• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Recent
    Log in to post
    Load new posts
    • All Topics
    • New Topics
    • Watched Topics
    • Unreplied Topics
    • All categories
    • A

      Unsolved Wikiseite im neuen Gruppenmodul

      Fragen
      • • • AdrZan
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      104
      Views

      K

      @joe24 Das kannte ich noch gar nicht 😃

    • J

      Spitzname in App anzeigen

      Feature-Vorschläge App
      • • • joe24
      6
      2
      Votes
      6
      Posts
      331
      Views

      J

      @Karin-D Alles gut, wie du schon schriebst kann jede Gemeinde ihr System so pflegen wie sie es möchte, deswegen habe ich ja auch "ich finde" geschrieben: Das ist nur meine Meinung zu der von dir beschriebenen Problematik und eurem Umgang damit. So wie du es beschrieben hast, bzw. was du dir wünschst, nämlich dass nur der "Spitzname" statt des Vornames angezeigt wird würde aber eben nur zu eurem System passen. Wenn das Feld wirklich ein Spitzname ist, und das ist nun mal die Standardeinstellung, dann ist die alleinige Anzeige des Spitznamens eher kontraproduktiv, wie ich in meiner Antwort an Andi schon geschildert habe.
      Ich versuche immer möglichst mit dem System statt gegen das System zu arbeiten. Deswegen würde ich es so wie von mir vorgeschlagen machen: Vorname ist Rufname, weitere Vornamen können wenn gewünscht in einem zusätzlichen Feld eingetragen werden. So entspricht es dem System und der Handhabe überall sonst in unserer Gesellschaft, so wird es sogar im Meldewesen gehandhabt. Euer Problem würde es zumindest lösen und euch nichts kosten.

      Bitte nicht falsch verstehen: Ich möchte euch weder vorschreiben, wie ihr es zu machen habt, noch habe ich ein Problem damit wenn ihr es weiterhin so macht wie bisher, geht mich ja auch gar nichts an. Aber ich finde es gut hier im Forum solche realen Szenarien durchzuspielen und zu überlegen, was der beste Ansatz in CT dafür wäre. Die nächste Person, die gerade vor der gleichen Herausforderung steht freut sich dann, wenn sie über den Thread stolpert.

      Aber wir driften etwas von Thema ab: Spitzname in der App, irgendwie, bitte! 😊

    • A

      Solved Email über lokales Programm schicken

      Fragen
      • • • AdrZan
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      55
      Views

      No one has replied

    • C

      Selbst erstellte Gruppeninfos als Platzhalter in Bescheinigungen verwenden

      Feature-Vorschläge Web
      • • • CVIT
      4
      3
      Votes
      4
      Posts
      444
      Views

      D

      @CVIT

      Hi Basti,

      das macht Sinn. Soweit hatte ich nicht gedacht. Bei uns sind die Rechte (bisher) ziemlich offen verteilt... Es ist in der Anwendung bisher aber auch ein ziemliches Chaos, weshalb ich in Zukunft mehr Schulungen plane. Ich bin gespannt, wie viel Arbeit das wird und, wie viel bei den CT-Nutzern wirklich langfristig ankommt.

      Grüße
      Chris

    • J

      Veranstaltungen in Wordpress Seite einbinden

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • Jolle
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      193
      Views

      B

      @hbuerger Danke, das werde ich mir mal in Ruhe ansehen.
      Wir nutzen Gruppenhomepages etc. noch nicht so wirklich. Aber wäre es nicht eine coole Funktion, wenn man auch für einzelne Events/Termine eine solche öffentliche Web-Ansicht bauen könnte?
      Wir haben bislang auch noch keine Erfahrungen mit dem CheckIn gemacht - ich stelle mir vor, dass das auch losgelöst von Gruppen für Events eine total geniale Funktion wäre.

      Aber wie gesagt - ich habe noch keine Erfahrung mit Gruppenhomepages und CheckIn, daher ist das nur das, was in meinem Kopf so entsteht beim Nachdenken über diese Features.

    • efgaugustfehnE

      "Mehr" Hinweis für längere Beiträge in der App

      Feature-Vorschläge App
      • • • efgaugustfehn
      1
      6
      Votes
      1
      Posts
      70
      Views

      No one has replied

    • S

      Unsolved Anmeldung von Kindern: Warum Geburtsdatum als Pflichtfeld?

      Fragen
      • • • Simon2
      9
      0
      Votes
      9
      Posts
      527
      Views

      andrea.schulzA

      @MaKa ich sehe es jetzt erst. Es ist wie Simon beschreibt. Es geht darum ob Eltern Kinder noch anmelden dürfen oder ob sie das selbst machen müssen. Wenn sich Kinder mit ihrem Profil anmelden (bzw. Eltern für sie) dann geht das auch immer.

    • K

      Solved Sicherheitslevel für Personen-Tags

      Fragen
      • • • Karin D
      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      378
      Views

      K

      @bwl21 sagte in Sicherheitslevel für Personen-Tags:

      nicht optimal

      Stimmt genau, ich werde mir etwas einfallen lassen.
      Vielen Dank fürs Mitdenken.

    • C

      Unsolved Straße und Hausnummer beim Export getrennt ausgeben

      Fragen
      • • • CVIT
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      58
      Views

      A

      @CVIT Du könntest die Zelle in EXCEL in zwei Zellen aufsplitten

      =TEXTVOR(A1; " "; -1) =TEXTNACH(A1; " "; -1)

      (ggf. engl. Bezeichnung TEXTBEFORE und TEXTAFTER verwenden)

      Aus "Am Feldweg 12b" wird dann

      Am Feldweg 12b

      Funktioniert nur, wenn auf jeden Fall eine Hausnummer eingetragen ist und davor das letzte Leerzeichen der Zelle steht. Das müsste man ggf. nochmal manuell checken, sollte aber die Ausnahme sein.

