• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. Feature-Vorschläge Web
    4. Berechtigungen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • Michael AbeggM

      Berechtigungen "aus verschiedenen Dimensionen"

      • • Michael Abegg
      1
      1
      Stimmen
      1
      Beiträge
      97
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • KettyK

      Rechte - Gruppenstatus: darf "aktive" - "beendete" - "archivierte" Gruppen sehen

      • • Ketty
      1
      5
      Stimmen
      1
      Beiträge
      109
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • sctechS

      Neues globales Recht: Kommentare hinzufügen/bearbeiten

      • • sctech
      6
      20
      Stimmen
      6
      Beiträge
      439
      Aufrufe

      M

      @bernie Ich suche nach UseCases, warum beispw. andere Mitglieder die Kommentar-Funktion verwenden sollten. Bei Gemeindeleitung und Admin ist das irgendwo noch nachvollziehbar.

    • MichaelGM

      Rechte bei Personen und Gruppen vergleichen

      • • MichaelG
      1
      10
      Stimmen
      1
      Beiträge
      109
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • Sebastian JS

      Gruppen-Recht: Personen-Tags editieren

      • • Sebastian J
      1
      5
      Stimmen
      1
      Beiträge
      104
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • C

      Personen und Gruppen: Recht für Emailer

      • • christophEFG-GI
      2
      10
      Stimmen
      2
      Beiträge
      324
      Aufrufe

      B

      Sehe ich ganz genauso.
      Mit der Möglichkeit, eine Person zu sehen, gleichzeitig das Recht zu vergeben, dieser Person mailen zu können, ist m.E. sogar ein Bug.
      Zumindest ist es für mich nicht nachvollzihebar, warum es dann ein gesondertes (gruppen-internes) Recht gibt, Mitglieder der Gruppe zu mailen.

    • J

      Verwaltung und Rechteebenen für Tags

      • • joel1980
      2
      12
      Stimmen
      2
      Beiträge
      191
      Aufrufe

      DaveD

      Ich würde das auch sehr begrüssen. Die Organisation mit Tags finde ich insbesondere bei den Songs sehr hilfreich. Eine Tag-Verwaltung würde das Feature nochmals aufbessern 👌
      Meinen Upvote hast du.

    • MichaelGM

      Bereits durch Gruppen- oder Statuszugehörigkeit erhaltene globale Berechtigungen. anders darstellen

      • • MichaelG
      7
      10
      Stimmen
      7
      Beiträge
      310
      Aufrufe

      AndyA

      @ketty Neee, nicht wirklich. Das meint @MichaelG:

      550dccb3-7d21-4b25-a8d3-5a86d7897ea8-image.png

    • TitusT

      Berechtigung, untergeordnete Gruppen zu administrieren/löschen

      • • Titus
      3
      13
      Stimmen
      3
      Beiträge
      239
      Aufrufe

      J

      Uns würde dieses Feature auch sehr weiter helfen. Zumal diese Einstellung noch mehr Flexibilität bringt und einzelne Bereiche dadurch ganz an bestimmte Personen abgegeben werden können bis dahin dass diese die Gruppen auch löschen dürfen. Wir benötigen dies auch für den Veranstaltungsbereich. Da soll es einige Personen geben, die Ihre Gruppen selber administrieren dürfen und auch eigenständig löschen dürfen. Gerade für den Bereich der Veranstaltungen wo regelmäßig viele Gruppen erstellt und gelöscht werden müssen ist es unpraktisch dass ich als Admin da immer wieder aufräumen muss. Dieses Feature wäre wirklich hilfreich 🙂

    • MichaelGM

      Notiz/Kommentare in der Rechteverwaltung

      • • MichaelG
      3
      11
      Stimmen
      3
      Beiträge
      237
      Aufrufe

      GunnarG

      @michaelg Super Vorschlag - leide selber darunter, dass mein Vorgänger nix dokumentiert hat und etliches unlogisch ist.
      Klar kann man das in einer Admin Kategorie des Wiki dokumentieren, aber ein Kommentarfeld wäre viel admin-freundlicher und die Wahrscheinlichkeit der Aktualisierung wäre viel höher - wer hat schon ausschließlich "G-Typen" in der Administration? (DISG, G = gewissenhaft/genau)

    • AndyA

      Bemerkungsfeld in der Rechteverwaltung berücksichtigen

      • • Andy
      4
      12
      Stimmen
      4
      Beiträge
      358
      Aufrufe

      S

      @david-r Hi

      "Zustimmung" bzw. "Auch haben will" wird hier durch voten des ersten Beitrags gehandhabt.
      (wobei mMn ein "push" auch nicht schadet ... allein, weil der Request damit wieder "sichtbar" wird und z.B. neue Mitglieder überhaupt erst zu GEsict bekommen 😉 )

    • MichaelGM

      Aufteilen der Sicherheitslevel in "view" und "edit"

      • • MichaelG
      7
      5
      Stimmen
      7
      Beiträge
      338
      Aufrufe

      Henric ResaH

      @davidschilling

      Wie @michaelg schon sagt, haben wir gar keine Angst vor bösen Absichten. Aber unsere Gruppennamen folgen einer festen Nomenklatur, Gruppenbeschreibungen wollen gerne noch einmal auf Rechtschreibfehler und Sinnhaftigkeit geprüft werden oder einfach ergänzt werden.

      Als KG-Team wissen wir mittlerweile doch ganz gut, wie was formuliert sein sollte, damit sich Leute auch anmelden. 🙂

      Eine Info an einen Leiter, dass es eine Änderung gab oder tatsächlich ein Freigabe-Prozess wären da echt klasse.

