Vor der Weihnachtszeit gibt es noch ein kleines Update das ein paar Fehler behebt:
https://intern.church.tools/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:Weiterentwicklung von ChurchTools ("Changelog") /follow_redirect:true/
@bwl21 wir nutzen Office 365 und dort dann Teams mit allen entsprechenden Anbindungen - SharePoint, OneNote etc.
Die Redundanz ist mir auch noch ein Dorn, funktioniert aber soweit gut, da unsere Leiter über Teams Gäste hinzufügen können und sich der administrative Aufwand in Grenzen hält
Ein QR-Code für alle Angemeldeten würde helfen. Es dauert bei großen Familien immer lange bis jedes einzelne Mail mit Anhang nacheinander geöffnet wird.
Nabend,
ich arbeite mich gerade durch die Rechtverwaltung und habe mir mal für Dienste/Gruppen die Vorlagen angesehen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass bei den Gruppen-internen Rechten des Gruppentyps Kleingruppe "Chat administrieren" durch die Vorlage nicht gesetzt wird.
Hat das einen bestimmten Grund?
Ich meine - ich kann den Haken zwar setzen, aber vielleicht gibt es ja gute Gründe, die dagegen sprechen?
(Bei Gruppentyp "Dienst" ist es gesetzt (gewesen) .. merkwürdig)
Wie der Name schon sagt ... Hilfreiches von User zu User.
63
Topics
520
Posts
Hallo und herzlich Willkommen! Ich werde versuchen, ein wenig Licht in die Sache zu bringen .... erstmal gibt es keine Verknüpfung zwischen Kalender und Gruppe - allerdings kannst du den Link zur Gruppe in den Kalendertermin kopieren, sofern es sich um eine öffentliche Gruppe handelt.
Ein Event braucht man i.d.R. für eine Veranstaltung, für die Dienste einzuteilen sind, nicht jedoch für ein einfaches Gruppentreffen. Gruppentreffen werden direkt in der Gruppe oder über Checkin gepflegt, wenn man die Anwesenheit dokumentieren möchte.
Handelt es sich um eine Veranstaltung mit zu besetzenden Diensten, geschieht die Verknüpfung zur Gruppe in den Stammdaten bei "events".
Weiter ins Detail möchte ich hier nicht gehen, es würde ausufern. Aber vielleicht helfen dir diese Überlegungen schonmal weiter. Es gibt auch in der Hilfe und im Youtube-Kanal sehr hilfreiche Informationen und Tutorials. Weitere Fragen kannst du gerne hier im Forum stellen.
dem kann ich nur zustimmen!
Danke auch dir @Andy für deinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz!! Ich freu mich auf das Jahr und was da an neuen Features auf uns zu kommt ...
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Genau, in der Historie sind alle Informationen, die ich gesucht habe! Perfekt, wenn diese in der REST-API abgerufen werden können!
Hi,
ich muss gestehen, dass ich es nicht besonders intuitiv finde, über Berechtigungen eine Verknüpfung zwischen Wiki und Gruppe zu implizieren.
Außerdem: Was ist eigentlich, wenn eine Gruppe Zugriffsberechtigung auf mehrere Wikis hat? Sind das dann alles "Gruppen-Wikis"?
Andererseits ist dieser Thread schon ziemlich alt ... vielleicht gibt es inzwischen andere Wege?