• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Aktuell
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Alle Themen
    • Neue Themen
    • Beobachtete Themen
    • Unbeantwortete Themen
    • Alle Kategorien
    • skipyS

      Frage: Bereich/Department via API filtern?

      ChurchTools Schnittstellen
      • api • • skipy
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      268
      Aufrufe

      jziegelerJ

      Nein, du bist nicht blind. Diese Filterfunktion nach Bereich gibt es zurzeit noch nicht.

    • Silas K.S

      Beispiel Login REST API

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • Silas K.
      12
      0
      Stimmen
      12
      Beiträge
      1.5k
      Aufrufe

      hbuergerH

      @Silas-K sagte in Beispiel Login REST API:

      Nachtrag:
      Bzw. Anders gefragt, von wo darf denn ein Zugriff auf die API stattfinden, wenn Postman es schafft, aber meine PWA nicht?

      Kurze Ergänzung dazu. CORS (Mozilla MDN) ist ein Schutzmechanismus im Web. Ganz einfach gesprochen: Der Browser verhindert das nachladen von Daten (Skripts, CSS, API Calls, etc.) wenn der Origin (in diesem Fall ChurchTools) diese Seite nicht explizit das Laden erlaubt. Damit soll verhindert werden, dass im Frontend Schadcode von fremden Quellen einfach so geladen werden kann.

      Wenn du PHP verwendest, dann läuft das auf einem Server. Backend also hier kannst du die ChurchTools API ohne Probleme aufrufen. Dass dein Server gehackt wurde und Schadecode ausliefert ist eher unwahrscheinlich.

      Es lohnt sich das Thema CORS anzugucken. So ist es doch ein wichtiges Sicherheitskonzept im Web.

    • philipptrenzP

      🗒 Der Facts Reporter – Fakten ganz einfach eintragen!

      ChurchTools Schnittstellen
      • kollekte besucherzahlen facts facts reporter api • • philipptrenz
      9
      5
      Stimmen
      9
      Beiträge
      894
      Aufrufe

      krauseK

      @philipptrenz Das ist richtig tolle Arbeit!

      Da bei uns die Fakten die Ordner eintragen, wäre es für uns besser, sowas in einer Intranet-Seite zu haben und über einen Raspberry oder eine NAS hosten zu lassen. Am besten auch schön responsive, dass jeder Ordner es auf seinem Handy nutzen kann.

      Aber als Eigenentwicklung an sich: Hut ab! Weiter so!

    • F

      Organigram & kleine API Helferchen

      ChurchTools Schnittstellen
      • skripte organigram schnittstellen api • • fodinabor
      14
      7
      Stimmen
      14
      Beiträge
      1.7k
      Aufrufe

      F

      @rena Da ich das damals primär über die Konsole ausgeführt habe, weil das bisschen zu viele Lieder waren bei uns, hatte ich normale Zeilenumbrüche \n rein gemacht und keine <br>.. aber ja.. vll. kann man das ja konditional oder beides machen.. 🙂

    • X

      Abwesenheiten über REST-API abrufen

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • X-Ray
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      255
      Aufrufe

      X

      ok, danke für die Info.
      Dann hätte ich noch eine andere (Off-Topic-)Frage:
      Welche Bedeutung hat die Eigenschaft "valid_yn" bei den "services" wenn ich über die alte API "getAllEventData" aufrufe?

    • F

      OpenLP Exporter

      ChurchTools Schnittstellen
      • openlp export gottesdienst api ablauf • • fodinabor
      1
      1
      Stimmen
      1
      Beiträge
      471
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • aschildA

      REST Api definition von Fields -> length falsch

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • aschild
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      249
      Aufrufe

      aschildA

      Noch ein weiteres Feld welches NULL sein darf:

      /groups/{id}/members/ ->memberEndDate string($date) -> nullable

      Das Ende der Gruppenteilnahme ist ja sehr oft noch leer 😉

    • aschildA

      REST Api, familyImageUrl sollte leer sein wenn es kein Familienbild gibt

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • aschild
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      156
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • andrea.schulzA

      API für Dummies

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • andrea.schulz
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      384
      Aufrufe

      aschildA

      @andrea-schulz sagte in API für Dummies:

      Hallo
      Ich finde die hier diskutierte API Themen super spannend. Da gibt es also noch unendlich viele Möglichkeiten... Kann vielleicht jemand mal ein Webinar „API für Dummies“ anbieten und das ein bisschen vorstellen?

