posts
      411
      Views

      davidschillingD

      Ich versuche mal ein paar Sachen klarzustellen zu den Änderungen an LDAP.

      Die Änderung die wir gemacht haben ist, dass 2-Fakor-Authentifizierung jetzt auch für LDAP berücksichtigt wird. Das heißt wenn man 2-Faktor aktiv hat muss man beim LDAP-Login das Token nach dem Passwort anhängen.

      Wenn man denkt die Dienste die man mit LDAP anbindet sind nicht so sehr schützenswert wie der ChurchTools-Login an sich kann man das in den Admin-Einstellungen deaktivieren.

      Wir haben an alle die den ChurchTools-LDAP Dienst nutzen eine E-Mail geschrieben um über diese Änderung zu informieren. Von den LDAP-Selfhostern wissen wir leider nicht wer das ist und da ist es schwer zu informieren. Da hätten wir aber noch mehr dran denken können.

      Ich hoffe das macht es etwas klarer und ihr könnt weiterhin gut damit arbeiten.