• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • MichaelGM

      Newsletter Alternativen

      • • MichaelG
      9
      0
      Votes
      9
      Posts
      807
      Views

      S

      Hallo,

      ich bin dabei, unseren Newsletter über Brevo (früher SendInBlue) zu realisieren:

      DSGVO-konform bereits in der kostenlosen Variaten (300 mails am Tag) ist Segmentierung möglich - gerade letzteres ist für uns wichtig.

      Nun bin ich dabei, die CT-Integration bzw. -Anbindung zu prüfen - oder es vielleicht auch ganz sein zu lassen. Hat jemand Erfahrungen?

      viele Grüße,
      Ravinder Salooja.

    • W

      Unsolved Du Darfst das Objekt "EventService[{id}]" nicht aktualisieren - Welches Recht?

      • • Wil
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      88
      Views

      No one has replied

    • S

      Unsolved Wer darf "gesendete Nachrichten" sehen? Besonders: Einladungsmail

      • • Simon2
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      215
      Views

      K

      @Simon2 Es geht nicht.
      Für diesen und andere Zwecke habe ich eine Testperson angelegt, die immer dann herhalten muss, wenn ich mehr erfahren möchte.

      Schlimmer finde ich, dass ab Zeitpunkt X alte Mails nicht mehr eingesehen werden können. Ich dachte, dass ich persönlich nihcts archivieren müsste und habe immer über CT Mails verschickt. Leider sehe ich nach wenigen Wochen davon nichts mehr.

    • Achim FuchsA

      Unsolved Browser im Dunkelmodus - ChurchTools ist trotzdem hell

      • • Achim Fuchs
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      114
      Views

      jziegelerJ

      @Achim-Fuchs nein, bisher nicht

    • Schilling.ViktorS

      Solved Personen einer Gruppe hinzufügen, ohne Gruppenmitglied zu sein

      • • Schilling.Viktor
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      179
      Views

      B

      @jziegeler so mach ich es auch zur Zeit. Die Nebenwirkungen sind viele Obergruppen. Ich verwende da zum teil sogar einen eigenen Grupepntyp (RG - Rechtegruppe).

      Wenn man das über ein globales Recht machen könnte wäre es nicht schlecht.

    • Schilling.ViktorS

      Unsolved Eigene Statuseinträge im Bereich Gruppe

      • • Schilling.Viktor
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      124
      Views

      Schilling.ViktorS

      Danke für die Antwort.

    • K

      Unsolved Weitere Aktionen - Archivieren und zurückholen

      • • Karin D
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      134
      Views

      K

      @jziegeler Danke.

    • R

      Unsolved Anmeldung mit eigenen Feldern

      gruppenanmeldung • • rschi
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      429
      Views

      R

      @matthiasdupont Vielen Dank, das hat super geklappt!

    • AJ WegelinA

      Solved E-mails Variablen funktionieren nicht mehr

      • • AJ Wegelin
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      159
      Views

      AJ WegelinA

      @mhuber Danke für die Erklärung und Hilfe. 🙂

    • P

      Unsolved Dienstplan auf Bildschirm

      • • Pavilion9520
      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      399
      Views

      C

      Das ist ein super interessantes Thema, das würden wir bei uns auch gerne umsetzen. Ist da mal direkt von CT aus was geplant?

    • DJSudermannD

      Unsolved Welche Rechte hat der generelle Absender von automatischen Mails?

      • • DJSudermann
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      1.1k
      Views

      mhuberM

      Wenn bei den automatischen E-Mails die Gemeinde als Absender ausgewählt wird, stehen nur wenige ausgewählte Platzhalter zur Verfügung (Vorname, Nachname, Spitzname sowie die Geschlechts-ID für die Auswahl der Anrede). Dies liegt daran, dass beim allgemeinen Absender nicht eingestellt werden kann, mit welchen Berechtigungen dieser die Daten der Adressaten sehen kann.

      In der aktuellen Version (3.103.2) werden fälschlicherweise noch alle verfügbaren Platzhalter angeboten, wenn die Gemeinde als Absender ausgewählt wird. Aber der Version 3.104.0 werden die wirklich möglichen Platzhalter angeboten, außerdem haben wir einen Hinweistext hinzugefügt.

      Wenn die Gemeinde als Absender verwendet werden soll, und trotzdem alle Platzhalter genutzt werden möchten, kann eine extra "Person" für die Gemeinde angelegt werden mit entsprechenden Berechtigungen, die Personenfelder zu sehen. Wenn diese "Person" der Gruppe als Leiter hinzugefügt wird, kann sie auch als Absender ausgewählt werden.

