• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • S

      Ungelöst Push Benachrichtigungen bei Android

      • • sev-fit
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      184
      Aufrufe

      S

      Ich beobachte das auch immer mal wieder, habe aber so langsam das Gefühl, es liegt eher daran, dass der Badge beim Icon nicht bestehen bleibt, bis die Chat-Nachricht gelesen wurde.
      Dies ist auch in whatsapp so, aber dort ist man wohl viel regelmässiger in der App und übersieht darum weniger ungelesene Chats. Es gibt aber auch Messenger-Apps, in welcher die Badge-Nummer am Icon bestehen bleibt, bis alle ungelesenen Nachrichten gelesen wurden - so wie z.B. bei einer Mail-oder Kalender-App auf dem iPhone (kenne iOS besser als Android).
      Siehe deshalb mein Feature Request: https://forum.church.tools/topic/11120/ständiger-icon-badge-bei-ungelesenen-nachrichten?_=1751998992016
      Ich bin ebenfalls interessiert an Erfahrungen von anderen Nutzern.

    • A

      Ungelöst Kalender-Einträge mit Zoom synchronisieren?

      • • Andi 1
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      145
      Aufrufe

      B

      @Andi-1 sagte in Kalender-Einträge mit Zoom synchronisieren?:

      Ich kenne mich in Zoom nicht so aus. Der Account läuft jetzt auf mich, aber ich werde nicht immer bei den Meetings dabei sein.

      Folgendes wäre mir wichtig:

      Die Teilnehmer können ohne Probleme rein und raus, ohne auf mich angewiesen zu sein
      Missbrauch vermeiden, d.h. nicht die komplette Kontrolle darüber verlieren, wer den Raum nutzt.

      Du machst ein Meeting, mit beliebig vielen Wiederholungen, dem man ohne Einladung beitretenkann.

      Wenn der LInk nicht allzuverbreitet ist, ist das unkritisch, Du kannst ihn auch immer wieder ändern.

      @bwl21 sagte in Kalender-Einträge mit Zoom synchronisieren?:

      @jziegeler man kann die zoom-Räume auch offen betreiben, dann muss man dort nicht mal meetings anlegen ...

      D.h. auf diese Art kommt man quasi immer rein? Welchen Sinn haben denn dann die Meetings?

      Wenm man gezielt einladen möchte, macht man ein exra meeting.

    • S

      Ungelöst Bescheinigungen

      • • silvias1963
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      170
      Aufrufe

      B

      @silvias1963

      https://churchtools.academy/de/help/churchtools-module/einstellungen-gruppen/wie-nutze-erstelle-ich-personalisierte-bescheinigungen/

    • Dominik SigmundD

      Ungelöst Anzeigen von Mitgliedschaft in Untergruppen

      • • Dominik Sigmund
      5
      1
      Stimmen
      5
      Beiträge
      149
      Aufrufe

      B

      @d3chris ich meinte, dass man bei vielen untergruppen die regelsaetze per api einspielt. Dann muss man sie nicht alle reinclickerm

      in einem fall habe ich die erste untergruppe erstell und rann x mal kopiert. dann muss man die regel nur anpassen aber nicht neu. anlegen.

    • J

      Gelöst abgelaufende Beiträge löschen

      • • jbeenken
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      118
      Aufrufe

      J

      @jziegeler nach mehreren Versuchen, den Menüpunkt zu finden, der sofort bei einem weiteren Beitrag vorhanden war, tauchte er plötzlich auf. Konnte den alten Beitrag somit löschen. Danke!

    • J

      Ungelöst Personen von anderen Standorten nur für bestimmte Personen oder Gruppen sichtbar machen

      • • JoachimEndres
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      47
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • M

      Ungelöst Tipps für die Nutzung von Stationen (neu Standorte)

      • • Marina W
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      211
      Aufrufe

      J

      @MarcusReitz
      Hallo Marcus,

      wir sind seit Anfang 2025 ein Distrikt geworden mit insgesamt acht Gemeinden.
      Du kennst dich ja aus mit der Rechtevergabe, ich komme da nicht richtig weiter.
      Die MA habe ich den Standorten zugewiesen, die Ressourcen und Kalender ebenso.
      Das ist einfach und funktioniert einwandfrei.
      Bei den "Personen" allerdings werden immer nach den Personen, die die angewählte Gemeinde umfasst, sofort alle "Personen aus anderen Gemeinden" angezeigt. Das möchten wir eigentlich nicht im vollen Umfang, vielleicht für einzelne Gruppen oder einzelne Berechtigte.
      Kennst du da ein Vorgehen, wie man das unterbinden bzw. einstellen kann?

      LG Joachim Endres

    • BPB

      Ungelöst Tooltips auf Startseite funktionieren nicht

      • • BP
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      105
      Aufrufe

      BPB

      @jziegeler ich habe mir eine Churchtools Einführungs video angeschaut, wo es auf die Startseite Tooltips gibt. Daher meine Frage 🙂

      ad4b9c05-51a6-438a-a055-b85b0ac630b5-image.png

    • D

      Ungelöst Möglichkeit benutzerdefinierte Gruppeninfos in Mail zu verwenden?