      Dann könnte man einfach alles zur Bearbeitung an den Leiter berechtigen und bekommt eine Info, wenn etwas geändert wurde bzw. gibt das sogar noch frei.

    • K

      Berechtigung für Nutzung von E-Mailer und Exporter

      export emailer rechte • • kharaz
      10
      16
      Stimmen
      10
      Beiträge
      3.5k
      Aufrufe

      Ernst-EGBE

      @andy Ja genau, das geringe Interesse wundert mich daher habe ich hier
      https://forum.church.tools/topic/7527/möglichkeit-alle-personen-über-emailer-zu-kontaktieren-einschränken/6?_=1623833844387

      gebeten mich mit Erfahrungsberichten dazu zu unterstützen.

      Lieber Andy! Vielleicht hast di da noch was zu sagen bevor du zur EM abküsst ;-))

    • S

      Recht "Erlaubt die Live-Agenda zu steuern" auch dienstunabhängig

      • • Simon2
      6
      4
      Stimmen
      6
      Beiträge
      290
      Aufrufe

      AndyA

      Globale Rechte kannst du ja auch direkt personenbezogen vergeben (unabhängig von Gruppenzugehörigkeit) und genau das ist ja bei technischen Usern i. d. R. erforderlich.

    • S

      Rechteverwaltungsunterstützung (vergleichen, überflüssige finden, "full view")

      • • Simon2
      5
      11
      Stimmen
      5
      Beiträge
      264
      Aufrufe

      S

      @HD Jo, ich hatte auch erstmal mit Texteditor, diff & Co rumgespielt.
      Aber spätestens bei den ganzen gruppeninternen (oder gar untergruppenbezogenen) Rechten wird's häßlich und man fragt sich immer mehr, ob die tatsächliche "Rechtelage" oder die eigene Toolbenutzung das Problem sind.

      "A minute ago this was the safest job in the world. Now it's turning into a bad day in Bosnia." (Soap)

    • E

      "Administer Groups" und "View alldata" für Stationen

      view alldata station administer grou rechte • • eneri
      6
      6
      Stimmen
      6
      Beiträge
      1.3k
      Aufrufe

      AndyA

      @christopher-w voting... siehe erster Beitrag in Feature-Wünsche Web...

    • G

      Änderungen an der Rechteverwaltung im Log nachvollziehen können

      • • Gerald
      2
      12
      Stimmen
      2
      Beiträge
      238
      Aufrufe

      B

      Eben wollte ich eine (selbst vorgenommene) Änderung an einer Gruppenberechtigung im Log nachvollziehen und habe völlig überrascht festgestellt, daß die Änderung im Log nicht auftaucht. Selbstverständlich sind alle Log-Level (1-3) ausgewählt und ich weiß exakt, wann die Änderung stattfand. Eine Stammdatenänderung kurz vor der Rechteänderung kann ich finden, die Aktionen danach ebenfalls.

      Ich unterstütze den Feature-Wunsch uneingeschränkt und bitte dringlich um Implementierung.
      Das Fehlen von Rechteänderungen im Log ist m.E. aus Audit-Perspektive absolut kritisch.

      Falls Rechteänderungen doch mitgeloggt werden und das Problem sitzt vor dem (meinem) Bildschirm, bitte ich mindestens ebenso dringlich um zweckdienliche Hinweise, wie ich die entsprechenden Einträge sichtbar machen kann.

      EDIT: In einer idealen Welt würde sogar automatisch eine E-Mail an eine vordefinierte Adresse ausgelöst werden (können), wenn Rechte geändert werden.

    • C

      Berechtigung für Kalender editieren

      • • Claudia
      3
      10
      Stimmen
      3
      Beiträge
      415
      Aufrufe

      AGoA

      Dafür, sowas ähnliches ist auch hier schon länger gewünscht... https://forum.church.tools/topic/2228/nur-eigene-termine-löschen-oder-bearbeiten-können/10

    • MichaelGM

      Schöne Ansicht für Rechtevergabe

      • • MichaelG
      2
      12
      Stimmen
      2
      Beiträge
      220
      Aufrufe

      MichaelGM

      @MichaelG sagte in Schöne Ansicht für Rechtevergabe:

      Ziel: Ich kann dieses PDF oder was, an die Person schicken und ihr direkt zeigen, was sie kann.

      Noch besser wäre natürlich, wenn die Person sich das sogar selbst ansehen kann. Das Ganze also im Profil oder irgendwo anders hinterlegt ist. Somit kann ich eine Info raus geben, dass jede Person dort nach prüfen kann, was für Funktionen sie hat. Und Leiter sollten die Möglichkeit haben für ihre Gruppen Teilnehmer dies ebenfalls nachvollziehen zu können.

      Das könnte man zum Beispiel an die Gruppenrechte hängen, also dort berechtigen.

    • N

      Dienstgebundene Berechtigungen (Rechteverwaltung für Dienste)

      • • nico
      5
      11
      Stimmen
      5
      Beiträge
      585
      Aufrufe

      D

      @Thorsten wir haben genau das gleiche Problem. Die Lobpreis Leiter sollten jeweils für den Sonntag an dem sie dran sind den Ablaufplan ändern dürfen (Lieder hinzufügen) an allen anderen aber nicht, damit nicht aus versehen etwas falsches geändert wird.
      Das Gleiche könnte natürlich für andere Dienste auch Sinn machen.