@MK sagte in Checkin mit QR-Code bei mehreren Gruppen:
Meine "Traumvorstellung" ist: Jedes Kind bekommt seinen QR-Code für die Kindergottesdienstgruppen (analog oder digital) und kann den dann beim Eingang scannen lassen. Der Mitarbeiter hat den Gottesdienst als Checkin-Gruppe ausgewählt. Beim Scannen des Kinder-QR-Codes soll es eine Benachrichtigung geben: "Die Person ist für eine andere Gruppe angemeldet. Soll ich sie dort einchecken?". Dabei soll der Checkin aber beim Gottesdienst-Checkin bleiben, damit der Mitarbeiter weiter die Godi-Besucher einchecken kann.
Aus den USA kenne ich viele (auch kleinere) Kirchen, die einen Self-Check-in anbieten. Dabei erkennt das System selbsttätig anhand des QR Codes, in welche Gruppe das Kind gehört und checkt es dort ein.
Wir starten gerade mit dem Kids-Check-in und sind sehr erstaunt, dass dies in CT viel umständlicher ist. Deswegen finde ich MK's Request das Mindeste, was die APP bieten sollte.
Man kann einfach eine universale Check-in Funktion einbauen, die den QR Code scannt und dann die passende Gruppe anbietet. Anschlißend sollte noch die Frage kommen: Label drucken? Und fertig.
Wir wollen auf self-check.in setzen, um die Abläufe zu beschleunigen und die wertvollen Mitarbeietr nur für diejenigen bereit halten, die Unterstützung benötigen (z.B. Erstbesucher oder Eltern, die den QR Code nicht dabei haben).
VG
Michael