@jziegeler Ich habe noch eine Rückfrage zu PUT /finance/transactions/{id}. Was ist denn hier best practice, wenn man nur ein Feld aktualisieren möchte?
Ich dachte, es sei sinnvoll, erst einmal alle Felder über get zu holen, in dem Ergebnis das eine Feld anzupassen und dann über put wieder alles zurück. Das Problem dabei, ich schicke dann auch einiges zurück, was eigentlich gar nicht explizit geändert werden kann, zum Beispiel Metadaten:
'meta': {'createdDate': '2025-09-07T06:19:54Z', 'createdPerson': {'id': 1}, 'modifiedDate': '2025-09-07T06:19:54Z', 'modifiedPerson': {'id': 1}}, 'permissions': {'canEdit': True}, '0': {'@deprecated': {'donatorId': 'donator', 'donatorSpouseId': 'donatorSpouse'}}}
Darüber hinaus bekommt man bei dem Verfahren manchmal eine Fehlermeldung zu lesen:
Error: 400 - {"message":"There are validation errors","messageKey":"validation.error","translatedMessage":"Die eingegebenen Daten waren nicht korrekt.","args":[],"errors":[{"fieldId":"contraAccountId","message":"Das Gegenkonto ist kein Spendenkonto.","messageKey":"validation.constraint.donation.no.donation.account","args":[]}]}
Dabei habe ich das hier rausgeschickt (genau so habe ich es ja auch bekommen):
'donatorId': None, 'donator': None, 'donatorSpouseId': None, 'donatorSpouse': None
Wie gestaltet man also sinnvoll ein Update eines Transaktionsfeldes?