      • • d3chris
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      142
      Aufrufe

      D

      @jziegeler sagte in Möglichkeit benutzerdefinierte Gruppeninfos in Mail zu verwenden?:

      @d3chris wenn du über den Gruppenkontext gehst, solltest du sie dort finden:

      Diese Möglichkeit kenne ich schon, aber die Gruppenmitgliedsfelder hatte ich gar nicht gemeint. Danke trotzdem für deine Antwort, @jziegeler. Was ich eigentlich meinte, waren die Gruppeninfos:

      b3604881-6a8b-45b2-9913-fc4b656f1ea9-grafik.png

      e6628528-4da8-45bf-96ab-da9085ad863c-grafik.png

      Gibt es eine Möglichkeit, diese so zu konfigurieren, um sie per Platzhalter in die Mail einzubinden, so wie es mit einigen anderen Gruppeninfos geht? Das fände ich nur geschickt, aber ist auch definitiv nicht zwingend notwendig.

      3c73bc90-0ecc-485b-b6ac-c39c991e0d26-grafik.png

    • G

      Ungelöst Einloggen am Handy nicht möglich

      • • GabyWürmtal
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      75
      Aufrufe

      G

      @jziegeler
      im Log habe ich keinen Login der Person gefunden, aber dafür Systemmeldungen, von denen ich nicht weiß was sie bedeuten.a8983df7-bff5-4bb2-9dbf-fe5f31eba129-image.png

    • KlausFischerWOBK

      Ungelöst Videos über ChurchTools zur Verfügung stellen

      • • KlausFischerWOB
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      117
      Aufrufe

      MichaelGM

      @KlausFischerWOB je nachdem was der Inhalt der Videos ist, könnte YouTube genutzt werden mit nicht gelisteten Videos. Alternativ, wenn Budget vorhanden ist, kann z.B. ein Dienst wie Vimeo genutzt werden um mehr Kontrolle über das Video und den Datenschutz zu haben.

      Die Links können dann problemlos überall in CT eingefügt werden. Website, Beiträge, Wiki etc.

    • A

      Ungelöst OffTopic - Office Lizenz Alternativen

      • • Andrej
      13
      0
      Stimmen
      13
      Beiträge
      625
      Aufrufe

      A

      @tobias-eifler wir sind eine relativ kleine Gemeinde mit knapp 80 Mitgliedern.
      Wir haben über hetzner noch eine nextcloud für unsere zentrale Dateiablage.
      Office nutzen nur eine handvoll Leute (Gemeindebüro, Gemeindeleitung, Öffentlichkeitsarbeit, Technik inkl. Beamer-PC)

      Die meisten Dokumente werden per Mail verteilt

    • T

      Gelöst Kalender mit transparentem Hintergrund einbinden

      • • tp
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      609
      Aufrufe

      T

      @jziegeler sagte in Kalender mit transparentem Hintergrund einbinden:

      body.embedded,
      body.embedded #page {
      background-color: transparent !important;
      }

      Ah, super! Das war's. Vielen Dank und noch einen schönen Abend!

    • AThomasA

      Gelöst Gibt es einen API-Endpunkt für eingeteilte Dienste?

      • • AThomas
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      143
      Aufrufe

      AThomasA

      @BiKi
      Vielen Dank für die schnelle und perfekte Antwort!

      Du hattest absolut recht. Mit GET /api/events?include=eventServices konnte ich alle Events inklusive der verknüpften Diensteinteilungen abrufen. Die finale Logik war dann, diese grosse Liste im Skript selbst zu filtern und nur die für mich relevanten Dienste herauszupicken.

      Das funktioniert jetzt super. Vielen Dank, das hat mir enorm geholfen und eine lange Suche beendet!

      Liebe Grüsse

    • M

      Ungelöst Mitgliedschaft in beendeten Gruppen

      • • Mansch
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      95
      Aufrufe

      M

      @Marcel-Tuchner also "archivierte" Gruppen dürften nicht mehr dem Benutzer angezeigt werden ? Das geht bei mir nicht

    • K

      Gelöst keine Kommentare bei Songs möglich

      • • Karin D
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      180
      Aufrufe

      K

      @d3chris Besten Dank, jetzt klappt es auch, wieder etwas dazu gelernt. Auf die Idee bin ich nicht gekommen.

    • K

      Ungelöst Kalender automatische Ergänzung "mit"

      • • Kornelius
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      233
      Aufrufe

      macM

      Siehe auch meinen Featurewunsch seit 2021: https://forum.church.tools/topic/7079/name-aus-dienst-in-kalender-anzeigen-keine-person?_=1750743489127

    • S

      Gelöst Gruppenkalender: Gruppenmitglieder können Event nicht sehen?

      • • Simon2
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      121
      Aufrufe

      S

      @Karin-D Danke.

      Ich habe mal einen FR angelegt.

    • ckauhausC

      Gelöst Personen-Stammdaten - "Wird verwendet" ist deaktiviert und ausgegraut

      • • ckauhaus
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      177
      Aufrufe

      ckauhausC

      Soeben erledigt.

    • Roland O.R

      Ungelöst Themensammlung für Besprechungen

      • • Roland O.
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      98
      Aufrufe

      A

      @Roland-O Wir machen das genau so im Wiki. Dort kannst du genau festlegen, wer die Seiten sehen/bearbeiten darf, zB also nur die Mitglieder der Gruppe "Gemeindeleitung". Funktioniert sehr gut.

      Nachteil: das Wiki lässt sich leider noch nicht per App bearbeiten (nur ansehen).