      ("Am Feldweg 10-15" würde funktionieren, "Am Feldweg 10 - 15" allerdings nicht.)

    • C

      Mehr Ressourcen pro Seite ermöglichen

      Feature-Vorschläge Web
      • • • CVIT
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      61
      Views

      No one has replied

    • Freddy LippachF

      CCLI: Download der Noten der Songs aus SongSelect

      Feature-Vorschläge Web
      • ccli songselect songs • • Freddy Lippach
      18
      5
      Votes
      18
      Posts
      1.4k
      Views

      B

      @hbuerger Ich hatte auch schon mal dem CCLI Support Kontakt wegen Zugriff auf die API und da wurde jede Anfrage mit Verweis auf zertifizierte Partner (wie Churchtools 😉 ) abgewiesen...
      Einfach schade so - danke für euren Einsatz und halte uns gerne auf dem Laufenden, wenn sich (hoffentlich bald) was tut...

    • D

      Bildrechte auf der Webseite

      Feature-Vorschläge Website
      • • • dernerl
      3
      3
      Votes
      3
      Posts
      315
      Views

      daniel-goeD

      Das Feature brauchen wir auch. Unsere Beiträge publizieren wir in ChurchTools intern - als auch gleichzeitig extern (sofern sie in einer bestimmten Gruppe liegen).

      In CT selbst kann ich aber leider keinen ALT-Text vergeben und auch keine Bildquelle - das wäre insbesondere vor dem Hintergrund von https://www.barrierefreiheit-dienstekonsolidierung.bund.de/Webs/PB/DE/gesetze-und-richtlinien/en301549/en301549-node.html
      als auch aus rechtlicher Sicht praktisch bis notwendig 🙂

    • L

      ChurchTools-Login für Home Assistant

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • lubl
      2
      3
      Votes
      2
      Posts
      128
      Views

      hbuergerH

      @lubl So ne coole Idee. Hab es jetzt nicht getestet, aber sieht solide aus auf dem ersten Blick 💪

    • MarkusUM

      Solved Automatische Gruppen: Filtern nach Datum

      Fragen
      • automatisch gruppen filter • • MarkusU
      10
      0
      Votes
      10
      Posts
      9.3k
      Views

      K

      @jziegeler sagte in Automatische Gruppen: Filtern nach Datum:

      Das wird aber noch kommen

      Gibt es dazu inzwischen Neues?
      Wir haben eine Gruppe mit relativem Datum seit über einem Jahr laufen, neue können aber nicht erstellt werden.

    • T

      Unsolved Kontaktdaten bei einzelnen Mitgliedern ausblenden

      Fragen
      • • • TobiasH
      13
      1
      Votes
      13
      Posts
      445
      Views

      S

      @Andrej Ja. Wir haben unsere eigene (landeskirchliche) Finanzverwaltung, die über die Landeskirche geht.
      Die garantieren uns Sicherheit bzgl. Rechnungs- und Datenschutzprüfungen.

    • TheophilusT

      Chat angezeigten Name einstellbar machen

      Feature-Vorschläge Web
      • • • Theophilus
      8
      1
      Votes
      8
      Posts
      228
      Views

      A

      @Theophilus sagte in Chat angezeigten Name einstellbar machen:

      @Andi-1 Im Chat wird der volle Name angezeigt. Oder kann ich irgendwo einstellen, dass der Spitzname genommen wird?

      Meines Wissens nach nicht. Ich fänd's aber gut 🙂 Genauso wie an anderen Stellen, wie zB den Dienstplan (nur der Spitzname + Nachname).

    • B

      Unsolved CAMT.053 - Das Format der hochgeladenen Datei wird nicht unterstützt.

      Fragen
      • • • Börner Christian
      9
      0
      Votes
      9
      Posts
      475
      Views

      T

      @rupfau Ich denke, hier wirst du fündig: https://github.com/genkgo/camt/tree/master/assets

    • JJBJ

      Unsolved Rest-API: Anzahl der Personen pro Dienst ändern

      Fragen
      • • • JJB
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      145
      Views

      JJBJ

      @thommyb Danke für die Antwort, null verstehe ich sofort. Ich müsste nur wissen, wann ihr entsprechend umstellt, so dass ich meine Software auch entsprechend anpassen kann. Aktuell rechnet sie mit 0. Aber vielleicht baue ich sie einfach so um, dass sowohl 0 als auch null funktioniert.

    • J

      Zeige deine Website und hol dir Feedback

      Tipps & Tricks
      • • • Jones
      14
      2
      Votes
      14
      Posts
      1.2k
      Views

      daniel-goeD

      Wir (Baptistengemeinde Göttingen) sind aktuell dabei umzusteigen, geplanter Release in wenigen Wochen.

      DEV Website:
      https://bap-goe.dev.churchtools.website/

      Live Website:
      https://www.baptisten-goettingen.de/ (ja, ich weiß....)

    • ?

      Kalender: Ort-Vorlagen erstellen

      Feature-Vorschläge Web
      • kalender vorlage ort vorauswahl • • A Former User
      10
      10
      Votes
      10
      Posts
      662
      Views

      B

      @Rolf ich habe überlegt, ob ich für die Orte Personen anlege. Leider ist die Ortsangabe bei Gruppentreffen nicht dieselbe wie beim Kalender. Also funktioniert das nur bei Gruppentreffen, nicht aber bei Kalendern.