• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ChurchTools Schnittstellen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • A

      Eventfilterung für Infoscreen

      • • Alex
      27
      0
      Votes
      27
      Posts
      15.1k
      Views

      A

      Big News: Ich werde den Infoscreen nochmal komplett neu schreiben und einige Features hinzufügen. Hier gibt es ein wünsch-dir-was:
      http://forum.churchtools.de/topic/3028/infoscreen-wünsch-dir-was

    • R

      Gedanken zur Telegram-Anbindung

      telegram • • rschi
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      1.1k
      Views

      No one has replied

    • S

      Gewünschte Funktionen für API

      • • Septus
      1
      2
      Votes
      1
      Posts
      1.0k
      Views

      No one has replied

    • R

      Aktuelle Version ausfindig machen

      • • rschi
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      1.8k
      Views

      R

      @jmrauen Super, da bin ich gespannt! 🙂 Vielen Dank schon mal!

    • JDJ

      Exporter zu OpenSong

      • • JD
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      1.8k
      Views

      jmrauenJ

      So, OpenSong-Unterstützung ist nun drin in 3.12.
      Danke an @JD für die Unterstützung.

    • D

      Contao meets Churchtools

      • • diging
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      2.0k
      Views

      D

      Eine weitere Sache ist mir noch eingefallen:
      Wenn ich die Events auf der CMS-Seite regelmäßig lösche und immer wieder neu aus Churchtools heraus neu anlege, treibt das bei vielen Events über eine längere Laufzeit die Autoincrement Id's sehr schnell nach oben.
      Bei "normalen" Events könntest du in der API ja auch relativ leicht eine eindeutige ID mitschicken, über die das gleiche Event dann wieder erkannt werden kann, damit ich nicht regelmäßig alles löschen muss, sondern die vorhandenen updaten kann.

      Für die Verwendung von wiederkehrenden Events habe ich jetzt so spontan keine einfache Lösung, wie du die regelmäßigen Termine eindeutig kennzeichnen kannst. Evtl mit einer Kombination aus ID+Timestamp oder so... Vielleicht hast du ja eine Idee?

    • R

      Wie Parameter in API-Funktionsaufruf übergeben und woher Parameterbeschreibung nehmen?

      • • Reth
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      2.1k
      Views

      jmrauenJ

      Die Parameter kann man in der API-Dokumentation sehen, sobald sie da auch dokumentiert sind.
      Für die Events kannst Du ab 3.11 die neue Funktion getCalendarEvents() nutzen.
      Siehe auch hier https://api.churchtools.de/class-CTChurchCalModule.html

    • BenjaminSchwarzeB

      Erfahrungen mit API

      api • • BenjaminSchwarze
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      2.2k
      Views

      No one has replied