@bwl21 Da ich alleine von der Gemeinde mit dem CT arbeite - habe ich bis jetzt die Personen und Gruppen - gelöscht - oder - in den Archiv gesetzt - jedoch noch nie den Status "zu löschen" benutzt. Werde das dann nächstes Mal ausprobieren. Danke
@bwl21@Simon2 Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich werde dann Überzeugungsarbeit leisten und in den Chat starten. 😊
Wird für bestimmt eine große Erleichterung sein, wenn wir im September (nach den Sommerferien) wieder durchstarten können. (Hoffentlich)
@joergl Du hast deinen Wunsch hier für die App geäußert. Kann es sein, dass du die Web-Version und nicht die App meinst? Wenn ja, dann gibt es diesen Wunsch m. E. schon in der Form, dass man sich die Spalten flexibler bzw. individuell konfigurierbar wünscht. Rausgesucht habe ich den Wunsch jetzt noch nicht, da ich ja noch nicht weiß, was du genau meinst.
Mit dem Wiki 2.0 sollten sich viele Kleinigkeiten was das Design angeht verbessert haben, sodass mancher Wunsch vielleicht gar nicht mehr notwendig ist.
Im neuen Markdown-Editor ist es möglich mit HTML und CSS zu arbeiten, auch wenn ich nicht empfehlen würde dies zu tun, da hierdurch der eigentliche Vorteil von MD wieder verloren geht. Im TinyMCE ist HTML nun auch möglich