• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Ressourcen Mailüberflutung mit wenig Aussagekraft

    Feature-Vorschläge Web
    email notifications
    9
    26
    1.3k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Simon2 @jziegeler
      last edited by

      @jziegeler Auf den hatte ich schon verwiesen.... 😉

      Ich bin unsicher, ob ich einen FR, der sogar schon gevotet wurde, "umwidmen" kann/darf/sollte....
      Kann ja schlecht einfach "Stimmen transferrieren".

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bwl21 @Simon2
        last edited by

        @simon2 @jziegeler zumal ich daselbst den gleichen Vorschlag schon mal dran geschrieben (und jetzt vervollständigt) habe

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          metowa20
          last edited by

          @jziegeler @Andy nun gibt es einige Votes. Kann dieser Thread zu FR verschoben werden? Wenn ich einen neuern FR aufmachen würde, müssten ja die Votes neu vergeben werden, oder?
          Danke euch

          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AndyA
            Andy admin @metowa20
            last edited by

            @metowa20 ✅

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MichaelGM
              MichaelG
              last edited by

              Da sich hier doch einige sammeln, die ein Mail-Benachrichtigungs-Problem haben, pushe ich an dieser Stelle auch meinen Post.

              Wobei es am Ende eine sinnvolle Gesamt-Lösung aus den gebrachten Ideen (inkl. Notification-Center) braucht.

              https://forum.church.tools/topic/6677/email-nachrichten-besser-steuern

              Installation bei CT -> immer neueste Version

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bwl21 @MichaelG
                last edited by

                @michaelg sagte in Ressourcen Mailüberflutung mit wenig Aussagekraft:

                Da sich hier doch einige sammeln, die ein Mail-Benachrichtigungs-Problem haben, pushe ich an dieser Stelle auch meinen Post.

                Wobei es am Ende eine sinnvolle Gesamt-Lösung aus den gebrachten Ideen (inkl. Notification-Center) braucht.

                https://forum.church.tools/topic/6677/email-nachrichten-besser-steuern

                DA müssten wir einfach einen "offiziellen" FR haben, und dort die Diskussion und votes konzentrieren. Magst du mal das forum durchforsten, und die Essenz in deinen FR übernehmen?

                MichaelGM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MichaelGM
                  MichaelG @bwl21
                  last edited by

                  @bwl21 es sind ja unterschiedliche Requests. Da macht es schon Sinn unterschiedliche Seiten zu haben. Das müssten dann eher die Entwickler zusammenführen um hier was sinnvolles einheitliches zusammenzubringen

                  Installation bei CT -> immer neueste Version

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bwl21 @MichaelG
                    last edited by

                    @michaelg ja und nein. Irgendwie hängen sie alle zusammen, da könnte man schon versuchen einen kompletten zu machen. Dabei könnte man ja noch mal einen Schritt. zurück gehen und erstmal das Problem genau darlegen, bevor man Lösungsanforderungen stellt, z.B. so:

                    Motivation

                    Wir wollen die Gemeindeorganisation konsequent in churchtools umsetzen. Das bedeutet, das relativ viele Einträge (z.b. Eventdienste, Wiki-Protokolle) erstellt oder verändert werden. Das bedeutet, dass Information zur "Holschuld" wird. Andererseits kann man nicht von den Mitarbeitern verlangen, mehrmals täglich in CT alle Stellen nachzuschauen ob sich was geändert hat.

                    Wir brauchen daher ein Verfahren, das über Veränderungen in den CT-Daten so informiert, dass Mitarbeiter gut damit umgehen können.

                    Anforderung

                    • Es braucht ein ganzheiliches Bernachrichtigungskonzept
                    • Benutzer in CT sollen einstellen können, wie, und über welche Datenänderungen sie informiert werden
                    • Benutzer in CT sollen notwendige Reaktionen schnell und unkompliziert ausführen können

                    Lösungsansatz

                    • Einstellungen für Benachrichtigungen im Profil

                      • worüber will ich informiert werden (Emails durch CT gesendet, Chatnachrichten, Dienstanfragen ...)
                      • wie will ih die Information bekommen (mail, chat, notification in der App, notification im Web)
                    • Notification center in Web und App:

                      • Übersichtliche Darstellung aller Benachrichtigungen
                      • Handlungsbedarf hervorheben mit "link zur Reaktion" oder "direkter Reaktion"
                    • ...

