@ralf-bürzele sagte in Auswählen welche Gruppen in der App angezeigt werden:
@ketty Was evtl. sinnvoll sein kann: Du legst für Dich neben dem Admin-Account zum Administrieren ein User-Account zum normal arbeiten an. Wenn Du mit dem User-Acc in der App arbeitest,...
Das ist sowieso sehr sinnvoll.
Als Admin fallen einem Fehler im Rechtekonzept nicht unbedingt auf, weil man ja eh immer alles sieht und darf.
(Gerade Dinge, die Normalos sehen sollten, es aber nicht tun, können die oft gar nicht als Fehler wahrnehmen, sondern denken einfach "Geht halt nicht in CT" oder "Mache ich wohl was falsch")
Und außerdem: Fährt man überall mit dem Panzer hin, macht man schnell mal versehentlich was kaputt. 😉
@Ketty : Ich meine diese sehr auffälligen (und leicht durch Draufdrücken zu deaktivierenden) "Aktiv"-Symbolbutton in der Webansicht:
970bbec1-0532-4a31-a891-427ff144571a-grafik.png
Finde ich eine sehr gute Lösung (ich HASSE es aus anderen Anwendungen, wenn irgendwo ein Filter aktiv ist, man es aber nicht/kaum sieht und dann ggf. noch ewig suchen muss, wie man den wieder deaktiviert bekommt).