• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Recent
    Log in to post
    Load new posts
    • All Topics
    • New Topics
    • Watched Topics
    • Unreplied Topics
    • All categories
    • T

      Umfrage/Sprachnachrichten/Standort im Chat

      Archiv
      • • • thedailydose
      3
      6
      Votes
      3
      Posts
      139
      Views

      jziegelerJ

      gibt schon genügend anderes Threads zu dem Thema

    • C

      Forum - Unterkategorien

      Feature-Vorschläge Web
      • • • CT-User
      4
      1
      Votes
      4
      Posts
      65
      Views

      C

      Herzlichen Dank an die Forum-Verantwortlichen für die schnelle Umsetzung meines Vorschlags! Jetzt wird es übersichtlicher.

    • KettyK

      Solved Mehr Platzhalter - auch selbst hinzugefügte

      Archiv
      • • • Ketty
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      152
      Views

      jziegelerJ

      @Ketty das sollte schon lange möglich sein, einfach in "Personen" -> Stammdaten -> Personenfelder beim jeweiligen Feld erlauben es als Platzhalter zu verwenden:

      2410657e-e78c-44eb-aa7a-e90e90aae6ae-image.png

    • M

      Beiträge - Dauer vorab durch Admin begrenzen

      Archiv
      • • • mazze
      2
      1
      Votes
      2
      Posts
      157
      Views

      jziegelerJ

      In Favour für https://forum.church.tools/topic/11243/automatisches-verfallsdatum-für-beiträge mach ich hier zu

    • R

      Beiträge: Sichtbarkeit bearbeiten wenn nicht Autor

      Archiv
      • • • raffiki113
      11
      5
      Votes
      11
      Posts
      743
      Views

      jziegelerJ

      ich schließe hier mal: https://forum.church.tools/topic/10306/beiträge-als-admin-löschen/12

    • C

      Finanzen- Buchungen- Kontoauszüge- Buchungsvorschläge im neuen Jahr

      Finanzen
      • • • CT-User
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      17
      Views

      No one has replied

    • C

      Finanzen- unterschiedliche Datumsformate

      Finanzen
      • • • CT-User
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      19
      Views

      No one has replied

    • C

      Finanzen- Buchungen - Buchungen erfassen

      Finanzen
      • • • CT-User
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      16
      Views

      No one has replied

    • gbahrG

      Grund für Berechtigung erkennen

      Berechtigungen
      • • • gbahr
      3
      1
      Votes
      3
      Posts
      101
      Views

      gbahrG

      @Andi-1 Ganz herzlichen Dank! Ich glaube, dein Tipp löst schon ein aktuelles Problem von mir.

    • C

      Unsolved Anhänge am Handy im CT Web löschen geht nicht mehr

      Fragen
      • • • cbösch
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      24
      Views

      No one has replied

    • C

      Unsolved Termine abgeschnitten

      Fragen
      • • • cbösch
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      286
      Views

      C

      @Marcel-Tuchner super, vielen Dank

    • C

      Finanzen-Buchungen-Spender Anzeige in Tabelle

      Finanzen
      • • • CT-User
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      27
      Views

      No one has replied

    • C

      Finanzen- Buchungen- Spender mit gleichem Namen

      Finanzen
      • • • CT-User
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      21
      Views

      No one has replied

    • C

      Finanzen-Spenden-Zusammenveranlagung Ehepartner

      Finanzen
      • • • CT-User
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      45
      Views

      C

      @Ralf-Bürzele gemeint habe ich ein Optionsdatenfeld, das zum Ausdruck bringt, dass die Ehepartner getrennte Bescheinigungen wünschen, ansonsten sollte das Programm als Defaultverhalten grundsätzlich Ehepaare zusammenfassen, sofern die Trennung nicht explizit gewünscht wird. In der Buchungsmaske könnte man dann den entsprechenden Schalter umwidmen, um abweichend von der Defaultregelung auch mal bewusst als Ausnahme die Spende explizit einem Partner zuzuordnen.
      Viele Spendeneingänge kommen von Gemeinschaftskonten und es ist nicht ersichtlich, welcher Partner die Zahlung veranlasst hat. Meine bisherigen Buchungsprogrammen sind alle so verfahren. Mit einer defaultmäßigen gemeinsamen Bescheinigung macht man nichts falsch im Hinblick auf Gleichberechtigung, sonst mokiert sich wieder jemand, wenn man beispielsweise grundsätzlich nur den einen Partner (Mann, Frau, ...) wählt.