                    MichaelGM 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • MichaelGM
                      MichaelG @bwl21
                      last edited by

                      @bwl21 sehr cool. Dann muss ich sagen, ist super, dass du das beginnen hast 😅 ich hätte das glaub ich nicht so schön hinbekommen. Aber ich versteh dich schon, anstatt es einfach in die Hand von CT zu geben, nutzen wir das kollektive Forums-Gehirn, um eine möglichst beste Lösung zu Erlangen

                      Installation bei CT -> immer neueste Version

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        metowa20
                        last edited by

                        @bwl21 ein konkreter Punkt für deine Auflistung ist, dass es in meinen Augen wichtig wäre, Benachrichtigungen per Mails individueller gestalten zu können:

                        • Es sollten mehr Variablen möglich sein, die man einsetzen kann Dazu gibt es schon mehrere FRs für Emails allgemein.
                        • Betreffzeilen und Nachrichtentext sollten vollständig anpassbar sein, eben u.a. auch durch mögliche Variablen.

                        Momentan habe ich für die Benachrichtigungsmails keine konkreten Vorschläge für weitere Variablen. Aber wenn man allein schon die vorhandenen Variablen anders anordnen könnte, wäre das schon mehr Flexibilität. Das ganze noch abgerundet mit individuellen und anpassbaren zusätzlichen Inhalten.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Simon2 @metowa20
                          last edited by Simon2

                          @metowa20 sagte in Ressourcen Mailüberflutung mit wenig Aussagekraft:

                          ...

                          • Betreffzeilen und Nachrichtentext sollten vollständig anpassbar sein, eben u.a. auch durch mögliche Variablen.

                          Momentan habe ich für die Benachrichtigungsmails keine konkreten Vorschläge für weitere Variablen. ...

                          Ich persönlich muss das nicht unbedingt personalisieren können (weder auf Gemeinde- noch Gruppen- noch Einzelebene), sondern könnte auch mit einem "guten Standard" leben, bei der im Betreff die wesentlichen Informationen zu "wer wann was" stehen.
                          Eigentlich sollte der Empfänger aus dem Betreff erkennen können,

                          • ob er etwas tun muss und was (z.B. "Du musst den Dienst Lektor für 25.04. zu-/absagen")
                          • oder ob es sich um eine reine Information handelt und welche ("Peter Müller wurde deiner Gruppe Lobpreisteam zugeordnet").

                          Bei "Sammelmails" ("Bei folgenden 25 Events sind noch Dienste offen") geht das natürlich nur sehr begrenzt und da bin ich mit dem Status Quo schon ziemlich zufrieden

                          Gruß

                          Simon

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bwl21 @Simon2
                            last edited by

                            @simon2 sagte in Ressourcen Mailüberflutung mit wenig Aussagekraft:

                            Ich persönlich muss das nicht unbedingt personalisieren können (weder auf Gemeinde- noch Gruppen- noch Einzelebene), sondern könnte auch mit einem "guten Standard" leben, bei der im Betreff die wesentlichen Informationen zu "wer wann was" stehen.

                            Ja, so sehe ich das an sich auch, aber da tickt jeder ein bisschen anders. CT bringt viel Nutzen, besonders, wenn alle "mitspielen". Es ist aber auch eine Herausforderung. Und an dieser Stelle könnte eine Individualisierung die Akzeptanz erhöhen.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Simon2 @bwl21
                              last edited by

                              @bwl21 Klar, besser ist immer besser. 😉

                              Ich wollte nur darauf hinaus: Lieber eine gute 80%-Lösung (Standard) als mit einer 100%-Lösung (personalisierbar) scheitern.

                              Gruß

                              Simon

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bwl21 @Simon2
                                last edited by

                                @simon2 Da bin ich wieder voll bei dir. Die personalisierbarkeit kann man auch später machen. Allerdings muss man sie vorbereiten!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  David.R @metowa20
                                  last edited by

                                  @metowa20
                                  Also wir sehen es genau so als riesiges Problem.
                                  Ich habe gerade wieder eine Beschwerdemail bekommen über die Mailflut und absolute Unverständnis, dass doch die Räume längst bestätigt wurden...

                                  Kann da leider schlecht für die Vorteile von CT werben.
                                  Abschalten aller Mails wäre wohl eine Möglichkeit, wenn es wirklich funktionieren würde, aber absolut nicht Sinn und Zweck.
                                  Zumal jetzt völlige Verwirrung auftritt, da Emails kommen, dass die Räume bitten bestätigt werden müssen - es auf der Startseite aber keine aktuellen Buchungsanfragen gibt?

                                  Sehr verwirrend und wenig Hilfreich. Bitte dringend etwas daran ändern.

                                  Danke im Namen aller hier schon gevoteten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • D
                                    David.R
                                    last edited by

                                    Hallo,

                                    gibt es da immer noch keine Neuigkeiten???

                                    Es ist doch inzwischen schon sehr hot gevotet?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • A
                                      Andrej
                                      last edited by

                                      Ich pushe das Thema nochmal, da auch wir wieder eine sehr große Mailflut haben beim Thema Ressourcen

                                      CT 3.x gehosted
                                      Freie evangelische Gemeinde (FeG)

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • D
                                        David.R @Andrej
                                        last edited by

                                        @andrej
                                        Danke

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post