      @andrea-schulz Die API ist für Softwareentwickler gedacht. Da bringt eigentlich ein solches Webinar vermutlich nicht viel.
      Als SW Entwickler ist die Doku sehr gut und man kann damit eigentlich sofort loslegen.
      Aktuell hat es noch einige Kinderkrankheiten, aber da wurde schon einiges Ergänzt/Korrigiert 🙂

    • aschildA

      Fehler in openapi.json definition der privacyPolicyAgreement?

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • aschild
      7
      1
      Stimmen
      7
      Beiträge
      461
      Aufrufe

      aschildA

      @davidschilling sagte in Fehler in openapi.json definition der privacyPolicyAgreement?:

      Wenn ich das richtig sehe ist das ein PHP Problem 🙂

      Also, normalerweise kommt da ein Objekt zurück, aber wenn das leer ist kommt ein Array zurück.

      Das liegt daran, dass in PHP Arrays auch als Maps verwendet werden.

      Beispiel:

      Map: ['foo' => 'bar']
      Array: ['bar']

      Wenn jetzt die Map oder das Array leer sind sehen beide so aus: []
      Das führt dazu, dass beim Konvertieren der Struktur ein Array bei einer leeren Map rauskommt.
      Ich hab das jetzt nicht überprüft, aber sieht mir stark nach dem Problem aus.

      So wie ich das sehe, passend hier Definition und Rückgabewert nicht zusammen, wenn bei der Person keine privacyPolicyAgreement gespeichert ist.

      Die Definition erwartet ein Objekt mit den 3 properties date/typeId/whoId, die zwar alle null sein dürfen, aber das objekt selbst sollte in der JSON Anwort daherkommen.

      Wenn keine privacyPolicyAgreement vorhanden ist, dann sollte doch das Feld privacyPolicyAgreement als Nullable definiert sein und auch als null zurückgeliefert werden...

      Wir als Schweizer dürfen dieses Feld glücklicherweise noch für 2-3 Jahre ignorieren, daher ist es bei uns noch Leer und führt zu diesem Stolpern...

    • jmrauenJ

      Beispiel eines API Aufrufes

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • jmrauen
      29
      0
      Stimmen
      29
      Beiträge
      14.5k
      Aufrufe

      davidschillingD

      Als Hoster Info an den Support, als Selfhoster kann man das selber eintragen.

    • mariusmatuM

      API Request | /api/events

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • mariusmatu
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      649
      Aufrufe

      F

      Vielen Dank für die beiden Antworten.

      @hbuerger Ich kann die Schätzung gut nachvollziehen. Alles klar.
      @aschild Ich hatte bereits eure REST-API gesehen. Da ich aber mit NodeJS direkt mit der offiziellen API rede, ist für mich PHP keine Option. Ich könnte mir eher vorstellen, einen ähnlichen Wrapper für Node anzubieten (abhängig davon, wieviel andere Schnittstellen ich noch ansprechen werde)

      Dann werde ich erstmal die alte API ausprobieren.

    • JuniOrJ

      API Nutzung, Webseite (Wordpress)

      ChurchTools Schnittstellen
      • wordpress api • • JuniOr
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      927
      Aufrufe

      AndyA

      @JuniOr sagte in API Nutzung, Webseite (Wordpress):

      Deswegen vielleicht auch etwas Teils dumme Fragen.

      nur keine Scheu! 😉
      Hier hilft man gerne und i. d. R. auch recht zügig.

    • efgaugustfehnE

      DBSync und Personennummern in Optigem

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • efgaugustfehn
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      175
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • mriedelM

      DBSync der Finanzdaten

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • mriedel
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      220
      Aufrufe

      AndyA

      @mriedel Dann trag' doch einfach in den Einstellungen den Mandanten richtig ein:

      Unbenannt.png

      Alternativ direkt die churchdbsync.ini editieren:

      optigem_mandant=01