    • J

      Rechte den Nutzers bei der Erstellung einer Gruppe prüfen

      Gruppen
      • • • joe24
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      147
      Views

      P

      @joe24 Sorry, habe mich nicht richtig ausgedrückt. Ich meine, wenn jemand eine versteckte Gruppe erstellt, bekommt er eine Leitungsrolle und der Leitungsrolle kann man im Gruppentyp das Recht geben, die jeweilige Gruppe zu sehen auch wenn sie versteckt ist.
      Aber tatsächlich wäre es weniger verwirrend, wenn man mit dem Erstellen der Gruppe nicht nur das Recht edit group, sondern auch view group erhalten würde.

      Das mit Kategorie setzen verstehe ich nicht. Bei mir wird die Kategorie auf Sicherheitslevel 1 angezeigt, also kann ich sie gar nicht ausblenden (nur zusammen mit der Gruppe). Mir ist auch nicht bekannt, dass man die Sicherheitslevel der Gruppendatenfelder ändern könnte. Ist da bei dir was anders?

      Den letzten Punkt sehe ich genauso wie du.

    • Andy C.A

      Einzelraum-Heizungssteuerung per CT und Home Assistant

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • Andy C.
      14
      3
      Votes
      14
      Posts
      388
      Views

      Andy C.A

      Wer sich die Anleitung anschauen möchte, sollte mir im Chat die E-Mail-Adresse mitteilen, an die ich sie senden soll.

    • C

      Finanzen- Stammdaten- neues Buchungsjahr

      Finanzen
      • • • CT-User
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      28
      Views

      No one has replied

    • C

      Finanzen-Buchungen-Splitbuchungen automatische Betragsermittlung

      Finanzen
      • • • CT-User
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      20
      Views

      No one has replied

    • C

      Finanzen-Buchungen-Kontofunktion Spenden

      Finanzen
      • • • CT-User
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      49
      Views

      C

      @UweKersten Bei den von mir bisher verwendeten Buchungsprogrammen wurde das grundsätzlich so praktiziert. Bei Konten, die bestimmte Datenfelder grundsätzlich benötigen werden diese auch durch eine entsprechende Kontoparametriesierung unterdrückt. Eingabefelder, die ggf. mal auch leer sein können, wären dadurch fallweise möglich ohne dass man zusätzliche Konten oder Personen benötigt, die eigentlich garnicht existieren. Die Zweigleisigkeit, die aktuell erforderlich ist, kann ja durchaus auch weiter genutzt werden. Ich sehe dazu nicht die umständliche Notwendigkeit. Bei entsprechender Programmanpassung wäre das durchaus eine Erleichterung und daher mein Vorschlag, diese Datenlogik grundsätzlich zu überdenken und ggf. anzupassen. Ggf. könnte die Datenerfassung mit einem Warnhinweis gekoppelt werden, dass das Feld leer ist oder ein zusätzliches Optionsfeld, dass das Datenfeld bewusst ohne Eintrag gewünscht wird.

    • A

      Unsolved Erste Schritte mit Follow-Ups

      Fragen
      • • • Andi 1
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      38
      Views

      jziegelerJ

      @Andi-1 generell würde ich deine Journey, die du oben beschrieben hast splitten: Teilnahmen/Daten der Person und "Todos/Erinnerungen" für den Erfolg dieser Journey (Follow-Ups)

      P kommt in die Gruppe "Neu dabei" Routine (siehst du dann) startet mit dem ersten FU "Essens-Einladung" (je nachdem wie ihr organisiert seid, heißt das: P2 ansprechen um P einzuladen oder P auf das Welcome-Essen hinzuweisen Routine geht in den nächsten Schritt "zu CT einladen" FU "Konto Einrichtung" -> Frag nach, ob alles geklappt hat FU "Hauskreis finden" -> könnte ein wiederholendes FU sein mit dem Ziel in einer Gruppe mit dem Typ "Hauskreise" zu sein FU "Einladung zum Gemeinde-Abend"
      ...