    • Bergen DavidB

      Unsolved Gemeindeliste (sortiert nach Ehepaare) mit dem Export erstellen

      • • Bergen David
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      229
      Views

      S

      Das funktioniert mit diesem externen Mitgliederlisten-Generator: https://github.com/smehrbrodt/churchtools-memberlist

      Siehe auch dieser Forumsbeitrag: https://forum.church.tools/topic/4267/vordefinierte-listen-adressliste-geburtstagsliste-erstellen-als-pdf-zum-download-mit-logo-und-titel/14?_=1701689740121

    • P

      DB-Feld-Kategorie

      • • patrick
      11
      1
      Votes
      11
      Posts
      1.4k
      Views

      MichaelGM

      @bwl21 zumindest hat uns das der Support so bestätigt, dass diese Verhalten bewusst ausgeschlossen ist.

      Aber ja, das, wie du es beschreibst, benötigt es für unseren Fall.

      Wir sind nach wie vor auf Gruppen angewiesen u.a. wegen der automatischen Mails. Deswegen reicht es nicht ein custom field händisch zu pflegen. Damit ist die Gruppenteilnahme „führend“ und das Geld wird nur zur Ansicht synchronisiert.

      Aber ja, bei zu vielen Dingen ist diese Lösung keine Lösung. Für uns taugt es in diesem Fall, weil es, einfach gesprochen, so etwas wie unser Mitgliedschaftskurs ist. Deswegen ist die Einsicht für Leiter darauf essenziell.

    • C

      Unsolved Verwendete Ressourcen Liste exportieren

      • • cbösch
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      136
      Views

      C

      @bwl21 Wir mieten teilweise am Sonntag einen extra Raum für die Kids-Church dazu und für die Abrechnung wäre es super eine Liste zu haben auf der ersichtlich ist, wann wir diesen Raum bei uns unter "Ressourcen" gebucht haben...

    • Roland O.R

      Unsolved aus einer Gruppe abmelden

      • • Roland O.
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      202
      Views

      davidschillingD

      @Herr-O Ich denke nicht, dass wir hier etwas angepasst haben.

    • A

      Solved Anzahl Dienste in Lizenz überschritten

      • • Achim Bloh
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      146
      Views

      A

      @matthiasdupont sagte in Anzahl Dienste in Lizenz überschritten:

      @Achim-Bloh Wenn du die Anzahl der Dienste sehen willst, kannst du in dem Modul in die Stammdaten gehen. Dort werden dann alle angezeigt. Vielleicht werden davon nicht alle bei jedem Event genutzt und dementsprechend angezeigt. Wir haben z.B. Dienste wie Auf- und Abbau oder Dekoration, die nur bei größeren Events aktiviert und damit angezeigt werden.

      Top, genau das habe ich gesucht.
      Danke dir

    • J

      Solved Kalender refresht alle 6 Sekunden auf MacBook in Safari

      kalender refresh • • Jochen Kalmbach
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      160
      Views

      J

      @jziegeler Das Update hat tatsächlich geholfen! Danke!

    • M

      Unsolved Sicherheit Dateien in Wiki

      • • M_K
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      95
      Views

      No one has replied

    • F

      Unsolved Belegnummer und Konto MT940 Regeln in Finanzen

      • • FCG-Friedich
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      121
      Views

      B

      @FCG-Friedich die automatische Buchungnummer erhöht immer die letzten zahl.

      d.h. wenn du bei einer Splitbuchung 1-123, 2-123, 3-123 gibst, funkdtioneirt ies.

      oder machst 1 aus 123, 2 aus 123 usw.

    • D

      Unsolved Filter nach Kostenstelle: Aufwendungen nicht erkannt

      • • Dahlm
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      280
      Views

      B

      Überweisungsbeträge teilen sich ja ggf. auf verschiedene Kosten auf.

      Da fehlt das Feature "splitbuchung", Wir machen das gerade so, dass wir für eine Bankkontobewegung mehrere Transaktionen anlegen, die letztlich über die Beleg-Id zusammen noch ihre Verbindung haben. Das ist aber auch unbefriedigend ...

      @david-huelsmeier sagte in Filter nach Kostenstelle: Aufwendungen nicht erkannt:

      Eine zweite Frage - wie buche ich dann am besten, wenn ich von der einen Kostenstelle auf eine andere Kostenstelle "Guthaben" umbuchen möchte. Mache ich mir zwei separate Verrechnungskonten (eins Kassenkonto und ein anderes nicht) und buche dannn jeweils eine der Kostenstellen?

      Ich bin leider nicht sehr firm in Buchhaltung ... aber auch wir haben das Problem, dass wir "Guthaben" von einer Kostenstelle auf eine andere verschieben möchten, z.b. von "Mission allgemein" zu "Mission XYZ".